mamileinchen85

Über mich

mamileinchen85
mamileinchen85
User
Beigetreten
Besuche
5,730
Zuletzt aktiv
Punkte
81
Beiträge
787
Auszeichnungen
5
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88 Mein Sohn wurde heuer gefirmt, da mussten wir schon bei der Anmeldung den Firmpaten angeben und steht auch auf der Firmkarte.
    Es war angegeben, dass der Firmpate katholisch und gefirmt sein muss, mind. 16 Jahre und Mitglied der katholischen Kirche.
    Ob das auch kontrolliert wurde, weiß ich aber nicht. Aber jemand anderen angeben geht nicht, die Firmpaten wurden bei uns auch vorgestellt.
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @yve412 Mein Sohn wollte auch keine Medizin nehmen, als er noch klein war. Teilweise mussten wir zu zweit sein, damit wir sie in ihn rein bekommen haben.
    Am besten hat funktioniert, etwas Saftsirup dazu zu geben damit es süß ist.
    Oder mit einer Spritze aufziehen und in kleinen Mengen geben.
    Antibiotikum muss halt dann leider sein.

    Kleine Anmerkung, mein Sohn hat von Nureflex immer Bauchweh bekommen. Der verträgt es jetzt als Teenie noch immer nicht. Nur als Kleinkind konnte er mir nicht sagen, dass er davon Bauchweh bekommen hat.
    yve412
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Wienerin1982 Ja genau, erstens falls was aufgeht und zweitens dämpft ein Bezug nicht wirklich und Lego ist nicht so leise.
    Hatte von meinen Eltern das alte Lego von uns Kindern bekommen, also alt und dreckig vom Dachboden und das sah aus wie neu.
    Hab ein kurzes Waschprogramm gewählt mit niedriger Temperatur.
    Ist schon länger her, geschleudert hab ich glaube ich nicht. Funktioniert auch nicht wirklich, wenn die Maschine nicht voll ist und das Zeug darin sich nicht ordentlich verteilt, dann schleudert meine Maschine gar nicht.

    @KatrinWWW Ich hab auch bei Emma unsere zwei Matratzen bestellt. Die Lieferung war schnell und die beiden Lieferanten haben es rauf getragen.
    War eingerollt verpackt. Hab's gleich nach der Lieferung aufgemacht und bis am Abend war das in der richtigen Größe und flach.
    Schlafen schon ein paar Jahre drauf und immer noch sehr gut.
    Wollte kein Vermögen ausgeben und kam durch die Werbung drauf, finde die aber besser, als die vorigen Matratzen die wir im Geschäft beim Möbelkauf mit ausgesucht hatten.
    KatrinWWWWienerin1982
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Wienerin1982 Ich hab mal Lego in der Waschmaschine gewaschen.
    Hab's aber in mehrere Kissenbezüge gepackt, ein Kissenbezug ist wenig, finde ich.
    Hat gut geklappt.
    Wienerin1982
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @bimi Mein Sohn kam mit 4 in den Kiga und meine Tochter wird ebenfalls mit 4 in den Kiga kommen, voraussichtlich.
    Wir wohnen am Land, haben einen Bauernhof und Oma und Opa im Haus. Somit wird es nicht langweilig und wir haben immer jemanden, der aufpassen kann, wenn ich arbeite.
    Bei meinem Sohn hatte ich schon ein paar Bedenken, weil er außer der Spielgruppe 1x wöchentlich, keinen Kontakt zu anderen Kindern hatte.
    Aber es hat ihm nicht gefehlt und er ist dann auch im Kiga gut klar gekommen.
    Meine Tochter hat schon Kontakt zu anderen Kindern, aber betreuungstechnisch ist der Kiga auch noch nicht notwendig.
    Sie ist aber etwas lebhafter, als mein Sohn.
    Wenn ich mir denke, dass ihr der Kiga gut tun würde, überlege ich mir das sicher anders und gebe sie doch hin.
    Es werden aber ohnehin Eltern bevorzugt, die den Platz brauchen.

    Was ich damit sagen will, Kinder sind unterschiedlich. Manche brauchen mit 2 einfach schon den Kontakt und das Spiel mit anderen Kindern, denen ist zu Hause langweilig. Während andere Kinder mit 2 vielleicht noch damit überfordert sind.
    Du kennst dein Kind am Besten.
    Du kannst es ja probieren und wenn es nicht passt, lässt du es wieder.
    Du hast den "Luxus", dass du es dir aussuchen kannst.

    Da kann man nicht generell sagen, vor drei Jahren soll das Kind nicht in den Kiga gehen, das hängt vor allem vom Kind ab.
    BimiLila2022
  • Flasche & Beikost

    Ich hab auch immer 180ml gemacht und dann blieb was übrig. Aber wenn komplett ausgetrunken wird und vielleicht noch Hunger da ist, muss man noch was machen und dann wird vielleicht nix mehr getrunken wegen der Unterbrechung.
    Da war es mir lieber, wenn jedes Mal ein bisschen übrig bleibt. So wusste ich dann wenigstens, dass die Kleine satt war.
    Verena29
  • Flasche & Beikost

    @Verena29 Die Menge variiert jeden Tag. Man selbst isst ja auch nicht jeden Tag gleich viel.
    Einfach Brei geben, soviel dein Baby isst und danach noch Milch anbieten.
    Wenn dein Baby Hunger hat trinkt es noch was, wenn es satt ist, wird das Fläschchen weg gestoßen.
    Dein Baby zeigt dir schon, wenn es satt ist.
    Und wenn es noch Hunger hat, wird es noch weinen.
    Vertrau deinem Gefühl, du kennst dein Baby am Besten. Verhungern wird es bestimmt nicht und wenn es satt ist, wird e alles verweigert.
    Verena29
  • Flasche & Beikost

    @Verena29 Ich hab immer ein normales Fläschchen gemacht, wie immer und anfangs wurde da noch viel getrunken und je mehr gegessen wurde, desto weniger wurde dann getrunken. Hat bei uns so 2-3 Monate geda6, bis so viel gegessen wurde, dass keine Milch mehr gebraucht wurde.
    Beim Zahnen wurde dann wieder der Brei verweigert und nur Fläschchen getrunken.
    Mit einem Jahr trinkt sie noch morgens und abends ein Fläschchen. Tagsüber oder nachts nur, wenn sie zahnt oder krank ist.
    Einfach immer nach dem Brei Milch anbieten, wie schon geschrieben, wollen manche Babys noch lieber Milch und andere essen schon schnell genug Brei.
    Dein Baby zeigt dir schon, was es will.
    Meine mochte zb nie Brei essen, wenn sie zu hungrig oder zu müde war, dann wollte sie nur das Fläschchen. Da musste ich anfangs das richtige Zeitfenster erwischen zwischen hungrig genug und nicht zu müde 🤣🙈
    Verena29
  • Flasche & Beikost

    Hallo!
    Am Anfang werden ja nur ein paar Löfferl gegessen, da einfach hinterher immer das Flascherl anbieten. Mit der Zeit wird immer weniger nachher getrunken und dann merkst du, wann du das Flascherl weg lassen kannst.
    Das geht bei den Kleinen unterschiedlich schnell. Mein Großer hat schon sehr schnell eine ganze Portion verdrückt und dann noch ein paar Schlucke Wasser getrunken, aber keine Milch mehr.
    Die Kleine hat noch länger ein Fläschchen gebraucht, weil sie noch nicht so viel gegessen hat.
    Verena29
  • Phimose - Erfahrungen gesucht

    @minx Bei meinem Sohn war es im Volksschulalter irgendwann weg.
    Ab und zu war er etwas rot, da haben wir mit Bepanthen geschmiert. Ansonsten hatte er aber nie Probleme damit.
    Es war aber auch nicht sehr ausgeprägt.
    minx

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum