Mein Freund und ich verdienen in etwa gleich viel. Wir teilen uns die Karenz (eaKBG). Ich bin im ersten Jahr zu Hause (wollte ich wegen dem stillen) und mein Freund ist danach 9 Monate in Karenz. Größtenteils halt dann ohne Bezug bzw.mit Trinkgeld von mir. 😉
Finde es einfach eine Bereicherung für die Familie, und die Beziehung von ihm zu unserer Tochter wird sicher davon profitieren. Genauso glaub ich, dass er mich danach besser versteht, weil Care Arbeit, Haushalt und co.an ihm hängen bleiben wird.
Umso mehr Männer in Karenz gehen umso normaler wird es und hoffentlich spielt das Geschlecht beim Vorstellungsgespräch irgendwann nur mehr eine nebensächlich rolle, weil es normal ist das Väter in Karenz gehen oder Elternteilzeit nehmen.
Die Umstellung auf kein Mittagsschläfchen ist echt zach find ich. Meine Tochter hat kurz nach dem 2. Geburtstag immer wieder das Schläfchen verweigert.
Die Nächte waren dann oft sehr zach, weil sie wahrscheinlich übermüdet war. Aber zum schlafen zwingen geht halt auch nicht.
Was etwas geholfen hat: wir haben auf ihre gesamtwachzeit geschaut und die war im Wocheschnitt ähnlich. War dann etwas einfacher sie nicht zu früh oder zu spät hinzulegen. Mit Mittagsschläfchen ist es Abends auch sehr spät geworden (teilweise Mitternacht).
Find das IG Profil von begleitet wachsen sehr gut und hilfreich was Baby und Kleinkind schlaf angeht.
Hab keine großartigen Tipps, aber du bist nicht allein.
Find es ehrlich gesagt echt bedenklich, dass die AK und die öGK zu solchen Schlupflöchern berät. Das ist ja überhaupt nicht im Sinne des Gesetzgebers und hebt die Väterkarenz ja nur am Papier. Bin da auch auf dem Standpunkt von @Dani2511. Auch Mamas sind in Führungspositionen und da geht es auch irgendwie dass sie in Karenz gehen. Niemand ist nicht zu ersetzen im Job...auch wenn es viel nicht glauben.
Wir hatten auch Probleme mit rotem Hintern und einer Pilzinfektion. Vieles wurde schon geschrieben. Bei uns hat geholfen den Po mit Wasser/Waschlappen zu reinigen und danach trocken zu tupfen. Viel ohne Windel strampeln lassen, damit viel Luft zum Hintern kommt. Oft Windeln wechseln und gut reinigen bei Stuhl. Wir wickeln größtenteils mit Stoff.
Sobald der Po leicht rot ist, schmieren wir lanolin. Hilft zur Zeit super.
Du kannst in Wien auch in ein Familienzentrum von der Stadt Wien schauen. Bieten Elternberatungen an und in der Zeit ist auch ein Kinderarzt da.
Gute Besserung deinem Zwerg! 🍀
@KatrinWWW ich hab mich letztes Jahr in der SS gegen RSV impfen lassen, weil es absehbar war, dass nicht genug Impfstoff für die Babys vorhanden sein wird. Im Februar hat mein Baby mit 5 Monaten die RSV Impfung bekommen und sie hat es sehr gut vertragen. Früher war kein Impfstoff vorhanden. Der RSV Impfstoff für Babys ist eine passive Immunisierung. Das heißt, dass dein Baby direkt Antikörper bekommt und der Körper nicht selbst Antikörper machen muss.
@lydiaz24 Dankeschön für deinen Erfahrungsbericht und voll toll, dass es so gut funktioniert bei euch.
Hab schon öfter gelesen, dass es von 12 - 18 Monaten ein sensitives Fenster gibt zum sauber werden. Das habt ihr dann ja super genutzt.
@CalimeroSonnenschein Kiwi klink heißt ja nicht automatisch, dass ivf oder icsi gemacht wird. Sie machen auch Diagnostik oder helfen mit Hormonen nach. Würd echt empfehlen, auch deinen Mann durchchecken zu lassen, ob das Spermiogramm in Ordnung ist.
Mit Nahrungsergänzungsmitteln kann man eventuell die Qualität der Eizellen und der Spermien verbessern. Dazu muss man aber 2-3 Monate dran bleiben. Kann das Buch "am Anfang ist das ei" von Rebecca Fett empfehlen.
Habt ihr schon abklären lassen, ob es eh kein Pilz ist? Wir haben auch immer wieder Probleme mit rotem po.
Ihr macht eh schon sehr viel...wir reinigen nur mit Waschlappen und Wasser und tupfen danach trocken. Einmal ab Tag wisch ich mit Mandelöl (reines Mandelöl ohne Duftstoffe). Lassen sie unterm Tag immer wieder mal unten ohne strampeln. Sobald der po a bissal rot wird, schmieren wir lanolin. Hilft bei uns gut. Wenn es ärger wird die inotyol.
Vielleicht probiert ihr eine andere www Marke? Vielleicht eine ohne Duftstoffe? Vielleicht zahnt euer Zwerg gerade...da hat unser Zwerg auch sehr oft 💩. Glaub dann ist es schwierig vom roten Po ganz verschont zu bleiben.