Ständig roter Po

Mein Sohn ist fast 6 Monate alt und bekommt sehr schnell einen roten Po. Kaum ist er verheilt, geht es schon wieder los. Ich habe schon echt viel probiert, aber er bleibt einfach nicht dauerhaft heil.
Wir praktizieren windelfrei, daher ist er daheim eh fast die ganze Zeit ohne Windel oder mit Abhaltewindel. Wenn ich weniger aufs abhalten achten kann, trägt er Stoffwindeln, die ich eigentlich nach jedem piesler sofort wechsle, weil er es hasst nass zu sein und sich beschwert. Auch Windelvlies (Einweg) oder -fleece (Mehrweg) bringen da nichts, ihm ist das trotzdem zu nass. Nachts und für längere Erledigungen unterwegs bekommt er WWW.
Den roten Po bekommt er nur wenn er längere Zeit die WWW trägt ODER vom putzen, weil er (schon immer) recht oft am Tag groß muss (bis zu 8x). Unter fließendem Wasser hat der Po nie gelitten, aber er ist schon lange zu groß fürs Waschbecken. Ich habe lange Zeit Feuchttücher aus Windelvlies und abgekochtem Wasser vorbereitet, das war mir dann zeitweise zu aufwendig, da hab ich die DM Feuchttücher mit 99% Wasser genommen, aber von denen wird es ganz schlimm. Dann habe ich wattepads mit Weleda babyöl zum saubermachen genommen, das reizt aber genauso wie die Feuchttücher. Am besten verträgt er noch das Windelvlies mit abgekochtem Wasser, aber allein das ständige wischen reizt schon sehr. Trocknen tu ich ihn entweder an der Luft, oder wenn es schnell gehen muss, tupf ich mit einem trockenen Waschlappen oder föhne ihn.
Mittlerweile wechsle ich auch nachts bis zu 2x die Windel (obwohl ich ihn auch da abhalte, wenn er sich meldet). Wenn die Windel nachts tendenziell trocken ist, ist alles gut. Wenn er mit rotem Po schlafen geht creme ich ihn mit der Weleda Baby nappy Change ein. Morgens ist der Po dann meistens fast wieder heil.
Heilwolle habe ich einmal probiert, da hat er wie am Spieß gebrüllt, ehrlich gesagt verständlich, weil das wie Sau jucken muss da in den empfindlichen Bereichen. Schwarztee hat leider gar nichts bewirkt.
Was könnte ich noch probieren, damit der Po einfach Mal heil bleibt? Gerade beim putzen weiß ich nicht mehr weiter. Und wenn er längere Zeit WWW bekommt (max 3 Stunden und der Po wird rot)? Gibt es eine WWW, die wirklich trocken hält? Habe bisher nur Pampers, DM und Naty probiert (die Naty saugen nicht so schnell, er ist dementsprechend erstmal lange nass). Oder würdet ihr vorbeugend immer cremen? Würde das lieber vermeiden, aber wenn es funktioniert, dann probiere ich es. Nur womit? Bin ja auch ein Fan von weniger ist mehr, aber soviel wie der stuhlt 🙈

Kommentare

  • Mein Sohn ist auch recht empfindlich und wir verwenden die Pampers Premium Protection und Heilwolle wenn er rot ist. Auch die Hipp Windeln hat er vertragen, alles andere war leider eine Katastrophe und er war wie du beschreibst irgendwie dauerhaft rot und wund. Mit Cremen usw. wäre ich vorsichtig weil das natürlich auch reizen kann wenn es immer feucht oder ausgetrocknet wird, probier wirklich mal Heilwolle. Die legt man einfach auf die betroffenen Stellen auf und lässt es in der Windel , wenn du ihn wickelst ebenso wechseln und fertig 😇
    Kaila
  • Ich benutz so Mikrofaser-Abschminktücher für den Popo, vl was für euch? Das befeucht in Wasser mit Mandelöl oder einem Schuss Weleda Baby Shampoo. Danach tupf ich auch mit so einem Tuch trocken.
    Ausserdem wird hier regelmäßig nackt auf Inkontinenzunterlagen oder einer speziellen Spielunterlage gespielt. Creme geb ich nur auf komplett trockene Haut.
    Kaila
  • Habt ihr schon abklären lassen, ob es eh kein Pilz ist? Wir haben auch immer wieder Probleme mit rotem po.
    Ihr macht eh schon sehr viel...wir reinigen nur mit Waschlappen und Wasser und tupfen danach trocken. Einmal ab Tag wisch ich mit Mandelöl (reines Mandelöl ohne Duftstoffe). Lassen sie unterm Tag immer wieder mal unten ohne strampeln. Sobald der po a bissal rot wird, schmieren wir lanolin. Hilft bei uns gut. Wenn es ärger wird die inotyol.
    Vielleicht probiert ihr eine andere www Marke? Vielleicht eine ohne Duftstoffe? Vielleicht zahnt euer Zwerg gerade...da hat unser Zwerg auch sehr oft 💩. Glaub dann ist es schwierig vom roten Po ganz verschont zu bleiben.
    KailaKatinka31
  • Zahnen vielleicht?! Unsere hat wenn sie zahnt schnell mal einen roten Po bzw sogar Durchfall. Da bringt das ganze rasche Windelwechseln nichts.
    Uns hat der Kinderarzt eine von der Apotheke angerührte Salbe verschrieben und sonst hilft Weleda Wundschutzcreme. Wir sind aber nicht windelfrei sondern mit Pampers Premium Protect unterwegs.
    Kaila
  • Aja vorsorglich eincremen war die Empfehlung vom Arzt als Barriere bei Zahnungs rotem Po....
  • Wir säubern nur mit Baby Wattepads und Wasser. Windeln haben wir die Eigenmarke vom Bipa. Davon hat sie nie roten Popo.
    Kaila
  • Hast du schon mal die Öllotiontücher von Müller probiert?
    Mein Sohn verträgt auch nur die Pampers Harmonie u die Ökowindeln vom Müller neuerdings :) ab u zu geht auch Lillydoo
    Kaila
  • Als mein Mini noch nicht windelfrei war, musste ich nach jedem Stuhlgang vorbeugend Inotyol schmieren, da er ansonsten immer einen roten Po bekommen hat.
    Unsere Hebamme meinte damals im Wochenbett Inotyol nur wenns wirklich schon rot/akut ist, aber für uns wara die einzige Salbe, die uns vorbeugend geholfen hat.
    Jetzt, wo er windelfrei ist, haben wir dieses Problem nicht mehr 🤷🏻
    Kaila
  • Was trinkt dein Sohn? Muttermilch oder Pre?
  • Bei uns wars auch eine Zeit lang ganz schlimm wegen der Zähne.
    Roter popsch und viel dünnerer Inhalt der auch entsprechend gereizt hat.
    Haben ein bis zweimal am Tag geschmiert und dazwischen Puder.
    Meistens mit einer Zinkhaltigen Creme und einmal (wenn er nicht zu offen war weil es sonst kurz gebrannt hat) Tannolact. Da gäbe es auch Sitzbäder. Was auch super hilft und (bei unserem) nicht brennt ist Mirfulan.
    Nach Reinigung mit den Feuchttüchern haben wir mit nassen Waschlappen gereinigt.
    Mittlerweile mit knapp 2 reagiert er auf die Zähne nicht mehr so stark. Nur noch auf stark Vitamin C haltige Nahrung.
    Kaila
  • Inotyol wirkt Wunder

    Und ja, es könnt ein Pilz sein
  • Eichenrindenextrakt hat bei uns immer gut geholfen.
    Kaila
  • Also wenn er viel 💩 auf jeden Fall immer schmieren. Denn dann wird der Po nicht beim nächsten gleich wieder gereizt, sondern es ist eine Schutzbarriere (ist dann meistens gleich mit weg 😆). Es reizt ja schon wenn es raus kommt, nicht erst wenn die Windel gleich gewechselt wird.

    Zahnungs💩ist generell sehr aggressiv und reizt sehr schnell. Das lässt sich nur mit Salben verhindern.

    Eben auch achten, ob sich ein Pilz gebildet hat, dann braucht es zuerst Pilzcreme…eintrocknen lassen und darüber Inotyol oder eine andere Zinkhaltige Salbe.

    Habe in der Zeit mit Vlies und Wasser mit Eichenrindenextrakt gesäubert.
    Kaila
  • Noch eine Stimme f Eichenrindrnextrakt
    Entweder tupfen am Eindelbereich oder als Sitzbad
    Und wie die andren sagen: unbedingt wg Pilz abklären lassen
    Kaila
  • Vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Da kann ich ja wirklich noch viel ausprobieren :) weil so viele den Pilz erwähnen. Kann es ein Pilz sein, wenn der Po immer wieder restlos verheilt? Ich hab mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Sein Po ist nicht dauerhaft rot, aber immer wieder. Zwei Tage rot, zwei Tage normal. Es verheilt immer wieder, doch einmal längere Zeit die Windel an, schon geht's wieder los. Er scheint auch nicht darunter zu leiden, er ist halt gerötet und ich hab noch nicht unsern Weg gefunden, wie er dauerhaft heil bleiben kann. Vielleicht probiere ich nochmal die Heilwolle, beim letzten Mal hat er wie gesagt nur geschrien, bis ich sie wieder weggemacht hab. Lanolin hatte ich tatsächlich auch Mal probiert als ich nichts anderes hatte, das war super. Hab es irgendwie vergessen, weil ich dann das Öl geschenkt bekommen habe.
    Zahnen hab ich gestern auch kurz überlegt. Er hat erst vor etwa vier Wochen seine ersten beiden unten bekommen, und da hatte er (zufällig?) keinen roten Po. Wenn jetzt schon die nächsten kämen, wäre das echt früh!
    Er trinkt übrigens Muttermilch, einen Zusammenhang mit meiner Ernährung konnte ich noch nicht feststellen. Eichenrindeextrakt klingt ja auch spannend, das probiere ich Mal noch bevor ich zu medikamentösen Salben greife.
  • Meine jüngere Tochter hatte auch oft einen "Pavian"Popo.
    Bei ihr waren es die Windeln und die Feuchttücher (die ich nur unterwegs verwendet hab).
    Ich hab sämtliche Windeln durchprobiert, dm hat sie dann vertragen.
    Bei den Feuchttüchern lustigerweise diese pure aqua (?) von Pampers. Da hab ich eigentlich am meisten Chemie drin vermutet 🙈

    Eichenrindenextrakt hat ihr geholfen und Inotyol in Maßen...
    Kaila
  • Bei uns waren es auch die windeln und Feuchttücher. Nach durchprobieren sind wir dann bei hipp windeln und den Wasser Feuchttüchern von hipp geblieben. Creme haben wir vom DM die lavera mit Nachtkerze und Zink. Hilft am besten,dass der po dauerhaft heil ist. Die hat eine etwas festere Konsistenz und geht nicht gleich bei ersten pipi ab.
    Und wenns wirklich ganz schlimm ist die Inotyol.
    Kaila
  • Ich hab letzte Woche gleich Mal die Hipp Windeln ausprobiert (auch weil sie beim BIPA im Angebot waren 😅) und was soll ich sagen? Seitdem kein roter Po mehr! Es kündigt sich nicht einmal einer an, ich bin begeistert wie einfach es jetzt war :D Feuchttücher hab ich derweil weiterhin selber gemacht, aber aus Küchenrolle, abgekochtem Wasser und etwas Kokosfett. Es flutscht auch besser wenn sie wirklich nass sind, die gekauften sind da schon recht trocken (was ich glaube der Grund dafür ist, dass es so reizt). Jedenfalls ist das für uns im Moment eine tolle Lösung! Der Pflege ist auf ein Minimum gefallen und der Geldbeutel freut sich auch 😇 danke nochmal für alle Tipps!
    Lila2022jennyrrweihnachtswunder
  • Bei uns war eichenrinde auch super und meine Kinderärztin hat uns als mein Sohn zuletzt mehrere Wochen Durchfall hatte einen Roll-on empfohlen, der mittlerweile statt Inotyol in St. Josef zB auch verwendet wird. Ich habe den Namen leider gerade nicht parat, ist aber ganz neu und bildet wohl so einen Schutzfilm.

    Die 8 Mal Stuhlgang hören sich für das Alter aber auch nach eher viel an, oder? Vielleicht verträgt er ja wirklich etwas nicht bzw hast du mit Beikost schon gestartet und erkennst einen Zusammenhang? Wenn sie zu viel Vormilch abbekommen, haben sie auch oft so Durchfall. Bei uns war das Problem des 3 Wochen langen Durchfalls bzw. ständig flüssigem Stuhlgang letztlich die Ernährung.
  • Ach ja und ganz schlimm wurde es bei uns interessanterweise von Bepanthen....
    Eichenrinde muss man übrigens verdünnen mit Wasser, sonst trocknet es zu stark aus und ist zu aggressiv für die Babyhaut.
  • Kaila schrieb: »
    Mein Sohn ist fast 6 Monate alt und bekommt sehr schnell einen roten Po. Kaum ist er verheilt, geht es schon wieder los. Ich habe schon echt viel probiert, aber er bleibt einfach nicht dauerhaft heil.
    Wir praktizieren windelfrei, daher ist er daheim eh fast die ganze Zeit ohne Windel oder mit Abhaltewindel. Wenn ich weniger aufs abhalten achten kann, trägt er Stoffwindeln, die ich eigentlich nach jedem piesler sofort wechsle, weil er es hasst nass zu sein und sich beschwert. Auch Windelvlies (Einweg) oder -fleece (Mehrweg) bringen da nichts, ihm ist das trotzdem zu nass. Nachts und für längere Erledigungen unterwegs bekommt er WWW.
    Den roten Po bekommt er nur wenn er längere Zeit die WWW trägt ODER vom putzen, weil er (schon immer) recht oft am Tag groß muss (bis zu 8x). Unter fließendem Wasser hat der Po nie gelitten, aber er ist schon lange zu groß fürs Waschbecken. Ich habe lange Zeit Feuchttücher aus Windelvlies und abgekochtem Wasser vorbereitet, das war mir dann zeitweise zu aufwendig, da hab ich die DM Feuchttücher mit 99% Wasser genommen, aber von denen wird es ganz schlimm. Dann habe ich wattepads mit Weleda babyöl zum saubermachen genommen, das reizt aber genauso wie die Feuchttücher. Am besten verträgt er noch das Windelvlies mit abgekochtem Wasser, aber allein das ständige wischen reizt schon sehr. Trocknen tu ich ihn entweder an der Luft, oder wenn es schnell gehen muss, tupf ich mit einem trockenen Waschlappen oder föhne ihn.
    Mittlerweile wechsle ich auch nachts bis zu 2x die Windel (obwohl ich ihn auch da abhalte, wenn er sich meldet). Wenn die Windel nachts tendenziell trocken ist, ist alles gut. Wenn er mit rotem Po schlafen geht creme ich ihn mit der Weleda Baby nappy Change ein. Morgens ist der Po dann meistens fast wieder heil.
    Heilwolle habe ich einmal probiert, da hat er wie am Spieß gebrüllt, ehrlich gesagt verständlich, weil das wie Sau jucken muss da in den empfindlichen Bereichen. Schwarztee hat leider gar nichts bewirkt.
    Was könnte ich noch probieren, damit der Po einfach Mal heil bleibt? Gerade beim putzen weiß ich nicht mehr weiter. Und wenn er längere Zeit WWW bekommt (max 3 Stunden und der Po wird rot)? Gibt es eine WWW, die wirklich trocken hält? Habe bisher nur Pampers, DM und Naty probiert (die Naty saugen nicht so schnell, er ist dementsprechend erstmal lange nass). Oder würdet ihr vorbeugend immer cremen? Würde das lieber vermeiden, aber wenn es funktioniert, dann probiere ich es. Nur womit? Bin ja auch ein Fan von weniger ist mehr, aber soviel wie der stuhlt 🙈

    Meine kleine hat selten einen roten Popo, wenn aber, kommt er von Feuchttüchern. Fürs kleine Geschäft nehmen wir wattepads mit frischem leitungswasser gut ausgedrückt. Anschließend trocken machen mit einem trockenen. Wenn der Popo bisschen roz ist, geben wir inotyol drauf. Wenn er nichts hat verwenden wir keine Creme. Da sie nur selten rot ist, brauchen wir daher nichts.

    Wir wickeln mit Pampers Baby dry bzw premium protection und haben derzeit auch die Mama vom Hofer.

    Fürs grosse Geschäft verwenden wir die Feuchttücher von DM (sensitiv), ich schaue aber auch da dass sie danach ganz trocken ist, bevor die Windel drauf kommt.

    Klingt als würdest du dir sehr grossen Aufwand antun mit abhalten etc. Probier es Mal mit etwas einfacherem. Ich denke dass der Aufwand nicht nötig ist und man als Mama ohnehin mit zig to dos eingespannt ist.
  • bearbeitet 5. Juni, 20:06
    Meine Tochter ist auch oft rot - wird schnell Wund, was schnell blutet und oft zu Pilz führt.

    Bei uns hilft nur eines: Heimwolle! Gibts in der Apotheke.

    Sie sorgt für ein gutes Klima in der Windel, gleicht Feuchtigkeit aus und das Lanolin pflegt die Haut auf natürliche Art und Weise.

    Wir legen ihr immer Heilwolle in die Windel! Wird bei jedem Wechseln mit gewechselt. Ein bissl zwischen die Pobacken und auseinander gezupft über den Intimbereich. Seither keine Probleme. Keine Salben oder sonstiges mehr.

    Stuhl muss immer so schnell wie möglich gewechselt werden weil da wird sie schnell wund.


    Als sie noch wund war hat Tanniosynt Lotion geholfen sowie Sitzbäder oder abtupfen mit Eichenrindenextrakt. Und halt immer den Po trocken tupfen.
  • Hallo liebe Kaila,

    mit 6 Monaten ist es eher ungewöhnlich wenn ein Baby so häufig Stuhlgang hat. Auch der Wunde Po trotz Windelfrei klingt sehr auffällig.
    Hier könnte ein Heilpraktiker der auf den Darm spezialisiert ist bestimmt gut weiter helfen. Für Hilfe zur Selbsthilfe kannst du auf Facebook in die Gruppe "Darmaufbau für Schwangere, stillende und Kinder" oder so ähnlich von Sarita Preisl schauen. Das ist eine Mikronährstoff Gruppe die nicht von außen sondern von innen heilen wollen. Man muss sich selbst einlesen, es ist viel Wissen und Erfahrungsberichte dort zu finden.

    Alles Gute!
  • Mein Sohn ist auch immer wieder rot. Unser Wundermittel ist 1 EL Kokosöl mit 4-5 Tropfen hochwertiges ätherisches Lavendelöl. Hat sogar bei rotem Zahnungspopo besser geholfen als alle Cremen, die wir probiert haben.
    Kaila
  • Ich hab jetzt nicht alles gelesen.

    Ich selbst hatte eine Allergie auf www. Wurde also nur mit Stoff gewickelt. Was man halt Ende der 70er zur Verfügung hatte.

    Meine Tochter ist mit Handycap geboren, dazu gehört auch eine Blasenentleerungsstörung, Inkontinenz usw. D.h. oft feucht/nass.
    Es gibt Lasetop für den Windelbereich um die Haut vor Nässe zu schützen. Bekommt man in der Apotheke. Die ist aber nur bei gesunder Haut ideal. Brennt sonst ein bisschen. Bei wundem Zustand mische ich Bepanthen mit Inothyol. 50:50. Heilt über Nacht ab. Du kannst die Salben im Wechsel je nach Bedarf verwenden.

    Zum reinigen würde ich mich auf ein Produkt einlassen. Eben mit viel Wasser, unpafümiert natürlich und immer trocken tupfen. Da reicht schon so eine Mullwindel oder wie diese Stofftücher heißen.

    Ein kleines Achtung hab ich noch: abklären lassen ob es sich um einen Pilz handeln könnte. Da wird es immer mal besser, geht aber durch die Cremen nie weg. Da brauchts dann eine Antipilzcreme vom Arzt verschrieben.
Hey! 1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren

Social Media & Apps


Registrieren im Forum