Wenn das Kind am 1.9. sechs Jahre wird, dann kommt es gleich in die Schule, aber wenn es am 2.9. sechs wird, erst im Jahr drauf?
Versteh ich das richtig? 🤨
Dachte Stichtag 1.9. heißt, dass man ab da dann im Folgejahr in die Schule kommt.
„Ein Lebensjahr ist mit Ablauf des dem Geburtstag vorangehenden Tages vollendet. Daher beginnt für ein am 1. September geborenes Kind die Schulpflicht mit seinem 6. Geburtstag. Hat ein Kind am 2. September oder danach seinen 6. Geburtstag, ist es erst mit 1. September des Folgejahres schulpflichtig.“
@Mohnblume88 Dem Auszug nach, den du hinzugefügt hast, würde ich das auch so verstehen. Ein Kind, das am 1.9 geboren wurde, hat sein 6. Lebensjahr am 31.08 vollendet und ist somit mit seinem 6. Geburtstag schulpflichtig.
Ich habe aber gelesen, dass man ein Kind, das eigentlich schon schulpflichtig wäre, dessen ET aber im September lag, auf Wunsch der Eltern auch erst ein Jahr später schulpflichtig wird. Allerdings muss es dann in die Vorschule glaube ich. Ich kenne jetzt nicht das genaue Problem. Aber vielleicht könnte das helfen 🤷🏼♀️
@lydiaz24 wir haben ein Zeolith mit speziellen Duft in die Sandkiste gegeben welche die Katzen nicht mögen und ungiftig ist.
Von der Firma Lithos Natural.
Riecht am Anfang etwas streng, der Duft verfliegt aber dann wieder.
Und wir haben noch ein Netz mit Gummizug rund um die Sandkiste für die Nacht oder wenn wir mal über mehrere Tage nicht spielen.
Ich habe aber gelesen, dass man ein Kind, das eigentlich schon schulpflichtig wäre, dessen ET aber im September lag, auf Wunsch der Eltern auch erst ein Jahr später schulpflichtig wird. Allerdings muss es dann in die Vorschule glaube ich. Ich kenne jetzt nicht das genaue Problem. Aber vielleicht könnte das helfen 🤷🏼♀️
Ja, das stimmt, das Kind kann entweder 1 Jahr länger in den Kiga (allerdings ohne Ansprüche, falls es die davor 3 Jahre hatte - zB Integrationskind, also es befindet sich in einer Art „Zwischenwelt“) oder 1 Jahr Vorschule.
Mir raten eig alle Eltern von August-Kindern, dass man möglichst im September entbindet, sodass das regulär ohne Vorschule läuft.
Mein Baby kann natürlich jederzeit von allein kommen, aber falls ich mit einleitenden Maßnahmen starte, dann mach ich das sicherheitshalber ab 2.9. 😂
Davon abgesehen, dass ma eh nie weiß, ob das Kind mal eine Regelschule besuchen wird. Aber das weiß man halt einfach nicht.
Weiß jemand ob es beim Mutterschutz auch eine maximale Obergrenze gibt wie beim Eakbg? Und hat schon mal jemand auf eine Erhöhung angesucht?
Meinst du das Wochengeld? Da gibt es meines Wissens nach keine Beschränkung in der Höhe.
Und was meinst du mit Erhöhung ansuchen? Das wird ja von deinem Gehalt berechnet. Oder meinst du, es wurde falsch berechnet? Wenn man normalerweise zb Provisionen erhält, muss das auch berücksichtigt werden bei der Berechnung des Wochengeldes.
@Mohnblume88 Auf was du alles achten musst 😂. Das ist wirklich eher unflexibel und ich glaub auch bundesländerabhängig. Aber wie es dann bei deinem Kind sein wird?
Ich kenn einen Fall, da wollten die Eltern das Ende August Kind noch ein Jahr länger im Kindergarten lassen und hatten keinen Chance.
Eine Freundin meiner Tochter, die Anfang September Geburtstag hat, musste diverse Aufnahmegespräche führen und zum Arzt usw, damit sie schon ein Jahr früher beginnen kann.
@sulmtaler im Endeffekt hab ichs eh nicht in der Hand, aber ich beschäftige mich halt jetzt damit 😅
Manchmal ist das wirklich nicht so einfach und man muss sich den Richtlinien beugen.
Nachdem ich (trotz Mai-Kind, also eh nicht soooo jung) ein sehr unreifes Kind war, könnten meine Töchter auch so sein und deshalb denk ich an sowas. Ich war gut in der Schule, aber zB die Themen in der Unterstufe haben mich ab der 1. Klasse sehr überfordert.
@Mohnblume88 Ja, versteh ich! Es wäre ja besser, dass es die Möglichkeit gibt den Schulstart zumindest für August und September Kinder individuell zu entscheiden.
Also bei uns in NÖ gibts keine Vorschule... Und egal wann das Kind geboren ist wenn es am 1.9. 6 Jahre ist kommt es in die Schule - auch wenn es etliche Atteste gibt dass das Kind noch nicht schulreif ist...
Denen ist lieber dass die Schüler die 1. Klasse wiederholen, betrifft bei uns in der Schule immer so 3 Kinder pro Jahr.
Hey!1 Frage - 100 Antworten!
Im BabyForum kannst du dich einfach, sicher und anonym mit (werdenden) Mamas und Papas in deiner Nähe austauschen. Registriere dich jetzt, um alle Bereiche zu sehen und mitzuplaudern:Kostenlos registrieren
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...
Kommentare
5,332
Versteh ich das richtig? 🤨
Dachte Stichtag 1.9. heißt, dass man ab da dann im Folgejahr in die Schule kommt.
Auszug von https://www.oesterreich.gv.at/de/themen/bildung_und_ausbildung/schulen/Seite.110002
„Ein Lebensjahr ist mit Ablauf des dem Geburtstag vorangehenden Tages vollendet. Daher beginnt für ein am 1. September geborenes Kind die Schulpflicht mit seinem 6. Geburtstag. Hat ein Kind am 2. September oder danach seinen 6. Geburtstag, ist es erst mit 1. September des Folgejahres schulpflichtig.“
2,406
Ich habe aber gelesen, dass man ein Kind, das eigentlich schon schulpflichtig wäre, dessen ET aber im September lag, auf Wunsch der Eltern auch erst ein Jahr später schulpflichtig wird. Allerdings muss es dann in die Vorschule glaube ich. Ich kenne jetzt nicht das genaue Problem. Aber vielleicht könnte das helfen 🤷🏼♀️
1,053
Von der Firma Lithos Natural.
Riecht am Anfang etwas streng, der Duft verfliegt aber dann wieder.
Und wir haben noch ein Netz mit Gummizug rund um die Sandkiste für die Nacht oder wenn wir mal über mehrere Tage nicht spielen.
5,332
Ja, das stimmt, das Kind kann entweder 1 Jahr länger in den Kiga (allerdings ohne Ansprüche, falls es die davor 3 Jahre hatte - zB Integrationskind, also es befindet sich in einer Art „Zwischenwelt“) oder 1 Jahr Vorschule.
Mir raten eig alle Eltern von August-Kindern, dass man möglichst im September entbindet, sodass das regulär ohne Vorschule läuft.
Mein Baby kann natürlich jederzeit von allein kommen, aber falls ich mit einleitenden Maßnahmen starte, dann mach ich das sicherheitshalber ab 2.9. 😂
Davon abgesehen, dass ma eh nie weiß, ob das Kind mal eine Regelschule besuchen wird. Aber das weiß man halt einfach nicht.
1,853
845
Meinst du das Wochengeld? Da gibt es meines Wissens nach keine Beschränkung in der Höhe.
Und was meinst du mit Erhöhung ansuchen? Das wird ja von deinem Gehalt berechnet. Oder meinst du, es wurde falsch berechnet? Wenn man normalerweise zb Provisionen erhält, muss das auch berücksichtigt werden bei der Berechnung des Wochengeldes.
782
Ich kenn einen Fall, da wollten die Eltern das Ende August Kind noch ein Jahr länger im Kindergarten lassen und hatten keinen Chance.
Eine Freundin meiner Tochter, die Anfang September Geburtstag hat, musste diverse Aufnahmegespräche führen und zum Arzt usw, damit sie schon ein Jahr früher beginnen kann.
5,332
Manchmal ist das wirklich nicht so einfach und man muss sich den Richtlinien beugen.
Nachdem ich (trotz Mai-Kind, also eh nicht soooo jung) ein sehr unreifes Kind war, könnten meine Töchter auch so sein und deshalb denk ich an sowas. Ich war gut in der Schule, aber zB die Themen in der Unterstufe haben mich ab der 1. Klasse sehr überfordert.
782
Es ist eben zu unterschiedlich.
2,572
Denen ist lieber dass die Schüler die 1. Klasse wiederholen, betrifft bei uns in der Schule immer so 3 Kinder pro Jahr.