@Vanessa1604 Ich wurde bei 37+1 mit Bändchen eingeleitet, weil die Versorgung schlechter geworden ist. Keine 24h später bei 37+2 war das Baby da.
Es kann also auch schnell gehen, wobei die Ärztin vorher gesagt hat, dass es auch mehrere Tage dauern könnte.
Also am Besten auf alles einstellen.
Ich wünsche dir alles Gute, dass es nicht so lange dauert und du dein Baby bald gesund in den Armen halten darfst!
@MamaGlück20 Wir haben schon 2 Impfungen geschafft, bei der ersten hat sie nach der Impfung den ganzen Nachmittag geschlafen, hatte dann Fieber und Schmerzen im Oberschenkel. Am zweiten Tag nur mehr Schmerzen im Oberschenkel, am dritten Tag war alles wieder gut.
Bei der 2. Impfung hat sie ein bisschen geschlafen am Nachmittag, hatte kein Fieber, aber auch 2 Tage Schmerzen im Oberschenkel.
Zahlen hatte mir mein Arzt keine genannt, aber dass die Krankheit schnell kommt und es eine der schlimmsten Krankheiten ist, die er gesehen hat. Aber mein Arzt ist der totale Impfbefürworter und legt einem jede Impfung nahe.
@momoftwo_010191123 Die Situation ist sicher nicht einfach für sie. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie schlimm es ist, das eigene Baby beerdigen zu müssen.
Aber es ist 9 Jahre her, sicher tut es immer weh, aber mit der Zeit wird es einfacher damit zu leben.
Du bist sicher nicht die erste in ihrem Umfeld, die ein Baby bekommen hat.
Dass dein Baby gerade am Sterbetag zur Welt gekommen ist, ist halt so, da kannst du ja nichts dafür.
Du kannst da eigentlich nichts machen. Sie muss damit fertig werden und wenn es ihr nach 9 Jahren noch immer so zu schaffen macht, braucht sie wahrscheinlich Hilfe.
Aber wenn der Rat von einer frisch gebackenen Mama kommt, ist das vielleicht nicht so gut.
Wenn ihre Mama schon mit ihr gesprochen hat, ist das ja gut, dann bietet ihr schon jemand Hilfe an. Vielleicht wäre es gut, wenn es noch von jemand anderem in ihrem nahen Umfeld kommt, aber nicht von dir.
Du hast einen Schritt auf sie zu gemacht, jetzt kannst du nur abwarten.
@Wienerin1982 Ja genau, erstens falls was aufgeht und zweitens dämpft ein Bezug nicht wirklich und Lego ist nicht so leise.
Hatte von meinen Eltern das alte Lego von uns Kindern bekommen, also alt und dreckig vom Dachboden und das sah aus wie neu.
Hab ein kurzes Waschprogramm gewählt mit niedriger Temperatur.
Ist schon länger her, geschleudert hab ich glaube ich nicht. Funktioniert auch nicht wirklich, wenn die Maschine nicht voll ist und das Zeug darin sich nicht ordentlich verteilt, dann schleudert meine Maschine gar nicht.
@KatrinWWW Ich hab auch bei Emma unsere zwei Matratzen bestellt. Die Lieferung war schnell und die beiden Lieferanten haben es rauf getragen.
War eingerollt verpackt. Hab's gleich nach der Lieferung aufgemacht und bis am Abend war das in der richtigen Größe und flach.
Schlafen schon ein paar Jahre drauf und immer noch sehr gut.
Wollte kein Vermögen ausgeben und kam durch die Werbung drauf, finde die aber besser, als die vorigen Matratzen die wir im Geschäft beim Möbelkauf mit ausgesucht hatten.
@fortnight Mein Sohn spürt Wachstumsschmerzen immer in den Knien und Schienbeinen.
Manchmal hilft es mit Traumaeel Salbe einzuschließen, aber manchmal hilft nur ein Schmerzmittel.
Ist auch immer abends/nachts, wenn er zur Ruhe kommt.
@Mama_Hase Ich kaufe babylove oder babywell 99% Wasser, die werden gut vertragen.
Hab die von Anfang an verwendet. Hab mal bei einer Freundin Pampers benutzt, glaub Sensitiv und da gab's auch gleich rote Punkte.
Hallo!
Das kann man so generell nicht sagen. Meine Kleine hat beim Zahnen auch weniger getrunken. Vielleicht bei einem Fläschchen wenig, dafür mehr Fläschchen. Aber die Tagesmenge war schon ein bisschen weniger. Solange die Windel trotzdem noch gut nass wird, ist es auch ok, wenn mal weniger getrunken wird. Wurde bei uns meist nach 3-4 Tagen wieder besser.
Manchmal wird das Fläschchen auch lieber eher kühl getrunken, das kannst du ausprobieren.
Meine Kleine hat in dem Alter zwischen 650 und 750ml am Tag getrunken, aber bereits mit Beikost.
Beim Zahnen waren es dann 550-600ml.
Aber die Mengen sind da individuell.
@Fuchsili Ich würde dann mit dem Kia Rücksprache halten, der kennt dein Kind.
Mein Kia hat immer gesagt, Fieber nicht zu früh senken, weil das Fieber ja durchaus seinen Sinn hat, aber dass ab 39° gesenkt werden soll und eben wenn es dem Kind nicht gut geht schon früher.
Und wenn es dem Kind nicht gut geht, geht man sowieso zum Arzt.
So habe ich das auch immer gehandhabt.
Aber ich bin sicher nicht wegen jedem Fieber zum Arzt gegangen. Nur, wenn es länger gedauert hat oder eben noch andere Symptome dazu gekommen sind.
Wenn du da wirklich unsicher bist, lass dich von deinem Kia beraten, wie du in solchen Situationen am Besten reagierst.
Leider werden Kinder öfter am Wochenende krank und man muss dann entscheiden, ob es bis Montag warten kann oder ob doch ein Arztbesuch notwendig ist.
Bei uns wird man aber nicht ins KH geschickt, sondern zum nächsten Dienst habenden Hausarzt, bin aber nicht aus Wien.
Aber gut, dass es deinem Sohn wieder besser geht!
@Fuchsili Wie alt ist denn der Kleine? 38,3 ist noch gar nicht Fieber. Wenn es meiner Kleinen nicht schlecht geht, bekommt sie erst ab 39° Fieberzäpfchen, nur wenn es ihr schlecht geht, gibt's schon früher was.
Ich würde das vom Allgemeinbefinden abhängig machen.
Dass Kinder, wenn sie krank sind, weniger trinken oder die Windel nicht ganz so oft nass ist, ist normal.
Wenn die Windel trocken bleibt und er gar nichts trinken will und es ihm sichtlich nicht gut geht, würde ich beim Ärzte Notdienst anrufen.
Wenn er fit ist, kannst du auch abwarten, es sei denn er ist erst ein paar Monate alt, dann gleich zum Arzt.
Du kennst dein Kind am Besten und weißt, ob es ihm schlecht geht.
Manche Kinder wollen mit über 39° noch vergnügt herum hüpfen, während andere schon mit 38,5 flach liegen.