@pelalina Ich habe bei meinem Wiedereintritt auch nichts schriftliches bekommen (obwohl ich selbst im Personalbereich arbeite). Allerdings habe ich ein paar Tage davor noch unser Büro besucht und mir mit meiner Führungskraft vereinbart, wann ich ca. kommen werde. Da ich damals aber schon mit Kind 2 schwanger war, wars mir egal, ob ich von der Vereinbarung etwas in der Hand halte. Bei uns ist da immer bisschen Chaos und unsere verantwortliche Kollegin übersieht da gerne mal was.
Ich würde einfach nochmal nachfragen und offene Fragen vorab abklären ;-)
Was mich noch einfällt. Der Muttermund verschließt sich ja auch nach ES wieder (laut Web zwei Tage danach). Und davor liegt der Schleimpfropf. Ich bin keine Expertin, aber vermutlich ist da eh alles fest verschlossen. Ich drücke auf alle Fälle die Daumen 🤞
@Narya Mit künstlicher Befruchtung und Baden habe ich keinerlei Erfahrung, aber ich war direkt nach ES/GV für 10 Tage im Badeurlaub. Also ES+2 bin ich weggeflogen, war dann ungefähr bis ES+12 im Urlaub, wo ich im Meer und Pool geschwommen bin, anschließend Rückflug und positiver Test. Das Baby wird bald 1 Jahr alt 😊 Ich hatte keinerlei Probleme mit Infektonen oder dergleichen. Ich würde aufpassen, dass du dich nach dem Schwimmen immer gleich umziehst und nicht in den nassen Sachen bleibst. Das hat mir meine Fachärztin in Bezug auf Baden in der Schwangerschaft geraten.
@kuki09 Ich habe nicht so oft was zu verschenken, da man für fast alles zumindest noch ein paar Euro bekommt 😅Letztens habe ich aber auch über so eine Facebookgruppe aus unserem Grätzl etwas verschenkt. Meist schreibe ich dort, wenn’s zu groß/schwer für den Versand ist.
Ich habe auf Willhaben auch Kinderkleidung um 1,- drinnen, die ich bei Abnahme eines anderen Artikels dazu schenke. Das schreibe ich dann explizit in die Beschreibung hinein. Ich möchte es nicht als „zu verschenken“ inserieren, da dann meist Leute schreiben, die einen Suchagenten für kostenlose Sachen eingestellt haben. Mir ist es daher lieber, es jemandem zu schenken, der explizit danach gesucht hat.
@MeliMali Ich bin stillend schwanger geworden 😊 Habe meine Periode damals nach 12 Monaten wieder bekommen (mein Sohn hat nachts tlw noch geclustert und untertags wurde da auch noch recht häufig gestillt). Der Zyklus war zu diesem Zeitpunkt aber auch noch nicht ganz ideal. Meine zweite Zyklushälfte war noch sehr kurz, was für eine Einnistung hinderlich sein kann. Das wurde dann von Monat zu Monat besser/länger. Also mein Körper hat da einfach noch ein paar Zyklen gebraucht, um sich wieder einzuspielen. Etwa ein halbes Jahr später wurde ich dann trotz stillender Nächte wieder schwanger.
Also ich würde deinem Körper auch die Zeit geben, die er braucht, um sich etwas einzupendeln. Wenn du es wirklich rascher angehen möchtest, kannst du versuchen, die Stillpausen zu verlängern. Das kann durchaus funktionieren, muss es natürlich aber nicht. Ich finde es auch nicht verkehrt, das Gespräch mit deiner Frauenärztin zu suchen. Die hat vielleicht auch Tipps & Tricks, um den Zyklus langsam wieder in Gang zu bringen ;-)
Mein Großer war 28 Monate als seine Schwester auf die Welt kam. Eigentlich wollte ich auch, dass er mich im KH besuchen kommt. Ich habe mich am Mi von ihm in der Früh verabschiedet (wurde da eingeleitet) und er hätte mich dann am Fr besuchen sollen. Da ich mich dann aber dazu entschieden habe, an diesem Tag nachhause zu gehen, ist es nicht dazu gekommen. Du kannst es ja auch noch offen lassen und dann nach eurer Situation richten. Ich bin meinem Sohn die 2 Tage übrigens nicht abgegangen 😅 hatte aber genau die gleichen Bedenken betreffend eines Besuchs 😉
@miKkii Also bei so einer Nachricht würde ich dem gar nichts mehr verkaufen 🙈 Man könnte ja auch freundlich nach der Hausnummer fragen!
Ich schicke übrigens immer Adresse plus Hausnummer (wir wohnen aber in einem großen Mehrparteienhaus). Den Rest dann erst, wenn wir uns auch fix eine Zeit vereinbart haben. Wohnt ihr in einer sehr langen Straße? Meistens sind die ja eh auch überschaubar und ob ich jetzt 2 oder 5 Minuten von der Öffi-Station gehen muss, ist da dann schon wurscht 😅 Ich fahre aber eigentlich zu 95% mit dem Auto oder kaufe in meinem Grätzl (Willhaben - 3km Grenze) und gehe das dann mit dem Kinderwagen zu Fuß 😄
Ich muss aber auch dazu sagen, dass aktuell viel mehr von mir verschickt wird und nur noch alle paar Wochen jemand direkt zu uns kommen möchte (während ich mehrmals pro Woche in den Paketshop laufe^^).
@Linna Vielleicht meint @Dani2511 ja SSPE. Dies verläuft in der Regel tatsächlich tödlich. Ich habe jetzt Zahlen aus einem Beitrag des Bayerischen Rundfunks gefunden: Laut Robert Kochs Institut erkranken etwa 17 von 10.000 Masernfällen der Unter 1 Jährigen an SSPE. Bei Kindern ab 5 sind es 3-6 Fälle. Insgesamt kann man von 4-11 Fälle auf 10.000 Masern-Erkrankungen ausgehen. Also das ist doch ein überschaubares Risiko. Ich werde aber unseren Kinderarzt fragen, ob die Impfung für unsere Kleine mit April ausreichend ist.
@Kimiko Also mein Sohn hat mit 1,5 Jahren im September 2022 bei unserer Tagesmutter gestartet und wir sind dann Anfang Oktober für 10 Tage weggeflogen. Das hat bei uns ohne Weiteres geklappt. Danach war die Wieder-Eingewöhnung nicht tragisch. Wie viel Zeit würde denn dazwischen liegen? Eingewöhnung September und Urlaub dann im Dezember? Da wären ja ein paar Monate dazwischen. Wobei ich da vielleicht überlegen würde, wie die Feiertage bei euch geplant sind. Also ist da die Gruppe auch länger zu? Das könnte natürlich dann bissi verwirrend sein, wenn ihr zuerst 1-2 Wochen weg seid, dann wieder 1-2 Wochen Krabbelgruppe und dann wieder 1-2 Wochen zu.
@KatrinWWW Bei uns hat am Vienna Aitport niemanden interessiert, wie groß/schwer der Buggy ist 😅 Man bekommt glaub ich so ein Bändchen drauf, fährt dann bis zum Gate und klappt ihn dann direkt vorm Flieger zusammen, damit er eingeladen wird. Beachte nur, dass man den Buggy oft dann nicht wieder direkt beim Flieger zurückbekommt, sondern oft erst bei der Gepäckausgabe.
Ich denke, dass es nur wichtig ist, dass er zusammenklappbar ist. Überdimensional sollte er wahrscheinlich nicht sein, aber meine Freundin ist auch schon oft mit ihrem Joie Litetrax Pro geflogen. Der ist meine Mytrax sehr ähnlich und der ist doch etwas größer, also nicht nur so ein ganz kleiner, klappriger Buggy 😅