Du musst mit Beginn des Mutterschutzes eine Schwangerschaftsbestätigung und Arbeits- und Entgeldbestätigung an die ÖGK schicken (kriegst du vom AG oder schicken die, unbedingt nachfragen). Das Geld erhältst du dann immer im Nachhinein
Wenn du freigestellt bist zahlt der AG bis Mutterschutz normal den Lohn ab da übernimmt die Krankenkasse (war auch freigestellt) kann @blackcherry1991 nur zustimmen und würde mich da erkundigen was los ist, die müssen dir den Lohn genauso fristgerecht zahlen wir anderen Mitarbeitern.
@Leni220619 Petra hat z.B. auf Instagram angegeben dass die Geburt nicht gefilmt aber die Zeit danach im Krankenhaus „nachgestellt“ wurde 🤷🏻♀️
@ParamedicGirl Kristins ersten beiden Mädels wohnen jetzt übrigens beim Papa und nicht mehr bei ihrer Mutter, zumindest wird das so verlautbart auf diversen Social Media Kanälen
@fraudachs 2011 wurde dazu eine Studie in Kanada durchgeführt, die zeigte dass das Risiko in den ersten 6 Wochen bei Anwendung von Tampons und Menstruationstassen gleich hoch war. Du hast dich also eh richtig informiert
@kea Das stimmt so nicht ganz, man soll es die ersten Zyklen vermeiden und die Lagekontrolle abwarten. Danach spricht nichts gegen eine Anwendung von Menstruationstassen.