Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und trinkt noch immer keine Pre Milch. Zum füttern wenn ich mal weg müssen hätte, wäre es oft schon praktisch gewesen. Er nimmt auch keine Muttermilch aus dem Fläschen, nur Wasser.
Es kommt jetzt auf deine Beweggründe an, aber mehr als alle möglichen Pre durchprobieren oder andere Fläschen bleibt nicht über. Im ersten LJ brauchen sie einfach noch viel Milch. Wenn es dir darum geht tagsüber auch mal länger weg zu gehen, dann wird das in nächster Zeit auch mit Brei gut zum überbrücken sein. Mein Sohn isst leider noch immer sehr wenig, aber tagsüber ist es trotzdem kein Problem mal für ein paar Stunden wohin zu gehen.
@Mercedes12 mit dem magst du Recht haben das es sehr gesund ist für das Baby, nur ist Pre nicht automatisch schlechter fürs Baby. Es darf jede Mutter so lange stillen oder nicht stillen wie sie möchte und deshalb braucht sie kein schlechtes Gewissen zu haben. Jede Mutter gibt seinen Baby die Liebe die es braucht egal ob gestillt oder mit Flasche.
@Fuchsili ich geb meinen erst was bei über 39 und da ist er auch unruhig im Schlaf und wacht oft von selbst auf. Davor weck ich ihn nicht, aber ich messe öfter nach, weil ich immer Angst habe das es doch noch höher steigt.
@nini2303 mein Großer hatte auch öfter mal Wachphasen von 2 Stunden und hat meist mit schreien geendet bis er wieder eingeschlafen ist. Ich würde dir raten nicht aufzustehen, also nicht Licht an und spielen. Ich finde das kontraproduktiv. Sie sollen ja verstehen das die Nacht zum schlafen da ist und es nicht aufgestanden wird zum spielen, sonst kann dir passieren das sie das einfordert.
Ich hab ihn immer wieder zu mir gelegt, gestillt oder ihm im Bett einfach herumwurschteln lassen, aber hab mich weitgehend schlafend gestellt und möglichst wenig interagiert mit ihm. Wenn er dann geweint hat dann hab ich ihn hochgenommen oder bin mit ihm auf und ab gegangen damit er wieder einschläft, aber hab einfach alles Richtung weiterschlafen gemacht. Waren immer nur kurze Phasen und dann wars wieder vorbei.
@finey ich hab das Make up von M.asam und finde da kommt sonst keines ran. 🙈 Zumindest hab ich noch keines gefunden. Wird auch in Deutschland hergestellt. Ich komm 1 Jahr damit aus und es wird nicht anders finde ich. Inhaltsstoffe müsstest auf der Seite anschauen.
Wimperntusche hab ich Sante oder eine von Alverde (die Tausch ich öfter aus, bei den Augen soll man vorsichtig sein).
@annam meiner schläft meist so um halb 11 oder 11. Für so 1 1/2 bis 2 Stunden. Dann bleibt er eigentlich bis am Abend wach. Wenn er früher schläft oder nur kurz z.b. nach 30 min wieder wach ist, dann leg ich ihn später nochmal nieder. Das geht aber dann frühestens 3 Stunden nach dem letzten Aufwachen. 16.00 leg ich ihn nicht mehr nieder, da wäre er am Abend nicht ins Bett zu bekommen.
Aufwachen in der Früh tut er zwischen 6 und 7. Entweder selbst oder durch den Großen, da wechseln sie sich ab. 😅
Im Bett schläft er am besten. Wenn wir unterwegs sind werden es meist 2 Schläfchen weil er da nur kurz schläft und dann einfach später nochmal schläft. Beim Kleinen bin ich da jetzt entspannter als beim Großen. Würde nicht zu viel Zeit aufwenden ihn zum schlafen zu bekommen ab einem gewissen Alter, das hab ich beim Großen zu oft gemacht🙈. Im Endeffekt wenn sie müde sind schlafen sie ein und sonst wird es später nochmal versucht oder es fällt hald aus. Beim zweiten ist die Zeit meist nicht da und es verläuft dann trotzdem entspannter.
@annam mein Großer hat mit 11 Monate auf 1 Schläfchen umgestellt und der Kleine 11 Monate stellt auch um. 🙈 Die meiste Zeit haben wir 1 Schläfchen. 2 sinds nur mehr wenn er das erste früher macht weil er bald aufsteht und dann zu kurz schläft. Seine Bettgehzeit liegt auch so zwischen 18 und 19 Uhr. Meistens genau halb 7.
Ich schätze das das zweite Schläfchen bei euch auch nach und nach wegfallt wenn er es schon anfängt zu verweigern, da er ja auch schon 1 Jahr geworden ist oder?
@ellielli das mit dem ausruhen im Krankenhaus kann ich auch nur bestätigen.
Oft hat man das Gefühl man muss schnell möglichst zurück zum "Großen" Kind. Ich konnte das durch einen geplanten Kaiserschnitt ja nicht und hab die Zeit bewusst genossen. Nur kuscheln mit dem Baby, auch unterm Tag ein wenig schlafen (ist daheim nicht wirklich möglich). Sich bedienen lassen, nicht kochen zu müssen etc. Es hat viele Vorteile und meinem Großen (Damals 2 1/2) ist es daheim gut gegangen und war fast jeden Tag zu Besuch und wir haben telefoniert. Ich hab mich auch nicht früher selbst entlassen obwohl es 1 Tag davor möglich gewesen wäre.
@awa ich bin eher introvertiert und würde mir da auch schwer tun wenn plötzlich ohne das gefragt wurde wer anderer auch eingeladen ist. Absagen würde ich nicht, aber ich verstehe es.
@alienwunsch ich glaube spätestens wenn das Baby da ist, wird er seine Prioritäten anders setzen. Da ich denke das den meisten Menschen an ihrem eigenen Kind mehr liegt, als an allem anderen und dann hoffentlich die Einsicht kommt.
Der Hund ist ja bei der Schwiegermutter nicht aus der Welt und wäre mMn die beste Lösung.
Ganz ehrlich wenn er da so drauf wäre das es ihm dann auch noch egal wäre, dann würde ich es auch alleine machen und mich und das Baby nicht ihm zuliebe einer Gefahr aussetzen.