Find es ehrlich gesagt echt bedenklich, dass die AK und die öGK zu solchen Schlupflöchern berät. Das ist ja überhaupt nicht im Sinne des Gesetzgebers und hebt die Väterkarenz ja nur am Papier. Bin da auch auf dem Standpunkt von @Dani2511. Auch Mamas sind in Führungspositionen und da geht es auch irgendwie dass sie in Karenz gehen. Niemand ist nicht zu ersetzen im Job...auch wenn es viel nicht glauben.
Habt ihr schon abklären lassen, ob es eh kein Pilz ist? Wir haben auch immer wieder Probleme mit rotem po.
Ihr macht eh schon sehr viel...wir reinigen nur mit Waschlappen und Wasser und tupfen danach trocken. Einmal ab Tag wisch ich mit Mandelöl (reines Mandelöl ohne Duftstoffe). Lassen sie unterm Tag immer wieder mal unten ohne strampeln. Sobald der po a bissal rot wird, schmieren wir lanolin. Hilft bei uns gut. Wenn es ärger wird die inotyol.
Vielleicht probiert ihr eine andere www Marke? Vielleicht eine ohne Duftstoffe? Vielleicht zahnt euer Zwerg gerade...da hat unser Zwerg auch sehr oft 💩. Glaub dann ist es schwierig vom roten Po ganz verschont zu bleiben.
Wir haben auch eine Brustanschrei Phase gehabt bzw.gibts das bei uns immer wieder mal. Bei uns war's gleichzeitig mit einem Sprung.
Was uns geholfen hat war am pezziball stillen oder im gehen stillen (in der trage stillen falls das geht). Teilweise war sie auch einfach voi müde und nach einem kurzen Schläfchen hat sie die Brust genommen.
Was Stillberaterinnen auch immer raten, alle Fremdsauger weg zu lassen und stillfreundlich zu füttern (z.B.: mit dem Becher).
Drück die Daumen, dass es nur eine kurze Phase ist.
Hab mir 2 Mal die 3 Monatsspritze geben lassen. Praktisch nur alle 3 Monate ans verhüten zu denken. Hab aber danach sicher ein Jahr keinen Zyklus gehabt.
Hallo,
ich hab die medela swing Maxi flex und bin zufrieden. Man kann die Pumpe auch mit Batterie betreiben. Pumpe allerdings nur gelegentlich ab, wenn ich nicht zu Hause bin.
Hab einen kleinen Trolley für die Station mitgehabt und einen Rucksack für das Kreißzimmer. Vom Rucksack hab ich nichts gebraucht, weil die Geburt so schnell gegangen ist. Ich hätte auch nichts essen oder trinken wollen.
Trolley für die Station war auch nicht ideal, weil das Zimmer so klein war. Gebraucht hab ich nur Toilettzeug, Ladekabel, Leibal (bin mit dem KH Nachthemden beim stillen nicht zurecht gekommen, da sie nur ein paar Knöpfe oben hatten) und Gewand fürs heimgehen für mich und den Zwerg (kann beides der Papa eigentlich mitnehmen).
@Katha251 bei meiner Frauenärztin bekommt man erst in der 7.oder 8.SSW einen Termin, weil man davor oft noch keinen Herzschlag sieht. Lass dich nicht verrückt machen und versuch deinem Körper und deinem Krümel zu vertrauen.
Noch eine Stimme für Wickelbody. Normale Bodies kann man auch von unten anziehen (also über den Po). Viel besser am Anfang, als über den Kopf.
Den Sinn von Kurzarm Bodys versteh ich nicht so recht und haben wir nicht verwendet. Strampler haben wir auch kaum verwendet. Am Anfang haben wir fast nur langarm Body und Strumpfhose und/oder Hose angezogen.
- viele Waschlappen und Windeln würd ich auch empfehlen. Wir wickeln im Bad neben dem Waschbecken, was ich sehr praktisch finde.
- Tragetuch und pezziball ist bei uns sehr viel in Einsatz, dafür der Kinderwagen kaum.
- Wippe find ich auch sehr praktisch
- fürs Wochenbett hab ich Wochenbetteinlagen ohne Plastik besorgt. Bekommt man leider nicht in den Drogeriemärkten. Netzhöschen hab ich ein paar vom KH mitgenommen.
- fürs stillen: stilllicht, Stillkissen, silberhütchen!!, Lanolin, bei Problemen bald eine stillberaterin kontaktieren. Von meiner nachbetreuungshebamme kam da leider wenig hilfreiches. In der Schwangerschaft schon ein Buch übers stillen lesen, falls dir das wichtig ist.
Wegen Besuch: wir haben es vorher klar gesagt, dass wir im KH keinen Besuch wollen (außer vom Papa natürlich) und wir uns melden, wenn wir bereit für Besuch sind.
Wegen Bewegung merkt man es eh selber, was geht oder was zu viel ist. Die ersten 1 1/2 Wochen hab ich null Bedürfnis gehabt raus gehen zu wollen. Kommt halt auch drauf an wie die Geburt war (Kaiserschnitt, geburtsverletzungen...).