@Bimbolinko Wow Hut ab 😮 Ich habe einen bald 2 Jährigen daheim und im Juni kommt Kind Nr. 2. Ich könnte mir im Moment nicht vorstellen, noch zwei jüngere Kinder zusätzlich zu meinem Sohn zuhause zu haben (plus zusätzlich noch ein 4jähriges Kind)!
Hoffe, dass ich dann ab Juni halbwegs mit zwei Kindern zurecht komme 😅Ich bewundere echt jede Mama, die das so gut schupft 🤩
Also soweit ich richtig informiert bin, bist du durch den Bezug des Kinderbetreuungsgeldes versichert. Wenn du allerdings nur ein Jahr KBG beziehst (zb ea KBG), dann musst du dich im zweiten Jahr bei deinem Partner mitversichern lassen oder für die Versicherung extra zahlen. Wie es während der Bildungskarenz ist, weiß ich leider nicht, aber ich denke auch, dass du da durch den Bezug des Weiterbildungsgeldes versichert bist.
Auf das eaKBG hat sie jedoch Anspruch, da die Zeiten einer Karenz bis zum 2. Geburtstag angerechnet werden, wenn vor der ersten Karenz der Anspruch darauf bestand. Man muss den Anspruch auf Wochengeld und den auf eaKBG immer gesondert betrachten.
Ich habe eigentlich auch fast alles gemacht, was man manchen kann, unter anderem Himbeerblättertee, EPI-No, Akupunktur, Datteln, Leinsamen und Kräuter-Sitz/Dampf-Bäder. Dennoch musste ich geschnitten und genäht werden, allerdings war bei mir anatomisch ein Hügelchen im Weg (so wurde es mir zumindest von der Ärztin erklärt) 😅Allerdings hatte ich eine sehr schnelle erste Geburt, die bereits 11 Tage vor geplantem ET von alleine losgegangen ist. Der Tee soll ja auch wehenfördernd wirken. Für die zweite Geburt werde ich alles wieder genauso umsetzen. Ich gehe da mit dem Leitsatz rein: hilfts nichts, schadets nichts. Ob das Gewebe tatsächlich zu weich werden kann, ist fraglich. Ich denke aber, dass eine kleine Geburtsverletzung normal ist und das Gewebe sich ja im Wochenbett auch wieder regeneriert. Trotz Schnitt und Nähen, was ich nach der Geburt eigentlich nicht mitbekommen habe, da ich dann nur noch Augen für meinen Sohn hatte, ist alles gut verheilt und ich merke jetzt keinen Unterschied. Lediglich die ersten Tage waren etwas unangenehm, da ich nicht gut sitzen konnte. Ich hätte aber mit meiner Freundin, die ein paar Tage davor einen ungeplanten Kaiserschnitt hatte, nachdem sie über den Termin gegangen ist, nie und nimmer tauschen wollen. Sie hat aber im Gegensatz zu mir nichts von all den Dingen gemacht, also schätze ich schon, dass es bei mir eventuell an diesen vorbereitenden Maßnahmen gelegen sein könnte 😉 Alles Gute für die Geburt 🍀
Also ich war bei meinem Sohn damals ca. in der 15. Woche als meine Ärztin sich mit dem Geschlecht sicher war. Bei der Geburt hat sich das dann auch bestätigt 😄
Diesmal hat sie es sogar schon in der 13. Woche gesehen, aber der Zettel mit dem Geschlecht ist noch in einem Kuvert versteckt 😅
Meine Ärztin ist aber Pränataldiagnostikerin und somit sehr prädestiniert ihn diesen Dingen. Sofern sich deine Ärztin aber auch sicher ist, wirst du Anfang der 20. Woche wohl schon ein recht sicheres Outing bekommen haben.
@KatharinaMaria88 Uiii das ist schwierig, da das Bild auch etwas verwackelt ist. Sofern da tatsächlich der Nub darstellt wird, dann würde ich eher zum Buben tendieren, da es doch eher von der Wirbelsäule wegsteht. Ich bin in dem Thema aber auch erst seit letzter Woche drinnen und totaler Laie (also alles ohne Gewähr) 😄
Ich habe nach der ersten Geburt von meiner FÄ auch die Mini-Pille bekommen, da ich noch gestillt habe. Diese habe ich dann aber nur ein Monat genommen, da ich weg von den Hormonen wollte. Wir haben dann gar nicht verhütet und meine erste Periode hat sich erst über ein Jahr nach der Geburt wieder blicken lassen. Allerdings haben wir nur deshalb nicht aufgepasst, da wir sowieso ein zweites Kind wollten und ohnehin fast nie zum Herzen setzen gekommen sind (da unser Sohn fast nur bei uns geschlafen hat) 😅Ich habe die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft daher als eher sehr gering eingeschätzt. Wobei Stillen natürlich keine Verhütungsmethode darstellt!!!
NFP hätte mich auch sehr interessiert, da die Nächte aber noch immer sehr fordernd sind, wäre die Basaltemperatur ziemlich verfälscht worden. Wobei der Trackle hier wohl eine gute Alternative wäre. Vielleicht eine alternative Option für mich nach der zweiten Geburt 😄Meine ersten Zyklen waren noch ziemlich durcheinander. Das hat sich dann erst nach 3-4 Monaten langsam eingependelt.
Jetzt bin ich wieder schwanger und ich habe meinem Mann schon gesagt, dass ich mir wünschen würde, wenn er sich anschließend einer Vasektomie unterzieht.
Ich hoffe, dass ihr für euch eine geeignete Verhütungsmethode findet 😊
@schneckenfrau Danke dir ☺️ Das mache ich natürlich! Es könnte nur sein, dass wir’s jetzt erst zu Silvester machen 🙈 meine Geschwister wollen sich da was besonderes einfallen lassen 😧
@schneckenfrau Danke für deine Einschätzung 😊 Das wäre total schön, da wir schon einen Buben zuhause haben und es definitiv das letzte Kind wird 😅Ich habe noch ein besseres Bild, auf dem man die Wirbelsäule besser sieht: