Vogi

Über mich

Vogi
Vogi
User
Beigetreten
Besuche
53
Zuletzt aktiv
Punkte
174
Beiträge
1,412
Auszeichnungen
9
  • Krabbelstube Eingewöhnung

    Krankheit in der Krippe bzw. Im Kindergarten ist leider unfassbar heikel.
    Schnupfen ist nicht gleich schnupfen, Husten ist nicht gleich Husten, die Sicht der Pädagogin ist nicht gleich die Sicht der Eltern und meistens schon gar nicht die Sicht der Kinder. Es ist ein Graus! Wir haben die Regel, wenn ein Kind nicht mehr dem Ablauf des Alltags folgen bzw. teilhaben kann, dann muss es abgeholt werden. Natürlich auch bei Fieber und der gleichen.

    Schnupfen vs rinnende Nase - es ist ein großer unterschied ob der Rotz klar ist oder gelb/grün ist. Es ist ein unterschied ob die Nase immer nur rinnt wenn die Kinder von draußen rein kommen, oder ununterbrochen.

    Husten: wenn da schon richtig schleim mit rauf kommt oder ob die Kinder ein paar mal Husten.
    Mein Sohn hat jetzt auch seit 4 Wochen Husten. Wir waren mittlerweile 3 mal beim Kinderarzt und es ist alles in Ordnung. Der Arzt meinte, es ist gerade so ein starker Husten im Umlauf und der ist richtig hartnäckig 🤷‍♀️

    Fieber - eigentlich müssen die Kinder mind. Drei Tage fieberfrei sein wenn sie in den Kindergarten wollen 🤷‍♀️ als Mutter weiß ich nun auch,... jaaaa nie im Leben geht das mit den pflegeurlaub 🤣🤣 aber eigentlich wäre es halt wirklich unfassbar wichtig damit die kids wirklich fit und gesund sind und sich vor allem nicht gleich wieder anstecken.

    Wie man es dreht und wendet,... schwierig!
    KFPmaria1712Jigsawdani
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @puffin also ich finde die aussage ganz ganz schlimm. Im Prinzip wird deinem Kind die schuld gegeben das zu viel essen weggeworfen wird 😔 ich habe es so gelernt und praktizieren es auch so, dass kein kind essen muss und auch nicht kosten. Ich frage die Kinder ob sie kosten möchten und erkläre ihnen sie können es auch ausspucken wenn es ihnen nicht schmeckt Ber wenn sie nicht möchten ist das vollkommen in ordnung! Ich weiß der nächste Punkt ist ein sehr großer Streit punkt, aber bei mir dürfen auch Kinder die nicht essen wollen einen puffing haben. Denn keiner muss etwas essen das einem nicht schmeckt und wird deshalb gar bestraft! Es ist ja außerdem nicht so als würde es jeden Tag süßes geben 🤷‍♀️ und wenn ein Kind zuerst die Hauptspeise und dann die Suppe essen möchte, dann ist das in Ordnung.

    Auch ist es eigentlich so, dass solche Gespräche nur PädagogInnen führen sollten und nicht die assistentInnen (oder betreuerInnen, heißt überall anders), genau aus diesem Grund!

    Essen, Klo gehen, wickeln,... das sind ganz intime Sachen die zeit brauchen und nicht noch extra druck!
    Kaffeelöffel
  • Rezeptideen-Austausch Mittag oder Abendessen Kleinkind ab 1 Jahr 🥄

    Huch das finde ich toll. Ich weiß absolut nicht mehr was ich kochen soll. Papa ist zuhause im homeoffice, also koche ich für drei zu Mittag. Abends gibt's eigentlich fast immer himmeltau mit obstbrei 🙈 warum auch immer mag ich ihm am abend kein Brot geben weil er in der früh schon Brot bekommt 🤣

    Am liebsten isst er Nudeln egal mit mit was und mais 😊
    Kartoffeln mag er irgendwie nicht ausser pommes und wenn irgend eine sauce wie ketchup oder so drüber is 🙈 und Reis mag er nur manchmal. Das schrenkt irgendwie alles ein.
    babymama01
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Mohnblume88 es gibt dieses "stringit" von ravensburger da gibt es glaub ich was mit Pferd. Oder auch so Mosaik junior zeugs, da gibt's auch was mit Pferd.
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Also, ich kann jetzt nur auf andere Beispiele eingehen,... z.b. Weihnachtsferien oder pädagogische Tage, wenn nur ein Standort in der Umgebung offen hat, also der eigene Kindergarten zu ist und man ausweichen muss, bekommt man vom Kindergarten KEINEN Zettel oder sonst etwas, weil es ja eine Möglichkeit gäbe. Leider! Das wird in diesem Fall nicht anders sein. Am besten versuchen einen Urlaubstag zu nehmen und das Personal beim Streik unterstützen und mit gehen, (ich weiß das hilft dir jetzt wahrscheinlich leider nicht viel 😔)
    💪😉 um so mehr, um so eher werden wir gehört und es gibt bessere Bedingungen für die kids 💕
    Thessi
  • Ideen Spielzeug im 2. Lebensjahr

    Unserer wurde im August 1 Jahr alt und er hat bekommen (aufgeteilt auf die ganze Familie) von
    •v-tech das baumhaus - großartig! Wird seither jeden Tag bespielt und hat bei ihm Wunder in der selbstständig bewirkt
    • kletterdreieck, kletterbogen mit rutsche - ernbeginnt erst jetzt langsam es wirklich zu nutzen, nicht regelmäßig aber er hat viel Freude daran und es ist bestimmt langwierig
    • lernturm umbaubar zu "Bank mit tisch" und rutsche - großartig! Er liebt er bei mir zu stehen beim Kochen und mir alles zu klauen und die rutsche ist der Hammer.

    Was ich mir (für ihn) jetzt zu Weihnachten wünsche, ist einberlebnistuch und so ein hüpfen Tier.

    Kleinigkeiten mit denen er sehr gern spielt, ist alles feinmotorische zum stecken und ziehen (da verwende ich eher selbst gemachtes), jede Art von Auto (Matchbox, größere Polizei mit Sirene, tuttut Flitzer, und natürlich zum fahren boby car und Co.) Und Bücher Bücher Bücher!

    _Annika_
  • Freuden des Alltags

    Ich habe heute meinen ersten Tag im Studium und freue mich auf Gespräche die sich nicht ausschließlich um Kinder drehen 🙊 auch wenn es im Studium um Kinder geht 🤪🤣
    riczitchifysosoThessi
  • Krabbelstube Eingewöhnung

    @milliondollarbaby lustig machen würd ich mich wegen sowas niemals. Jeder hat seinen Glauben und das ist nichts worüber man sich lustig macht.

    Ich bin selber Pädagogin und das Thema kommt, wie du geschrieben hast, jedes Jahr aufs neue und ich finds einfach grausig und falsch. Ich kann dir und sollte es noch jemand glauben, versichern, es werden alle feste gefeiert (bei der Stadt wien). Was allerdings anders ist, und da ist es dann auch gut dass ihr euch für einen katholischen entschieden habt, jegliche Religion wird weggelassen. Wir vermitteln die Werte und nicht den Glauben 😊 das überlassen wir der Kirche.
    milliondollarbabyKaffeelöffelBabsiPill
  • Krabbelstube Eingewöhnung

    @blackcherry1991 normalerweise kann man sich die Häuser und Gruppen anschauen. Schau ob dir das Haus gefällt, ob du ein positives Gefühl hast. Du kannst auch dein Kind mitnehmen und schauen wie es reagiert. Prinzipiell finde ich muss das Gefühl stimmen, damit du auch vertrauen bekommst.
    Schlafen, Feste, essen, tagesablauf, Eingewöhnung, Garten Nutzung, wie wird vorgegangen bei einer Verletzung.... alles Sachen die sicher gern beantwortet werden 💕
    blackcherry1991
  • Krabbelstube Eingewöhnung

    @milliondollarbaby es tut mir ur leid aber das Thema triggert mich persönlich sehr,... in allen städtischen Kindergärten (zumindest in Wien) kommt der Nikolaus! Er kommt nur nicht in persona, aber es wird gefeiert, sackerl gebastelt und der Nikolaus bringt für jedes Kind etwas oder auch etwas für die gesamte Gruppe. Das selbe gilt fürs Christkind, den Osterhasen und jedes Jahr wird "ich geh mit meiner Laterne" gesungen. Ich weiß nicht woher das kommt dass diese feste nicht gefeiert werden?! Der einzige der nicht kommt ist der Weihnachtsmann! 🤷‍♀️
    An22

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum