Lauflernwagerl, also das Rollator ding zum vor sich herschieben ist ok. Alles wo sie rein gestellt werden und somit in ihrer Bewegung eingeschränkt sind, bzw. In einem Sitz "stehen" (obwohl sie meist nicht stehen können) und 360° um sich herum so ein Ding auf Rollen um sich herum haben zur Beschäftigung und zum Gehen lernen, ist sogar in einigen Länder z.b. Kanada, komplett verboten. Sind ziemlich gefährlich diese Dinger. Alles was sie selbstständig vor sich herschieben, ist ja ein natürlicher drang, ist ok. Muss aber auch extrem gut begleiten werden weil die kids einfach nicht drüber sehen und randsteine etc. Nicht abschätzen können.
Auch bei wippen sollte man sehr sparsam umgehen und sie wirklich immer nur kurz einsetzen. Durch das Fest geschnallte und meist aufrechte bringt man sie in eine sehr unnatürliche Position in der sie sich zusätzlich nicht selbstständig bewegen können und nichteinmal nähe haben. Also wirklich immer nur kurz.
Diese sit ups sind etwas ganz natürliches und sind eigentlich kein Versuch sich hinzusetzen, sondern einfach nur tatsächlich natürliche Übungen um den Bauch zu trainieren. Meiner hat es auch gehasst am Boden herumliegen und er wollte auch immer mehr sehen. Aber hinsetzen, auch wenn es mit stützen ist, ist eigentlich ziemlich gefährlich für den Rücken sowie Gelenke und auch für die motorische Entwicklung selbst. Ich weiß es ist wahnsinnig anstrengend weil sie alles wollen aber noch nichts können,... wenn du ihr jetzt aber hilfst beim sitzen, fehlen ihr unglaublich viele entwicklungsschritte dazwischen und diese sollte sie selbst erlernen. Immer wieder wechseln, zwischen Bauch, Rücken, tragen, trage, Kinderwagen, wippe, verschiedene anregende Spielsachen. Hilf ihr es selbst zu tun mit einer Umgebung die sie anregt es zu tun und dann wird es von selbst kommen.
@puffin wie war es heute? Konntest du zumindest ein kurzes Gespräch führen?
Also ich finds wirklich schlimm wenn das so ist. Prinzipiell kenne ich es nur so (corona jetzt mal weggerechnet) dass die Eltern in der früh mit kind kommen, gemeinsam umziehen gehen, zur Gruppen Türe gemeinsam gehen und dort wird das kind dann von der Pädagogin oder der assistentin begrüßt und in die Gruppe begleitet. Natürlich. Wenn schon mehr Kinder da sind und mich voll in Beschlag nehmen, z.b. ein Buch mit mir lesen wollen, wirds schwierig, aber auch da weiß ich ja wer da bei der Türe steht und weiß wer eine persönliche Begleitung braucht und wer nicht. Bei vielen kids reicht es oft wenn man ihnen zu lächelt, winkt und zu ruft, komm zu uns. Aber bei vielen eben nicht und das ist vollkommen in Ordnung so!!! Jedes Kind ist anders und darf eine Begleitung brauchen 🤷♀️ (wir Frauen gehen ja auch gern zu wzweit aufs Klo 🤪)
Mit entwicklungsgesprächen,... ja, vor und nach Weihnachten ist wirklich meistens für die Kinder reserviert welche in die Schule kommen weil ja im jänner die Termine in der Schule sind und man vorher noch mit den Eltern redet. Aber!!!!!,... es muss immer zeit sein für Eltern wo es etwas gibt! Du redest ja keine 3 Stunden mit ihr 🤦♀️ ich würd da wirklich dran bleiben und im Notfall auch zur Leitung gehen.
@sarina das selbe gilt bei dir auch! So kann einfach kein Beziehungsaufbaupassieren und gelingen. Bitte unbedingt das Gespräch suchen und versuchen die Wünsche des Kindes zu vermitteln. Es ist so schade wenn es an solchen eingesessenen Damen liegt das Kinder nicht gerne in den Kindergarten gehen, das ärgert mich so sehr!
Ich schließe mich an 😊 hab jetzt extra nachgeschaut und mit exakt 6 Monaten hatte unser großer mann 9,12kg 🤷♀️ morgen wird er 15 monate und hat 12,53kg 🤷♀️
Bei uns hat der Spruch "spei Kinder sind gedeih kinder" voll gepasst 🙈 auch wenn ich diesen Spruch nicht mehr hören konnte.
Felix ist ein unglaublicher Genießer beim Essen und hat dabei total viel Freude. Da wurde mir auch schon oft erklärt das wir aufpassen müssen und das er schon ziemlich speckig ist. Aber der Kinderarzt hat uns gesagt es ist alles super. Und ich finde es auch toll (klingt blöd) hier zu lesen dass es vielen gleich geht 💕