Wir haben damals einen Kurs bei "aquababy" gebucht. Da gibt es verschiedene Kurse für jedes alter und sie haben verschiedene Standorte. Wir warn in oberlaa und waren sehr zufrieden damals (babyschwimmen).
Du brauchst gar keine Anfrage schicken. @7ply Einfach auf buchen klicken und alles auswählen. Dann wirds eh gleich angezeigt. Wir fahren von Montag bis Sonntag und zahlen glaub ich ca. 4160 oder so. Es ist aber ein sehr großes zimmer, sind nur noch die großen frei gewesen 🤷♀️
Also ich würde es Schritten für Schritt machen und ganz langsam. Wenn er muss, dann mal mit Windel, aber im Badezimmer, damit der Ort passt. Dann mit Windel am Klo sitzend, aber das Klo abdecken mit einer Decke. Dann mit windel am Klo sitzen ohne decke. Dann am Klo sitzend mit Windel aber die Windel ist am klodeckel. Und der letzte Schritt, ohne Windel. Das ganze würde ich so ziehen wie es für dein kind passt. Evtl jeder schritt eine woche, oder ein paar tage. Wie es passt für euch. Aber wirklich langsam schritt für schritt, damit die Angst vom Klo nicht noch größer wird.
Mir wurde hier damals geraten @Wienerin1982, keine Milchproduktion vor der Fahrt, und etwas trockenes zum knabbern mitnehmen. Was mir persönlich auch immer hilft, ist viel frische Luft, also immer wieder Fenster auf machen, nicht zu warm anziehen beim Fahren und dazwischen auch bewegen. Es gibt für ältere glaub ich auch schon so Reise Kaugummis oder so, aber die kenn ich nicht.
Bei uns kommen sie auch ab und zu in den Kindergarten und schauen, wie sich das Kind in der Gruppe tut, damit sie gut einschätzen können welche schulform am besten passt. Aber das rennt alles über die Eltern. Also wir dürfen auch nur zustimmen, wenn die Eltern das wollen!
Eigentlich nein, würde ich jetzt behaupten, weil das ja eigentlich für die Schulen ist.
https//www.bildung-wien.gv.at/ueber-uns/Fachbereich-Inklusion--Diversit-t-und-Sonderp-dagogik--FIDS-.html
Also pädagogisch gesehen finde ich es auch eher fraglich 4 mal die Kinder aufs Klo zu setzen ohne das sie müssen 🤷♀️. Ich weiß ehrlich nicht wie es bei uns in der kleinkindergruppe ist, aber in meiner Gruppe gehen die Kinder dann wenn sie müssen. Kinder können noch nicht verdenken ob sie evtl später müssen, also ist es fast sinnlos sie draufzusetzen nur weil man dann im Garten ist 🤷♀️ und wenn sie 5 Minuten später müssen, dann weil sie müssen. Sie können das noch nicht so planen. Wir erinnern die Kinder daran und fragen sie bevor wir los gehen. Bei Kindern die erst lernen aufs Klo zu gehen, erinnern wir öfter bzw. Wenn sie gut getrunken haben und nicht gehen, gehen wir auch mal auf Verdacht, aber das kommt einfach daher, dass sie es noch nicht so gut spüren und es erst lernen müssen. Wenn ein kind nein sagt, ich muss nicht, dann ist das zu 100% zu akzeptieren.!
Hat er es denn am Anfang gemacht? Also wenn er ruinieren musst, hat er esbdann aufs Klo gemacht? @jessica1995
Was sagt er denn warum er nicht aufs Klo geht?
Kann es sein das er gerade einen wachstumsschub hat? Gerade bei Burschen ist es ganz ganz oft so, dass sie sich dann nicht spüren und vor allem das Klo gehen dann ein Rückschritt sein kann. Ist aber meist nur kurzfristig, bis sich die Wahrnehmung an das neue körperschema wieder angepasst hat.
Setzt er sich aufs Klo wenn ihr ihn alle 2 Stunden draufsetzt? Wir haben ab und zu mit einer Schüssel Wasser gearbeitet. Klingt komisch,.. aber einfach, wenn er am Klo sitzt und meint es kommt nix, dann eine Schüssel mit wirklich warmen Wasser nehmen und seine Füssen kurz rein geben. Das warme Wasser unterstützt beim Entspannen und meist kommt dann relativ schnell was (wenn er wirklich nicht muss, dann kommt auch nix). Hat bei uns gut geholfen. Wir haben das jetzt immer wieder mal gemacht und jetzt ist er den 4 Tag ohne "Unfall". Aber wir stehen da natürlich noch gaaanz am Anfang 🤣🙈
Ansonsten erinnern wir ihn relativ oft und bevor wir weg fahren, oder schlafen gehen, oder er schon sehr lange nicht war bitte ich ihn es zu probieren. Aber er ist da sehr willensstark, wenn er nicht will will er nicht 🤷♀️
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?.... Kind (2,9j) ist seit zwei Wochen untypisch müde. Er schläft die Nacht durch (20:00 bis ca. 6/6:30) und ist zwei Stunden später schon wieder müde. Mittags schläft er mind 1 Stunde. Heute hat er in der früh über ein Kälte Gefühl geklagt und heute nachmittag über Bauchweh. Stuhl war ein bissi weicher, aber nichts besonders. Heute ist wr mir am Nachmittag, ganz ganz untypisch im Auto eingeschlafen. Ansonsten ist er total fit. Er rennt herum, ist motiviert, isst, trinkt. Das einzige was er macht, er hält oft den Urin zurück (gefühlt) und geht meist nur ca 4 mal am tag aufs Klo. 🤷♀️ was kann da los sein bei ihm? Oder einfach nur ein paar Sachen die gerade zufällig zusammenkommen? 🤔