Lynni87

Über mich

Lynni87
Lynni87
User
Beigetreten
Besuche
4,581
Zuletzt aktiv
Punkte
171
Wohnort
Wohnbezirk
-
Beiträge
1,009
Auszeichnungen
9
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Gestern gabs Bauerneintopf, war sehr lecker und hab ich zum ersten Mal gekocht.
    Ähnlich wie Chili Con Cane nur mit Kartoffeln dazu.
    yve412meninaJuliana2000
  • Bauchnabel fällt nicht ab

    Brauchst dir keine Sorgen machen.
    Frag deine Hebamme die haben auch oft ganz viele Tipps.
    Immer gut trocken halten und wenns geht Luft dazu.
    Lion90
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Ich koch ja meistens für zwei Tage, damit ich am nächsten Tag am Vormittag viel schaffen kann.

    Diese Woche gabs:
    Reisfleisch
    Faschierten Braten mit Kartoffelpüree
    Backfisch mit TK Gemüse
    Heute Asiatische Nudelpfanne
    Morgen und Montag Rindschnitzel mit Souce, Gemüse und Reis

    Nächste Woche hätt ich mir gedacht
    Lasagne
    Gemüselaibchen im Dampfgarer
    Putenfleisch überbacken mit Tomaten/Mozzarella, Reis und Gemüse dazu
    yve412arti000Juliana2000
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Heute schnelle Küche: Tortellini Auflauf
    Neu gefunden und jetzt schon als lecker befunden 🥰

    https://www.einfachmalene.de/tortellini-auflauf-in-cremiger-sahne-sauce/

    MamaGlück20mala201Juliana2000
  • Produktempfehlungen & Tipps allerlei (ich suche...) #3

    @Tammi wir haben die Sonnencreme von NAIF, ist eine mineralische Sonnencreme, lässt sich gut auftragen. Verwenden die das 2. Jahr, für Baby u Kinder.
    Thessi
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    Vivi_09 schrieb: »
    Welchen Sonnenschutz könnt ihr für ein Baby empfehlen? Also neben UV Kleidung und möglichst die burntime meiden. Wir sind im Juli für eine Woche an der oberen Adria. Überleg eine Strandmuschel (mit UV Schutz) zu kaufen. Ist das empfehlenswert oder wird's da drin unangenehm heiß?


    Bei Sonnenschutz UV Kleidung würd ich gut drauf achten das auf dem Makerl „Standart 801“ drauf steht und UV Schutz 50+

    Vielleicht noch Badepatschen für den Strand/Sand, Baby/Kinderfüße sind ja noch sehr empfindlich.
    Hatte noch nie eine Strandmuschel aber staut sich da nicht die Hitze drinnen? Ist die Luftdurchlässig?
    Vivi_09
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    Lala1988 schrieb: »
    Nur als kleiner Zusatz zum obigen Post: in allen skandinavischen Ländern beginnen die Kinderimpfungen zwischen dem Lebensalter von 6 Wochen und drei Monaten laut den jew. nationalen Impfplänen.

    Danke, stimmt da wird doch früher geimpft. Hab grad nachgelesen, ab dem 3. Monat.

    Muss ich nochmal nachlesen wo ich das mit dem Impfen ab dem 2. LJ gelesen hab. 🤔
    Lala1988
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    @Pummel
    Ich glaub bei der MMR-Impfung gibt es keine Teilimpfung (mehr).

    Ich find das Buch „Impfen Pro und Contra“ recht gut.
    In den Skandinavischen Ländern wird erst ab dem 2. Lj geimpft, weil da der Körper die Impfungen besser verträgt und schon stärker ist.
    Ich kann dir das Buch empfehlen um für euch die „wichtigsten“ Impfen zu finden. Sind alle sehr gut beschrieben.

    Man darf sich selber vor den Krankheiten nicht fürchten und wissen wie man sie behandelt bzw behandeln/heilen kann.

    Wir haben auch noch nichts geimpft und er war bis jetzt noch nie krank, außer bissal Rotznase.
    Mein Zwerg ist jetzt 1,5 Jahre.
    Ich hab auch ein paar Freunde wo die Kinder nicht geimpft sind oder erst später geimpft wurden.
    Diese Kinder sind viel weniger „krank“.
    Kann jetzt an den nicht vorhandenen Impfungen liegen oder weil sie generell ein gutes Immunsystem haben… 🤷🏼‍♀️
    KunaaPummel
  • Bildungskarenz

    Hallo

    Es kommt vielleicht auf den Kurs drauf an welchen du machst, ich bin bei Rossi und da muss man schon was tun. Hab aber auch einen Kurs gewählt der mich persönlich sehr interessiert.
    Du hast mind. 1 Tag online Präsenztag wo du anwesend sein musst, mind. 5 Stunden.
    Dann hab ich einen Kurs wo ich nach jedem Thema Fragen beantworten muss und davon muss ich mind. 80% schaffen.

    Dafür hat man einen gewissen Zeitraum Zeit, was total schaffbar ist.

    Das wird auch vom AMS überprüft.

    Für das „bisschen lernen“ und Geld bekommen und dafür zuhause zu sein, nehm ich das gern in kauf.
    Ich muss alles am Abend „lernen“ weil das neben meinem Kind nicht geht oder zu Mittag wenn er schläft.
    Der hängt ständig bei mir am PC und will auch drücken, da kann ich mich nicht konzentrieren und dann würd ich auch die 80% von der Prüfung nicht schaffen.

    Ich bin aber schon länger in der Bildungskarenz.
    Ich denke das die Regeln ab 1.4. sicher etwas verschärft werden.
    Du kannst dich da sicher bei der AK beraten lassen.
    JuliaSonne
  • Zuschüsse Karenz

    Was mir jetzt spontan einfällt, kommt halt auch auf das Einkommen vom Mann drauf an:

    Familienbonus
    Kinderfreibetrag
    Alleinverdiener
    Wochengeld
    Kinderbetreuungsgeld
    Familienbeihilfe
    Kinderabsetzbetrag
    Kinderbetreuungsbonus
    Familienkarte - für div. Vergünstigungen
    Eltern-Kind-Zuschuss (MutterKind-Pass)

    MarlisWieser

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum