Mama_Hase

Über mich

Mama_Hase
Mama_Hase
User
Beigetreten
Besuche
5,630
Zuletzt aktiv
Punkte
50
Beiträge
486
Auszeichnungen
3
  • Kinderhandling mit kurzem Altersabstand? - Schlaf ist eine Katastrophe

    Hallo Bunumu!

    Also erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu zwei lebhaften, aufgeweckten Kindern! Sei stolz auf das, was du jeden Tag leistest!!!
    Ich verstehe dich wahnsinnig gut, meine zwei sind exakt 1 Jahr auseinander und beide motorisch recht früh dran. Im Dezember werden sie 3 bzw 2.

    Kann es sein, dass dein Kleiner grad in der 18-Monat-Schlafregression ist? Die war bei uns mega anstrengend und hat locker 6 Wochen gedauert. Ja, das ist leider der unschöne Teil der Wahrheit ABER das ist dann von einem Tag auf den andern wieder vorbei!! Meistens machen die Kinder dabei auch einen enormen Entwicklungssprung, also vlt wird das Gehen dadurch sicherer oder etwas anderes kommt dazu.

    Wohnst du in Wien oder am Land? Wie ist der Garten, gibts was, wo man sich arg weh tun kann, kann man das abtrennen? Also ich bin ein Fan von draußen sein! Schau, dass du die Umgebung möglichst sicher gestaltest, dann könnt ihr zu dritt raus, ohne, dass du beiden ständig hinterher musst. Ich hab mir zB ganz gezielt Spielplätze ausgesucht, wo beide was machen können, auch wenn die weiter weg waren. Weil du sagt, du hast Angst, der Große könnte unterwegs einschlafen: lass ihn mit dem Laufrad (Fahrrad, Roller, was auch immer) fahren, dann kann er nicht einschlafen.... Gibts verkehrsberuhigte Zonen bei dir in der Nähe?

    Und zum Thema Schlafen: ich bzw so oft es geht mein Mann und ich gemeinsam, legen, beide Kinder im Kinderzimmer schlafen. Gleichzeitig. Das ist oft ein Rumgewusel und ein gegenseitig wach halten und ein "wenn du noch einmal aufstehst und wieder das Licht aufdrehst, dann werde ich rausgehen" usw aber nach maximal 1 Std schlafen beide und nach ein paar Wochen merkt man auch, dass sie sich daran gewöhnen.
    Wenn ich schlafen gehe, nehm ich die Kleine mit ins Familienbett, der Große bleibt im Kinderzimmer aber kommt zu uns, wenn er in der Nacht wach wird. Im Moment ist der Schlaf bei uns allen extrem unruhig und wir haben noch zeitiger als sonst Tagwache aber ich nehm es einfach so hin. Ich versuche, alles so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Wenn ich sie gleich mit zu mir ins Bett nehm, brauch ich nicht aufstehen. Wenn ich gleich am Abend einen Becher Wasser neben das Bett stelle und sie in der Nacht Durst hat, brauch ich nicht aufstehen usw. Also alles möglichst griffbereit und vorbereitet.

    Bist du Zuhause bei den Kindern oder gehen sie in den Kindergarten oder zur Tagesmutter? Hast du jemanden, der dich unterstützt? Gehst du zu Babytreffs oder zum Kinderturnen oder sowas?

    Ich sags dir nochmal: SEI STOLZ AUF DICH! Du hast rund um die Uhr die volle Verantwortung für 2 so kleine Kinder, schaust auf Nahrung, Ausscheidung, Bekleidung, Sicherheit, Wohlfühlen, Transport, .... was denn noch alles? Und vielleicht gibts ja eine große Duplokiste, die die zwei mal im Wohnzimmer ausleeren dürfen und du kannst daneben auf der Couch sitzen (!) und vlt einfach einen Tee trinken.... Ich wünsch es dir! Alles Liebe und melde dich sehr gerne, wenn du dich austauschen möchtest!
    mala201Marle
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    Ich klink mich kurz zum Thema Leggings ein: bin auf der Suche nach einer schwarzen, dicken Leggings. Hab letztens eine probiert, die bei meinen 174cm bis ca Hälfte vom Schienbein gegangen ist. Ich hätte halt schon gern eine, die bis ganz nach unten geht. Hat da wer Tipps?
    Summer82
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    annam
    Tut mir leid, dass es bei euch grad so mühsam ist! Ich weiß, wie nervig das (Nicht-)schlafen sein kann! Bei uns wars im August und Anfang September wieder so mühsam, dass ich schon regelrecht "nervös" geworden bin am späten Nachmittag. Seit Kurzem läuft es wieder besser und zwar mach ich Folgendes: nach 13.30 Uhr gibts kein Schläfchen mehr. Das heißt, egal, wann die Prinzessin (wird Ende Dezember 2) eingeschlafen ist, um halb 2 wird sie geweckt. Der Große (wird Ende Dezember 3) schläft zu Mittag eh nicht mehr. Dafür schaffen wir am Abend eine Einschlafzeit von (+/-) 19.30 Uhr. In der Früh steht sie mal um 5 auf und mal schläft sie bis kurz nach 6, das ist sehr unterschiedlich!
    Ich bin ein Fan von Bewegung an der frischen Luft bei jedem Wetter, heißt, wir gehen oft nach dem Abendessen nochmal raus, lassen die Kinder rumlaufen, schreien, hüpfen, Steine sammeln, Laufrad fahren,.... was auch immer. Aber wenn wir dann rein gehen, läuft alles ruhig(er) ab. Bettfertigmachen läuft bei uns unterschiedlich, je nachdem, ob geduscht wird oder Badewanne und je nachdem, ob die Kinder noch was essen wollen oder nur mehr Kakao trinken. Es gibt die Empfehlung, alle Handlungen jeden Tag in der gleichen Reihenfolge und am gleichen Ort zu machen. Das passt für uns einfach nicht, kann aber vielleicht dem ein oder anderen Kind helfen. Dann gibts 1 Buch im Wohnzimmer auf der Couch, jeder nochmal lulu und ins Bett legen. Wir gehen alle 4 ins Kinderzimmer, schalten das große Licht aus (nur Nachtlicht ein), Toniebox mit Schlafliedern und dann wird gestreichelt oder Händchen gehalten oder nur die Hand aufgelegt, bis die Kinder (inkl mein Mann....) eingeschlafen sind.
    Ich weiß, es gibt kein Patentrezept und jede Familie muss für sich heraus finden, was sich gut und stimmig anfühlt. Viele schauen auf die Wachzeiten und richten sich den Nachmittag bzw die Schlafenszeit am Abend danach, das hat bei uns nicht gut funktioniert.
    Was würde denn passieren, wenn du ihn "entscheiden" lässt? Also ihr macht nach dem Mittagsschlaf einen ganz normalen Nachmittag und einen für euch gewohnten Abend. Und dann (vlt schon im Pyjama), dürfte er noch spielen oder Puzzle machen oder Bücher anschauen. Kommt dann die Zeit, wo er sich die Augen reibt, wo er vlt von selbst (zB auf der Couch, oder in einem Sitzsack) liegen bleibt oder wo er vlt sogar sagt, dass er müde ist?
    Ich persönlich (!) glaube nicht daran, dass man ein komplett waches Kind ohne nervenaufreibende Energieinvestition zum Einschlafen bringt und umgekehrt glaub ich nicht, dass man ein müdes Kind in einer ruhigen Situation vom Einschlafen abhalten kann. Aber nochmal, jedes Kind hat einen anderen Schlafbedarf in 24 Stunden, jede Familie hat andere Rituale und Gewohnheiten! Und es gibt unfassbar schlechte Schläfer*innen! Meine Eltern erzählen immer, dass ich (und alle meine Geschwister) erst nach 3 Jahren durchgeschlafen haben, obwohl von uns mit 2 Jahren niemand mehr Mittagsschlaf gemacht hat. Meine Schwiegermutter erzählt mir immer, dass mein Mann oft von selbst gekommen ist und gesagt hat "ich geh jetzt schlafen", noch heute hat er einen ungestörten Schlaf, während ich mich jede Nacht herum wälze....
    Ich wünsche dir viel Geduld und Ausdauer, viele kleine Pausen zwischendurch und hoffe, dass es für euch bald angenehmer wird! Alles Liebe!
    annamTamaraN
  • Produktempfehlungen & Tipps allerlei (ich suche...) #3

    lydiaz24 schrieb: »
    Was tragen eure Kinder nachts die keinen Schlafsack mehr anhaben aber auch die Decke immer wegstrampeln?

    Unser Zwerg ist 20 Monate, geht nachts aufs Töpfchen - da ist ein Schlafsack viel zu umständlich (auch die die man zwischen den Beinen aufmachen kann, ich bekomm den im Halbschlaf nicht zugefummelt).
    Decke geht wegen dem herumgewälze auch immer flöten und es hat nur knapp 20 grad (oder weniger im Winter) im Schlafzimmer…

    Gibts irgendwi super kuschlig warme Pyjamas? Oder eine andere Lösung?

    bei uns gibts nur mehr 2-teilige Pyjamas in unterschiedlicher Dicke, je nach Jahreszeit. Hab mal einen beim Hofer gekauft, der ist ein super angenehmer dicker Stoff, Sohnemann liebt ihn und ich warte sehnsüchtig drauf, dass der Hofer die wieder hat! Socken darf er selbst entscheiden, manchmal zieht er sie auch in der Nacht aus, wenn sie ihn stören.
    lydiaz24
  • Schwanger mit Baby Nr. 2 🤰🏼

    Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
    Wir haben unseren Sohn zu seinem 1. Geburtstag eine kleine Schwester geschenkt also ja, meine Kinder sind exakt 12 Monate auseinander.
    Was ich dir empfehlen kann:
    Schaffe dir eine gute Trage an und lerne, in der Trage zu stillen. Dann hast du 2 Hände frei und kannst mit dem großen Kind was machen.
    Für Zuhause stillen hab ich mir eine Kiste mit Spielsachen hergerichtet, die es nur während der Zeit gab, wo ich nicht weg konnte, nicht mit ihm spielen konnte usw.
    Sorge für Hilfe im Haushalt! Eltern, Schwiegereltern, Putzfrau, egal wer.
    Koch vor, friere ein, delegiere das Kochen!
    Es ist wahnsinnig intensiv aber meine beiden sind so eng, dass sie nacheinander fragen wenn der/die andere grad nicht da ist oder schon/noch schläft! Ein Herz und eine Seele 💕
    LillyVanilly
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @Diegira wie sind denn Arztbesuche in eurem KV bzw Dienstvertrag geregelt? Und hat sie sich für die Zeit vor dem Termin Zeitausgleich genommen? Es gibt zb die Variante, dass Arzttermin plus 30 Minuten Wegzeit abgegolten werden, dann fehlt ihr ja immer noch die Zeit von 6-8.30 Uhr.
    Grundsätzlich haben Schwangere mehr Rechte zb darf sie eine Pause machen, darf sich ja sogar hinlegen usw. mir persönlich fällt nur auf, dass, ganz unabhängig von der rechtlichen Situation, bei der von dir beschriebenen Ausgangslage eine schiefe Optik bleibt... Aber das ist nur mein Empfinden!
    Lynni87
  • Meinungen zum Namen Marlon

    Haha da fällt mir was ganz absurdes ein. Anfang der 2000er Jahre gab's einen deutschen Sänger namens Marlon mit seinem Hit "Lieber Gott" 😅 der Name käme daher für mich nicht in Frage aber so etwas ist eben eine sehr persönliche Geschmackssache!
    Wunschkind1991
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

    @Lynni87 vlt die Snacks am Vormittag bzw vor dem Mittagessen reduzieren damit der Hunger überhaupt entstehen kann? Bei uns passiert es hin und wieder am Nachmittag dass zu viel gesnackt wird und bis zum Abendessen gar kein richtiger Hunger aufkommt. Hin und wieder ist es für mich ok aber grundsätzlich sind (geregelte) gemeinsame Mahlzeiten wichtig in unserer Familie.
    Lynni87
  • Mutter Kind kur

    Also Urlaub auf Krankenkasse? Ohne Diagnose, präventiv, Abstand von zu Hause, ... Das klingt nach Urlaub.
    Oceanholic
  • Bin ich Schwanger? (Das Frage-Thema) #4

    annam schrieb: »
    @Mama_Hase @MrsBatman danke! 😍
    Ich glaubs nicht….
    Wie is das gangen? Bei meinem Sohn hab ich 5 ICSIs gebraucht….
    Omg hoffentlich geht das gut….

    Wir wollten nach meinem Sohn einen knappen Abstand. Ich hab mich erst geärgert, dass meine Tage so lange nicht kommen, hab bei jedem Zwicki-Zwacki gedacht, jetzt kommen sie bald. Tja, das Zwicki-Zwacki ist jetzt 18 Monate und kam genau am 1. Geburtstag von meinem Sohn zur Welt. Davor hatte ich 3 Fehlgeburten und unsre Tochter war einfach ein Geschenk. Ich kann deine Sorge soooo gut nachvollziehen!!!
    annam

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum