@KFP meiner hat bis er bissl über 3 Jahre war eine Flasche zum schlafengehen getrunken. Dachte auch er hört es nicht von selbst auf und dann wollte er ab und zu keines mehr und dann plötzlich gar nicht mehr. Hat dann nach paar Wochen nochmal eines verlangt und da hat es ihm nicht mehr geschmeckt. Hab es schon immer stark verdünnt und er hat es trotzdem getrunken obwohl es fast nur mehr Wasser war.
Kh Wels ist auf der Kinderambulanz spezialisiert für Neurodermitis. Da sind wir vom Kinderarzt überwiesen worden.
Wir haben dann eine Therapie bekommen über einen längeren Zeitraum und es hat uns den ersten Erfolg gebracht. Vorher hatten wir das selbe Problem, ca. 5 Tage Kortison und beim ausschleichen ist es schon wieder retour gekommen.
Ich hab beim ersten Kind auch immer auf die Uhr geschaut. Wann und wie oft ich gestillt hab. Es ändert sich aber gefühlt ständig, durch Entwicklungsschübe, Zähne, Bauchweh, Krank sein etc.
Beim zweiten hab ich das nicht gemacht und finde es viel entspannter. Wenn er aufwacht leg ich ihn an und schlafe dabei schnell wieder weiter. Es macht einen oft nur fertig wenn man weiß das sie stündlich wach sind. 🙈 So nimm ich es wie es kommt. 😅 Ich weiß in der Früh nicht mal wie oft ich gestillt hab.
Ich weiß beim ersten Kind achtet man noch mehr auf das, aber insgesamt wird es für dich entspannter wenn du es einfach annimmst wie es kommt und versuchst nicht auf die Uhr zu sehen. 😊
@annam mein Großer hat mit 11 Monaten langsam auf 1 Schläfchen umgestellt. 🙈 War auch eher früh dran, aber dann hat bei ihm Abends niederlegen auch besser funktioniert. Er hat davor tagsüber eher so 2x max 40 min geschlafen und dann mit 1 Schlaf so 1 1/2 bis 2 Stunden.
Bei uns war das Schläfchen so ca um 12. Ins Bett ist er halb 7/ 7 sowas.
Also die Richtlinien von den Wachzeiten sind oft nur anhaltspunkte aber in der Realität merkt man dann eh wie das Kind es braucht.
@minx kenn ich auch. Gerade in der Stillzeit hab ich das Problem. Ich hab da so eine Deocreme ausprobiert von Greendoor oder wie die Marke heißt. Da kommt mir echt vor das es hilft. 😊
Ich würde es aufjedenfall ärztlich abklären lassen, lieber 1x zuviel als zu wenig.
Was mir so einfällt. Wenn er statt der Trinkflasche ein Glas bekommt trinkt er da auch soviel auf einmal?
Mir kommt oft vor das sie bei Flaschen mit Trinkhalm besonders gerne dran saugen und dadurch mehr trinken. Bei einem Kind was generell eher weniger trinkt ist das sicher ein Vorteil. Ich würde echt mal schauen ob er aus einem normalen Glas genauso viel trinkt.
@maria1712 wir haben einen gegurteten Reboarder, also der ist mit einem Gurt befestigt. Der ist von Axkid. Wenn ich mich nicht täusche geht der bis 125 cm und 36 Kilo, müsste da jetzt nachschauen damit ich es sicher sagen kann.
@Mohnblume88@minx ich glaube da spielt sehr viel Veranlagung mit, wie Anfällig man da ist. Es gibt Menschen die putzen nie die Zähne und haben trotzalldem keine schlechten Zähne.
Ich hatte selber auch schon von Kind auf schlechte Zähne trotz putzen. Ist absolut nicht beeinflussbar gewesen. Hatte auch als Kind eine Narkose um die Milchzähne zu behandeln. Ich hab es nicht schlimm in Erinnerung und bin froh das es unter Narkose war. Davor hat ein Zahnarzt es ohne versucht und das weiß ich noch genauestens bis heute und das war schlimm für mich.
Eine Frage an alle wo die Kinder mit einem Kindergartenbus in den Kindergarten fahren. Wie sind sie bei euch gesichert?
Mich hat es ein wenig erschrocken das nur mit einem Beckengurt angeschnallt wird ohne Sitze.