@Fluffy84 aber das stimmt nicht mal. Mein baby (das noch nicht alles geimpft werden darf) könnt sich zB bei Freunden vom großen Bruder oder im Kindergarten beim abholen locker so was wie Masern einfangen...
350.000 Eigentum für eine vier Zimmer Wohnung im 19. kommt mir eher unrealistisch vor. Noch dazu ohne renovieren. Kein wunder dass ihr noch nichts gefunden habt.
Muss es denn der 19. sein? Da würd ich eher in einem billigeren Bezirk schauen.
Seit ich Kinder habe bin ich sehr froh in der Nähe meiner Familie zu wohnen :-).
Generell finde ich es aber eine sehr gute Erfahrung eine Zeitlang im Ausland zu leben. Es erweitert den Horizont und man hinterfragt viel "normales". Hab ein Jahr in Neuseeland und ein halbes Jahr in Russland gelebt.
Ich bin auch prinzipiell gegen Ohrlöcher stechen bei Kinder. Warum? Ja es ist Körperverletzung. Es tut weh. Und man kann es nicht mehr rückgängig machen (auch wenn es zuwächst bleibt ein loch).
Außerdem finde ich es sexualisiert kleine Mädchen. Kann man ein Kind nicht einfach Kind sein lassen?
Was wir bekommen haben was ich sehr nett fand: traditionell muss man ja beim ersten besuch Brot und Salz mitbringen. Also bekamen wir ein brotbackbuch und einen Salzstreuer...
Ich würd versuchen noch mal mit deinem AG zu reden und ihm einen Kompromiss vorschlagen, zB: du stillst noch ein halbes Jahr, in der zeit soll er dich im Büro beschäftigen. Dafür versprichst du dass du dann abstillst und ins Labor zurückgehst. Oder so was in die Richtung.
Ich persönlich würds ja wie @Fluffy84 und @cora86 sehen - wenn dir der Job wichtig is und du es dir nicht mim AG/Kollegen verscherzen willst dann still halt ab. 1,5 Jahre is nicht so klein. Wenn dir das stillen wichtiger is musst halt die Nachteile in Kauf nehmen...
Aber ich versteh schon worauf du prinzipiell hinauswillst... Es is eine unangenehme, depperte Situation. Die Rechte am Papier zählen Null - und mit den Arbeitskollegen is es sowieso mehr als nur blöd... Als Mutter (noch dazu Teilzeit arbeitend!) steckt man sowieso immer nur zwischen den Stühlen. Find ich.
Ich hatte auch eine schnelle und einfache zweite Geburt! Und ich kann dir mut machen, bei fast allen zweiten Geburten die ich kenne war es viiiiiel besser als bei der ersten.
Hatte einen blasensprung um halb 1 in der Nacht - Babysitter - KH. Aber keine Wehen, also bin ich schlafen gegangen und mein Mann heim. In der früh hatte ich leichte Wehen, mein Mann is wieder gekommen. Dann sind sie langsam stärker geworden (aber wirklich erträglich).
Als ich dann im Kreißsaal war, war bei der Untersuchung mein Muttermund schon 6 cm offen, dann war eine monsterwehe - Muttermund weg - eine wehe - dann drei presswehen und er war da. Ich hatte auch einen ziemlich langen Abstand nach der monsterwehe (über 10 minuten), deswegen wurden die presswehen dann medikamentös eingeleitet. Für mich war das aber eigentlich super, ich konnte mich zwischen den Wehen immer gut erholen.
War vielleicht eine Dreiviertelstunde im Kreißsaal bis er da war. Kein Vergleich zur ersten Geburt!
Ich weiß, du hast nichts von hauen geschrieben. Aber deswegen frag ich ja @kerstin_mit_leon, was schlagen dir deine bekannten/verwandten denn vor? Man kann sich nur körperlich wehren oder verbal - und das macht er eh.
Ich denk praktisch jeder von uns hat Erfahrung mit Mobbing - leider. Jeder von uns is in die Schule gegangen, und an schulen wird gemobbt. An österreichischen Schulen wird sehr viel gemobbt im Vergleich zu anderen Ländern, hab ich mal gelesen...
Aber du bist nicht die einzige, ich hab zwei Buben und hab mir zu dem Thema auch schon meine Gedanken gemacht. Mein Bruder wurde sehr stark gemobbt in der Schule und hat viele Jahre darunter gelitten. Jetzt ist er im Studium und Beruf sehr erfolgreich, und ich führe das ua auch auf das Mobbing zurück (ich denke er hat das Gefühl er muss noch immer etwas beweisen). Auch wenn es natürlich einerseits toll für ihn ist würde ich meinen Kindern gern diesen druck ersparen...