@Nekiti nein das stimmt so nicht.
8 Wochen vor errechneten Termin+ Zeit bis zum tatsächlichen Geburtstermin+8 Wochen.
Da wird nichts gekürzt, nur weil man über den ET kommt
@annam
Die Erfahrungen sind da ganz unterschiedlich, bei manchen schlafen Kinder tatsächlich besser ohne stillen, bei anderen nicht... Manchen sind schlechte Nächte ohne stillen lieber, weil das Kind nicht so abhängig ist von der Mutter - anderen mit stillen, weil man da zb weiß, dass das Kind gleich wieder einschläft.
Nachts abgestillt hab ich als meine Tochter ca 1,5 war. Freiheiten hatte ich trotzdem schon im ersten Jahr, weil mein Mann sie auch vorher oft hingelegt hat. Und durch Beikost hat sie auch tagsüber länger ausgehalten ohne mich.
@Pacii in den keller, unters Bett, ganz oben in Kisten auf Schränke. Ab und zu tausch ich Sachen im Zimmer aus gegen bereits weggeräumtes. Wenn es wirklich nichts mehr ist mit dem gespielt wird, verschenken oder verkaufen.
Komme auch aus einer Großfamilie - wenig Geld aber so viel Liebe ♥️
Ja, die älteren schauen zum Teil auf die Jüngeren, aber gern und freiwillig. Exklusivzeit gab es wenig, aber schon immer mal. Für unsere Gefühle war immer Platz. Gab keine Urlaube und teure Hobbies, finde das aber nebensächlich. Ich erinnere mich gerne an meine Kindheit und hab wertvolle Erfahrungen gesammelt. Auch heute haben wir alle ein gutes Verhältnis untereinander. Erst heute haben wir alle gemeinsam mit Partnern und Kind den Geburtstag meiner Tochter bei uns im Garten gefeiert und es war alles mega entspannt und unsere kleine hatte so eine Freunde 🥰 ich bin mega beeindruckt, was meine Mutter alles gestemmt hat in unserer Kindheit. Sicher war nicht alles perfekt, aber das ist es nirgends.
Ist denk ich auch stark abhängig vom Baby. Meine war nie zufrieden, wenn sie alleine wo gelegen ist... Wollte ständig getragen werden. Aber bin auch nicht ständig bei ihr gesessen und hab sie bespaßt mit Rassel und co, sondern sie wurde halt in den Alltag integriert, viel in der trage.
Wenn dein Kind so zufrieden ist, passt es ja eh.
Aber reden mit dem Baby finde ich schon allgemein wichtig. Hab ihr immer viel erklärt, beim wickeln, kochen, Geschirrspüler einräumen, beim spazieren, etc. Einfach kommentieren, was man macht und sieht. Wenn das Kind auf der Matte liegt und du kochst nebenbei, ist das reden ja kein zusätzlicher Aufwand und das Kind profitiert davon
Wir verschenken auch manchmal Sachen, teilweise so kleinzeug, kleidung oder halt sperriges. Hole selbst auch gerne zu verschenken Sachen. Bin so eine die einen suchagenten für gratis Kindersachen drinnen hat 😅
Mein Mann und ich verdienen ca gleich viel Vollzeit. Etwa 2.300 netto.
Ich bin aber momentan in Karenz, danach werden wir beide Teilzeit arbeiten.
Mir ist Zeit mit der Familie wichtiger als mehr zu verdienen. Für mich wäre es nichts, wenn einer von uns viel unterwegs ist und längere Zeit weg ist.
Kommen/kamen eig immer gleich heim. Selten mal ne Dienstreise nach Wien, wo es halt dann später wird. Über Nacht nur im Rahmen von Fortbildungen.
Finde wir haben mit dem derzeitigen Einkommen ein gutes Leben. Sind aber allgemein sparsam und legen nicht so viel Wert auf materielles.
@Kaffeelöffel
Ich dachte jetzt im ersten Moment, du antwortest @CarinaJasmin 😂
Zitronensäure wirkt wahrscheinlich auch zahnaufhellend, aber ist vermutlich nicht so gut für die Zähne 😅