kea

Über mich

kea
kea
User
Beigetreten
Besuche
19,602
Zuletzt aktiv
Punkte
331
Wohnbezirk
-
Beiträge
7,066
Auszeichnungen
11
  • Leben ohne Kinder vs. mit Kindern - was hat sich geändert?

    ich hab dieses buch gelesen - "muttergefühle" von rike drust, da beschreibt sie sehr schön im Kapitel "noch 4 stunden bis zur Schlafenszeit" was sie mit ihrem Sohn alles macht. Turm bauen, bild malen, buch vorlesen, Kleinigkeit essen, ball spielen, tanzen, usw. und dann schaut sie auf die uhr und wieder ist eine Viertelstunde vergangen :-D

    das buch is ganz witzig geschrieben... bei vielen Sachen hab ich mir schon gedacht, ja so ist es oft wirklich!
    xJulia
  • Mütter - nein danke! (Wiedereinstieg in den Beruf)

    am besten du beschwerst dich beim vorstand dass der vorstand dich nicht angerufen hat ;-)

    aber immerhin reagieren sie mal!
    satru
  • Mütter - nein danke! (Wiedereinstieg in den Beruf)

    @Himmel1984 ich find das toll dass du dich nicht einschüchtern lässt!

    @maxi natürlich kann ich den Arbeitgeber auch verstehen. aber:
    1. die gesetzliche Regelung ist doch so dass es nur größere unternehmen trifft, und die werden sich das wohl leisten können.
    2. ein etwas williger Arbeitgeber findet wohl auch eine passende Lösung, zB 2 teilzeitstellen zu einer vollen kombinieren, usw. aber der AG hier will ja offensichtlich nicht. deswegen find ichs auch so wichtig dass himmel1984 sich das nicht gefallen lässt.
    3. unternehmen haben auch eine gesellschaftliche Verpflichtung.

    und schlussendlich (und das liegt mir am herzen): wenn wir endlich unsere Männer dazu bringen könnten gleich viel "elternarbeit" zu machen und gleich lang in Karenz zu gehen wie die Frauen, dann wäre elternteilzeit/karenz/kind kriegen kein frauenthema mehr sondern ein gesellschaftliches Thema. und dann würden die Arbeitgeber auch Interesse an flexiblen Lösungen für alle haben!
    pschudoH
  • Mütter - nein danke! (Wiedereinstieg in den Beruf)

    das ist ja schön und gut in der Theorie @Tschutschu aber kennst du jemanden der einen qualifizierten teilzeitjob gefunden hat? ganz abgesehen vom Gehalt.

    bei uns in der firma war vor ein paar Jahren mal ein qualifizierter halbzeitjob ausgeschrieben. die hatten innerhalb von 3 Wochen 600 (!) Bewerbungen.

    was ich damit sagen will ist dass die eigene firma - wenn man die rechtliche Möglichkeit hat - immer noch die realistischste Möglichkeit ist an einen teilzeitjob zu kommen. und ich würde mich nicht davon abschrecken lassen dass der personalverantwortliche mal die böse tour versucht.

    das ist ein gesellschaftliches problemthema. und es wird sich wenig ändern solange 1. Männer nicht mehr und länger in Karenz gehen und das 2. auch noch staatlich so gefördert wird und 3. frauen sich diese Benachteiligungen widerspruchslos gefallen lassen.
    SDL611
  • Mütter - nein danke! (Wiedereinstieg in den Beruf)

    @Liliana_Mali du bekommst jetzt sicher keine hasstirade von mir; aber ganz kann ich deinen Gedankengang nicht nachvollziehen. natürlich hat der Arbeitgeber gewisse wünsche, natürlich is ihm eine vollzeitkraft lieber. na und, mir wären auch andere Sachen lieber! wie wär's zB mit mehr Gehalt und weniger Arbeit?? wir haben alle wünsche an den Weihnachtsmann!

    ich als Arbeitnehmer muss ja wohl nicht ausschließlich das wohl der firma in den Vordergrund stellen. hier gibts ein gesetzliches RECHT auf Teilzeitarbeit. das mag der firma gefallen oder auch nicht aber das ist so!!
    Ina88satru
  • Wilde Ehe

    für mich ist ein gemeinsames kind eine viel größere Verpflichtung als heiraten :-)

    rein rechtlich gibts schon ein paar Vorteile von der ehe, die muss man sonst halt so regeln - wer erbt was wenn wer stirbt, etc
    Kleines_Vögelchen
  • "Helikoptereltern"

    ach das wär schön wenn jemand mein Bett beziehen und meinen kasten aufräumen würde 8->
    satru
  • Das große Geschäft mit der Kindermilch

    die industrie is nur so bös wie die Leute deppert sind ;-)
    TschutschuBabyflashweißröckchensatruFringlhamstermamaChaoskeks90Helimausleira
  • Ab wann Beikost?

    im Endeffekt kommt für mich immer heraus: wahrscheinlich is völlig wurscht was man wann dem baby in welcher Reihenfolge gibt :-)
    weil sonst würdens die Empfehlungen nicht alle paar Jahre ändern… da kommt wieder mal eine neue "wissenschaftliche Studie", vermutlich gesponsert von der getreideindustrie/dem glaslhersteller/den fischmarktverkäufern und alle Mütter springen
    Conny35
  • Geplanter Kaiserschnitt! Wann ist der beste Zeitpunkt?

    @leira
    ja klar versteh ich. Kaiserschnitt hat natürlich auch Risiken.

    übrigens hab ich mich laut meiner Mutter erst am tag der Geburt gedreht - und ich war 2 Wochen überfällig. so lange warten sie heute nicht mal mehr. deswegen seh ich diese frühen Kaiserschnitte wegen BEL ein bisschen kritisch.
    Niki07

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum