Vogi

Über mich

Vogi
Vogi
User
Beigetreten
Besuche
53
Zuletzt aktiv
Punkte
174
Beiträge
1,412
Auszeichnungen
9
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Mit 4 Monaten war unserer im eigenen Zimmer im gitterbett, mit 8 Monaten haben wir es zu einem bodenbett umgebaut und mit 19 Monaten gab es ein 90x200 Bett. Er schläft immer wenn er es braucht bei uns im Bett. Das ist mal mehr, mal weniger. Eben wenn er krank ist oder Zähne kommen. Jetzt mit dem großen Bett schlaf ich auch bei ihm,... aber das ist mir oft zu unbequem und ich hol ihn zum mir,.. kommt immer drauf an wie lang die nacht noch dauert. Er schläft aber tatsächlich besser wenn er allein schlafen kann, außer eben es geht ihm nicht gut!
    annam
  • Freuden des Alltags

    @Jigsawdani ich finde schon das es sich auszahlt 🥰 meiner hätte am liebsten noch viel mehr ausprobiert, aber die zeit war auch nicht auf unserer seite. Als tipp würde ich sagen, geht noch vor den ferien und möglichst unter der woche. Es war super angenehm von den Wartezeiten aber trotzdem schon viel los! Und bei uns hatte der Park nur bis 17 Uhr offen 😔 wir sind dann in St. Margareten noch zum Asiaten essen gegangen, war sehr gut aber nur bar Zahlung möglich 😉
    Jigsawdani
  • Freuden des Alltags

    Wir waren gestern das erste mal im family Park in rust, und hatten soooo viel Spaß. Mein Sohn (22 monate) war total begeistert von den Sachen und wollte immer "nochmal". Leider war er noch, auf Grund der Größe, bei ein paar Sachen gesperrt, wobei ich nicht ganz versteh warum 🤷‍♀️ aber egal es war ein wunderschöner nachmittag 🤩
    KaffeelöffelJigsawdani
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    Wasser/Tee sollt nur in schlückchen zum essen gegeben werden und was ich weiß erst mit 6 Monaten. Essen frühestens mit der 17.woche also vollendetes 4. Monat Anfang 5.monat. blw mit 6 Monaten. Es ist wirklich nicht so das du jetzt wasser geben kannst und dir damit das stillen ersparst, leider! Ich kann dir auch das Seminar von der ögk empfehlen und den Leitfaden dazu. Findest du im Internet. Ist wirklich gut!
    alpakamama
  • Positive Erfahrungen im Donauspital

    Ich bin zur fetomed gegangen. Das ist in döbling. Hab dort beide screenings gemacht und war sehr zufrieden.
    Louise18
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @coconut vielleicht ist die Luft zu trocken? Oder eine allergie? Evtl. Eine Mappe oder polster unter die Matratze damit der Oberkörper schräg ist, salzspray, weil die nase trocken ist 🤔
    coconutleni08
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Thessi ich kann dir das mal aus Pädagoginnen Sicht aufdrösl.
    Durch die zeit die wir mit den Kids verbringen, kennen wir sie schon relativ gut. Es fällt dann meist schnell auf wenn sich ein Kind mal anders verhält. Wenn mir soetwas auffällt, red ich mal mit dem Kind, kuschel und fühle an der Stirn, wenn mir da was komisch vorkommt, dann messe ich. Und je nachdem was dann das Fieberthermometer sagt muss ich reagieren. Bei mir war es immer so, bzw. hatten wir die order, wenn ein Kind so eingeschränkt ist, dass es nicht am gruppengeschehen teilnehmen kann, dann gehört es abgeholt. Heißt, wenn ein Kind durch die Temperatur schlapp und müde ist und nur da hängt und natürlich auf bich Temperatur hat, ruf ich an. Die Frage ist natürlich immer, wie reagiert das Kind auf welche Temperatur. Es gibt Kinder, die hängen bei 37,8 da und man glaubt das Kind hat 40 Fieber und es gibt Kinder die tanzen tango mit 39,5 🤷‍♀️🤣 aus Erfahrung mit meinem eigenen Kind weiß ich jetzt auch das es sein kann, das die kids mal komplett abgeschlagen sind mit Temperatur und 30 min später wieder das blühende Leben sind. Es ist also wirklich sehr schwer.

    Ich kenn die personalverhältnisse nicht bei euch und auch dein Kind kenne ich nicht wie es reagiert. Ein krankes Kind im Kindergarten ist halt immer ein bisschen haglich. Man müsste es von den anderen Kindern "absondern" aber nicht alleine lassen. Wenns den Kids schlecht geht können sie wirklich sehr leiden und die Lautstärke ist auch nicht ohne wenn man krank ist.

    Ich versteh dich aber wirklich bei dem was du da erzählst, dass klingt extrem übervorsichtig.
    Ich würde die Raten das Gespräch zu suchen und zu erfragen was denn eigentlich die Richtlinien sind. Wann, bei welcher Temperatur ein Kind abgeholt werden muss etc (in Wien gibt's da zum Beispiel einen eigenen Leitfaden dazu 😉).
    KaffeelöffelThessi
  • Bildungskarenz

    Bei mir hat sich das Thema Bildungskarenz leider auch erledigt. Ich wäre jemand gewesen die wirklich einen Hochschullehrgang macht, der noch dazu für die Gesellschaft von großen Nutzen ist. Ich mache die Weiterbildung schon und werde trotzdem weiter machen, bin aber mega angepisst. Bei mir ists so dass ich vom AMS falsch beraten wurde. Hab extra angerufen und mich persönlich beraten lassen und mir wurde gesagt, es ist kein Problem nach eakbg und einem Jahr Elternkarenz in Bildungskarenz zu gehen 🤷‍♀️ tja, nö ist nicht so. Was mich an der Sache ärgert ist,... nur weil ich "zu viel verdiene" und beim beitragskonto schlechter ausgestiegen wäre wenn ich zwei jahre in karenz gegangen wäre, werde ich jetzt "bestraft" find ich extrem ungerecht allen frauen gegenüber die zwei jahre in karenz gehen möchten und sich zusätzlich ernsthaft Weiterbilden möchten!

    Ich verstehe auch jede Mama die die karenz durch Bildungskarenz verlängert, aber finde auch das diese wischiwaschi Kurse großer Blödsinn sind 🤷‍♀️ ernsthaft weiterbilden und beim kind sein können ist eine win win situation für alle und ich freu mich für alle die das machen 💪
    glücklichemama
  • Babyschlaf tagsüber

    Bei uns war es auch so, dass er untertags absolut nirgends geschlafen hat, außer in armen 🤷‍♀️ irgendwann hab ich es akzeptiert und mir einfach auch die Pause gegönnt, auch wenns eigentlich eine anstrengende Pause ist 🙈 ich hab es alle paar wochen mal probiert ohne abzulegen,.. aber wirklich funktioniert hat es dann erst als wir das gitterbett zu einem Bodenbett umgebaut haben und ihn nicht mehr von oben irgendwo rein gelegt haben. Auch so waren es dann noch ein paar Anläufe und am Anfang nur ein bisschen im bett dann in den armen,... aber die zeit im bett ist immer länger geworden und jetzt ist es absolut kein thema mehr! Hat aber bei uns bis ca. 15 Monate gedauert das er es schafft im bett zu liegen. Und auch jetzt ist es so, dass wenn wir auswärts sind (Großeltern oder sonst wer) geht es oft nur 30/45 Minuten und dann evtl. in den armen noch ein bissi. Aber jetzt mit 21 Monaten ist es nicht mehr so "tragisch".
    Er war von Anfang an ein Kind das sehr viel Nähe gebraucht hat und das merkt man einfach auch beim schlafen. Mein Tipp, gebt ihr die Nähe 😉 immer wieder mal ausprobieren ob es schon im bett geht und wenn sie aufwacht in den armen weiter schlafen lassen, es wird! 💕
    awa
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @KFP Hmmm,... schwieriges Thema. Bei uns war es auch so das er am Anfang nur geschrien hat und das war, wie du schreibst, schon eine ordentliche Belastung beim Fahren. Aber BusfahrerInnen werden doch genau auf so etwas geschult,... oder? Schwierig, ich wüsste nicht wie ich reagiert hätte🙈 ich glaub ich hätte dem Busfahrer das schreiende kind gegeben und ihm gesagt das er es halt beruhigen soll 🤭
    KFP

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum