@Demeter
Tja, ich habs anscheinend mit den Feiertagen. 😆
Mein letzter NMT war zu Weihnachten und dann hatte ich eine Woche später eine super Silvester-Überraschung. 🙃
Schau ma mal, ob uns der Valentinstag mehr Glück bringt. 🍀🥰
Der 14.02. wäre eigentlich ein besonderes Datum für uns - darum find ich es besonders spannend.
@annam
Ja, ich hab am 25.01. einen Streifentest gemacht und da war kein Hauch drauf zu sehen.
Ich komm auch grad von der Gyn - hatte jetzt die Kontrolle. Da wurde auch Blut abgenommen um den beta-HCG Wert zu bestimmen.
Beim Ultraschall meinte sie dann so:
"Ja, die Reste sind alle weg. Und, oh, die Gebärmutterschleimhaut ist schon wieder schön aufgebaut." 😅 Da war sie wohl ein wenig überrascht.
Der Eisprung war laut ihr noch nicht, sondern wird am Mittwoch oder Donnerstag sein. Sie hat mir auch den entsprechenden Follikel gezeigt. ☺️
Donnerstag wäre dann genau 14 Tage nach FG, also wie im Bilderbuch. 🥰 Jetzt hoff ich, dass wir die nächsten Tage noch gut nutzen können.
@coci93
Mit diesen neuen Infos wäre mein NMT also doch wieder später - ca. am Valentinstag. Hoffe, das ist ein gutes Omen. 🍀❤️🥰
@moonavik
Na dann herzlich Willkommen in der hoffentlich positiven Testgruppe. 🤣 Wir sind ja jetzt doch schon einige Mädls, die um den 7./8.2. herum testen wollen. Wäre ja gelacht, wenn da keine positiven Tests dabei wären. 🍀❤️
@Demeter@Kunaa@coci93
Ich würd mich euch gern bei der Testreihe anschließen! 😊
Da ich ja scheinbar auch einen frühen ES hatte, hat sich mein NMT auch auf den 8.2. vorverlegt.
Fun Facts:
- Am 6.2. ist das Erstgespräch in der KiWu Klinik.
- Am 8.2. hab ich noch einen Glucosetoleranztest und Insulinresistenztest, die mir meine SD-Ärztin vorgeschlagen hat.
- Am 8.2.2021 war meine 1. FG
Vielleicht tun sich meine 2 Sternchen ja zusammen und bringen uns diesmal Glück. 🍀🥰
@alienwunsch
Gut, solche wehenartigen Krämpfe hatte ich zur Periode zum Glück nie, die hatte ich jetzt erstmals bei der FG für ca. 1 Stunde.
Sowas wie du beschreibst, würd ich an deiner Stelle aber auch dringend abklären lassen.
Ich werds bei mir trotzdem ansprechen und dann schaun, was die Ärzte dazu sagen. Schaden kanns ja nicht, wenn sichs mal wer gezielt anschaut. Vielleicht gibts wirklich ein Problem, und die Krümel können sich deshalb nicht gut einnisten. 🤷🏻♀️
Also ich denke schon, dass es schon ein Eisprung war. Für einen reinen Anlauf war das Feuerwerk v.a. am linken Eierstock zu heftig.
Der Ovu am Abend war dann übrigens schon wieder negativ. Wir haben am späten Abend und vorm Einschlafen noch 2 ❤️ setzen können. 🥰
Ich rechne aber nicht damit, dass mit diesem Eisprung schon die Möglichkeit besteht, dass es wieder einschlagen kann. Auch wenns mein Körper jetzt schon wieder geschafft hat, einen Eisprung auszulösen, aber der Rest da unten war wohl noch nicht bereit dazu. War sicher zu früh. Da kann ja noch gar keine Schleimhaut zum Einnisten da sein.
Außerdem war das Anstubsen an der Gebärmutter beim Herzeln noch ziemlich unangenehm. 🥴
Naja, mal sehen. Hibbeln werd ich dann trotzdem. 😅 Vielleicht kommt aber auch später noch ein richtiger Eisprung, wer weiß?
Ist es möglich, dass man genau 1 Woche nach dem Abgang schon wieder einen Eisprung hat? Hätte frühestens nächste Woche damit gerechnet. 🙈
War heute Früh irgendwie total "rollig" 😂 und hab jetzt seit dem Vormittag das typische Eisprung-Feuerwerk im Bereich der Eierstöcke. Deshalb hab ich jetzt einen Ovu gemacht und whoohooo:
Ich glaub, wir solltens uns die Tage gemütlich machen. 😇🥰 Werd am Abend noch einen Ovu machen, um zu sehen, obs noch mehr wird oder schwächer.
@Vanessa1604
Wir versuchen es auch schon seit knapp über 3 Jahren. Hab davor auch über 10 Jahre lang die Pille genommen, hatte aber sofort einen recht regelmäßigen Zyklus.
Ich bin nach 3 Monaten das erste Mal schwanger geworden, aber das Würmchen wollte nur ein paar Tage bleiben und ist dann mit einer um paar Tage verspäteten Regelblutung abgegangen. Anscheinend war die Zeit damals noch nicht reif und mein Körper noch nicht eingependelt.
Dann ist 3 Jahre nix passiert. Keine neue Schwangerschaft. Hab mich selbst am Anfang wahnsinnig gemacht (mit Zyklustracking, Temperaturmessung, Ovus, Nahrungsergänzungsmittel usw.) weil ich unbedingt wollte, dass es endlich klappt und hab dann eine längere Pause vom aktiven Hibbeln gemacht, in der ich mich um andere Dinge in meinem Leben gekümmert hab. Wir habens in der Zeit "einfach so" weiterprobiert.
Jetzt bin ich dann im Dezember endlich wieder schwanger geworden, aber in der 8. Woche hat Würmchen wieder entschieden, dass es nicht bleiben will. Hatte also letzte Woche einen natürlichen Abort und warte grad drauf, dass die Blutung endlich aufhört, damit wir weitermachen können.
Wir haben jetzt auch einen Termin in einer KiWu Klinik ausgemacht, um uns beraten zu lassen und um den Prozess ggf. zu beschleunigen, weil ich im Mai schon 38 werde und mein Schatz im September 40. 🙈
Du bist aber noch jung und hast genügend Zeit. An deiner Stelle würd ichs das erste halbe Jahr oder Jahr einfach so versuchen - ist wesentlich entspannter. Man macht sich dann eh selber noch genug Stress durch die Ungeduld, die man zwangsläufig entwickelt. 😅
Später kannst dann immer noch diverse Hilfsmittel ausprobieren, von denen wir hier im Thread schreiben. Lass dich also auch hier von uns Langzeithibblerinnen nicht verrückt machen. Wir sind teilweise einfach schon ein bissl verzweifelt.
Ich wünsch dir aber jedenfalls eine kurze und möglichst entspannte Hibbelzeit! 🍀🥰