@Sunshine2022 die Freiheit des einen hört dort auf wo sie die Freiheit des Nächsten einschränkt. Die Grenzen setzen wir als Eltern, und das ist auch ganz, ganz wichtig!
Anschnallen ist ein Sicherheitsthema. Da wird nicht diskutiert. Aber durchaus erklärt. Hab aber noch nie von einem Kind gehört dass das tatsächlich verweigert. Kinder sind ja auch nicht dumm, und solche Erklärungen verstehen sie.
Und wenn mich die Unordnung stört muss ich halt durchsetzen dass aufgeräumt wird - oder eine andere Lösung finden. Selber aufräumen. Eine Putzfrau einstellen. Die Kinder dazu bringen.
Zu sagen „ich bestehe darauf“ ist durchaus legitim wenn mein Bedürfnis nach Ordnung groß genug ist. Ich darf meinen Kindern durchaus beibringen dass sie Rücksicht auf sie Bedürfnisse anderer nehmen müssen.
@Carola9 aber lesen stört ja nicht? Da kann sich deine Tochter doch auch alleine beschäftigen. Kauf ihr vielleicht vorher was cooles was sie gern allein macht wenn dir da was einfällt.
Oder du machst dir an den Tagen was aus wo deine große vielleicht auch bei einer Freundin eingeladen ist, und das andere Kind kann sich was zum lesen mitnehmen.
@Fitnessgirl ich würde das ganz direkt mit ihr besprechen. So was wird immer wieder vorkommen im Kindergarten und später sowieso.
Was du ihr sagen willst überleg dir vorher. Es kann ja durchaus sinnvoll sein sich in Gruppen anzupassen. Aber natürlich soll sie auch für sich selbst einstehen. Vielleicht kannst du sie dabei unterstützen für sich selbst herauszufinden wie wichtig ihr diverse Dinge sind, wobei sie lieber Teil der Gruppe ist etc
@Kaffeelöffel wir haben grad ein Auto verkauft. Von der anderen Seite: auf Anfragen die mir nicht seriös erschienen sind habe ich gar nicht geantwortet.
(Ich geh nicht davon aus dass eure Anfrage so schlecht formuliert war, aber…)
Oder ihr wart zu weit weg und er will nur an Leute in der Gegend verkaufen (unkomplizierter). Oder er will eh privat verkaufen und hat schon fix wen, und hat es nur rein gestellt weil er einen besseren Preis von dem haben will.
Es könnt auch einfach sein dass ihm das zu kompliziert ist mit Ankaufstest, obwohl das Auto eh in Ordnung ist. Vielleicht will er nicht mit euch dorthin fahren, oder kann nicht. Vielleicht ist der nächste Testort weit weg etc.
Ich muss sagen bei uns hat niemand nach einem Ankaufstest gefragt.
@Kathyxox es gibt ein paar Wettermodelle, auf denen basieren alle Vorhersagen. Es gibt zwei große globale Modelle (EC und GFS) und dann ein paar lokalere (zB in England). EC ist auch gratis im Internet verfügbar, da kann man auch direkt selbst schauen.
Soweit ich weiß gibt es für Österreich kein eigenes Modell, das hätt auch keinen Sinn. Die nehmen auch nur die Daten von EC und GFS.
Alle Apps interpretieren nur die Vorhersagen von den Modellen. Man kann halt abwägen und Risiken schätzen, und das ist dann halt die Schwankung. Das machen eigentlich immer Meteorologen.
Schwierig sind die lokalen Vorhersagen, grad in Österreich mit den Bergen. Stabile Wetterlagen sind da einfacher zum vorhersagen. Aber wann es genau in welchem Tal regnet…
Die Vorhersagen sind schlechter dieses Jahr weil es halt wechselhafter ist.
@Fitnessgirl hab ich schon gemacht aber ich hab mir vorher sehr gut überlegt wo ich mit ihnen hingeh.
Wir waren nur im Kleinkind Becken wo sie stehen konnten. Sie mussten immer beisammen bleiben, dh ich hab dem großen erklärt wenn der kleine weitergeht muss er mit. Wir haben das alles vorher besprochen.
Ich hab beide aufs Klo mitgenommen. Du kannst sie halt echt keine Sekunde aus den Augen lassen. Es war schon anstrengend.
@kastanie91 ganz ehrlich, Babies haben Bauchweh, Der Darm ist noch nicht ganz ausgereift.
Und dann vermutet man halt was nicht alles der Grund sein könnte: stillen, was die Mutter isst, flascherl, irgendwelche Tropfen, Impfungen, zuviel Action, zuwenig Action,….
MMn ist das alles Blödsinn. Viele Babies haben Blähungen, und sie weinen, und es ist halt so. Mit der Zeit wird es besser und dann „hat man den Grund gefunden“. Oder der Darm hat sich umgestellt 😉