Mama_Hase

Über mich

Mama_Hase
Mama_Hase
User
Beigetreten
Besuche
4,893
Zuletzt aktiv
Punkte
48
Beiträge
453
Auszeichnungen
3
  • Kind 2 Vorteile

    Hallo @nisi07 !
    Sorry für meine direkte Art aber die Frage klingt ein bisschen nach 'was sind die Vorteile und Nachteile von einem zweiten Auto'....
    Aber vielleicht hab ich ein paar Denkanstöße für euch:
    Was sagt denn dein Bauch/Herz/Gefühl? Und wie deckt sich das mit deinem Partner? Welche Gefühle und Erinnerungen kommen hoch, wenn du vor allem an die ersten Monate bzw das erste Jahr mit dem ersten Kind zurück denkst?
    Und, vielleicht auch um die Rahmenbedingungen nicht unerwähnt zu lassen: steht ein Umzug an? Oder ein Jobwechsel? Gibt es Unterstützung außerhalb der Partnerschaft (Großeltern oder andere Verwandte oder Bekannte)? Oder habt ihr das für Kind 1 nie gebraucht?

    Versuch mal die Fragen für dich zu beantworten und stell sie dann deinem Partner. Ich verstehe, dass du dich gerne umhören möchtest, wie es bei anderen ist aber die Entscheidung ist so individuell, dass dir die Erfahrungen anderer nicht so viel bringen werden. Du weißt nicht ob andere eine Oma "griffbereit" haben, wie deren Aufteilung der alltäglichen Aufgaben im Haushalt ist, ob ein Partner Kind 2 vielleicht mehr wollte als der andere Partner usw.

    Für mich klingt die Formulierung "das ist ein hin und her" als ob ihr noch nicht bereit wärt für ein zweites Kind. Ich hoffe du fühlst dich nicht auf den Schlips getreten und kannst aus meinem Beitrag trotzdem etwas mitnehmen. Ich wünsche dir alles Gute für die Entscheidung!
    nisi07yve412KürbispflanzeSarah123_sarah_Biancaa_Anne_
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Kaffeelöffel mich würde noch ein anderer Aspekt interessieren: gibt's eine Kindersicherung? Ich weiß jetzt nicht wie alt deine sind aber freier Zugang zu kochendem Wasser aus der Leitung wär für mich zu riskant.
    Kaffeelöffelkeawölfin
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    Hallo zusammen!
    Mein Sohn wurde Ende Dezember 2 Jahre alt. Heute ist er den 3. Tag ohne Windel und es läuft besser als gedacht! Heute hat er 2x sein großes Geschäft ins Topfi gemacht und beim Lulu ist heute noch kein Tropfen daneben gegangen. Wir sind so unglaublich stolz auf ihn wie toll er mit macht! Natürlich rechne ich auch mit Rückschlägen aber vielleicht möchte sich ja jemand mit uns freuen. Mein Mann und ich haben das Buch "sauber! hand in hand weg von der windel" gelesen und befunden, dass sich die zweite Hälfte der Weihnachtsferien gut dafür eignen würde. Das ergänzende Buch "Eddie wird windelfrei" haben wir in der letzten Zeit fast täglich mit ihm gelesen und viel darüber gesprochen. Das soll jetzt bitte keine bezahlte Werbung sein, nicht mal eine unbezahlte 😉 aber vielleicht überlegen grad andere Eltern oder jemand hat mit dieser Methode Erfahrungen gemacht und möchte sich austauschen. Ich freu mich einfach über unseren Erfolg 😊
    PictBridgerainbow_1989Vivi_09puffin
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    @Fuchsili ich kenne das Problem nicht aus eigener Erfahrung aber gleich zu Beginn haben wir unserem Sohn folgendes gezeigt/erklärt: mit der Hand eine Faust machen und Knete umschließen, dann geräuschvoll andrücken und die Knete raus drücken. Dazu haben wir gesagt, dass der Popo ein Loch hat, das immer zu ist aber wenn ein gacki raus will dann drücken wir und das Loch geht auf. Und wenn das gacki draußen ist dann geht das Loch wieder zu und nix passiert. Also vlt wirklich anschaulich mit der Faust und Material zeigen was passiert.
    FuchsiliThessi
  • Ewiges Schlafproblem

    SteirerMama28 schrieb: »
    anianom schrieb: »
    @SteirerMama28 Vielleicht magst du dann hier genauer davon berichten? Das könnte doch tatsächlich für ganz viele Mamas hilfreich sein. :)
    Mein Kleiner konnte zB. NUR durch intensives Wiegen eingeschlafen und ist beim Ablegen oft nochmal wach geworden.
    Hier der nächste Tipp: EinschlafBEGLEITUNG und EinschlafHILFE auf ein Minimum reduzieren:

    Bei mir hat es also geheißen, meinen Kleinen am Arm zu Füttern, dabei sollte das Baby im Optimalfall noch nicht einschlafen (ggf. Licht anlassen), ablegen, beruhigen und warten bis es zu Ruhe kommt. Einschlafen sollte im Optimalfall im eigenen Bett stattfinden. Dann kann man sich immer weiter distanzieren, bis man nur noch eine Hand am Kind hat oder sich nur noch im Raum aufhält bis hin zum Ablegen und Raum verlassen. Mein Kleiner weiß, dass er nach seinem Abendfläschchen ins Bett gelegt wird und schlafen kann. Da wuselt er noch etwas herum aber schläft alleine und friedlich binnen wenigen Minuten ein.

    Geweint hat er dabei nie, nur hat er sich aus Neugierde ständig wieder aufgesetzt, was natürlich kontraproduktiv war.

    Zunächst Mal ganz herzlichen Dank dafür, dass du deine Erfahrungen hier mit uns teilst! Es deckt sich mit dem was ich bisher in einigen Büchern und Artikeln gelesen habe. Ich würde dir ganz gerne noch ein paar Fragen dazu stellen, oder vielleicht möchte auch wer anderer berichten, der einen ähnlichen schlafworkshop hatte. Und gleich vorweg, ich meine es überhaupt nicht sarkastisch oder böse (grad weil's weiter oben Thema war) sondern ich frage wirklich aus Interesse und weil ich etwas dazu lernen möchte.

    Du sagst, dein kleiner Schatz konnte nur durch wiegen einschlafen. Bevor du ihn zum Einschlafen gewiegt hast, habt ihr ja bestimmt auch probiert, dass das Einschlafen im Bett funktioniert, oder? Was war der Unterschied nach dem Workshop? Und wie konnte der Übergang von intensivem wiegen zu im Bett einschlafen ohne Tränen in 3 Tagen gelingen?

    Mein längster Versuch waren 1,5 Stunden nur Begleitung (kuscheln, streicheln, sch-Laute,...) ohne Brust. Dann wurde es mir selbst zu lange und ich hab ihr die Brust gegeben zum Einschlafen. Wie hat das zeitlich bei euch hingehaut?

    Nochmal, ich möchte mit meinen Fragen nicht provozieren oder dich verärgern! Aber ein Gedanke von mir ist, dass es "problemlose" Schläfer:innen gibt und solche, bei denen manches nicht funktioniert. Mich wundert nur, dass bei euch die Umstellung so schnell und problemlos geklappt hat. Meinst du rückblickend, dass vieles vielleicht auch eine Frage der Zeit (heißt Entwicklung) war?
    KaffeelöffelmiramiSteirerMama28
  • Wenn "Sie" den Antrag macht

    Hallo!
    Ich hab zwar meinem Partner keinen Antrag gemacht sondern er mir aber ich stell Mal ganz provokant die Frage ob es einen Antrag braucht? Wäre es für dich nicht auch denkbar einen "gemütlichen" Abend zu planen (Snacks oder ein Abendessen, Getränke, Musik usw), Block und Kugelschreiber bereit legen und als Frage dann stellen "wollen wir gemeinsam unsre Hochzeit planen?". Damit hätte er die Gelegenheit (wann auch immer) dir einen Ring zu schenken, wenn er das möchte und ihr könnt daweil schon gemeinsam eure Vorstellungen vom großen Tag schriftlich festhalten. Ich wünsche dir alles Gute!
    Liebe Grüße 👋
    rainbow_1989Lila2022Bobbie
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

    Ich hab mich damals auf betreut.at registriert (hat ca 20€ gekostet) und selbst ein Inserat aufgegeben. Es haben sich mehrere interessierte gemeldet und mit einer hat es super gepasst. Ist jetzt fast 2 Jahre her. Davor hab ich immer Leute angeschrieben, die inseriert haben aber da ist nie etwas Zustande gekommen.
    fraudachs
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

    @Mohnblume88 mein Bruder hatte welche als wir noch relativ jung (VS-Alter) waren. Ich konnte damit nix anfangen, die kannst halt nicht streicheln und beobachten ist auch nur mäßig spannend. Ich find's toll dass sich deine Tochter dafür interessiert! Die Gelegenheit zu "Haustier auf Probe" kommt ja ideal, gleichzeitig kannst du sie drauf aufmerksam machen, wer aufpassen könnte wenn ihr Mal ein paar Tage weg seid usw.
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @annamaus vlt je 1-2 Puzzle für die Altersstufe? Nimmt beim Verstauen bis man es selbst braucht wenig Platz weg und jede/r hat ihres/seines.
    annamaus
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88 wie alt ist denn deine Tochter? Versteht sie sowas wie "ausnahmsweise" oder "nur dieses eine Mal"? Wenn ja, könntest du es erlauben. Wenn sie da eher nicht kooperiert bzw jedes folgende Mal genau deswegen zu längeren Diskussionen führen könnte, dann vlt den Wunsch eher nicht erfüllen. Wieder abhängig vom Alter: frag sie Mal was sie denken würde wenn ihre Freundin das macht. Vlt kommt ihr so herum auf eine Lösung. Ich glaub hier gibt's kein allgemein gültiges richtig und falsch sondern es muss für dich/euch stimmig sein!
    Mohnblume88

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum