@Sunny04
Ich hatte seit dem Absetzen der Pille vor 7 Jahren einen extrem unregelmäßigen Zyklus - von 4 Wochen über 8 Wochen bis hin zu 4 Monaten war alles dabei. War wegen Kinderwunsch dann bei zig verschiedenen Ärzten, hab alles abklären lassen, Hormonstatus, Schilddrüse etc, und es wurde NICHTS gefunden. Ich hab immer nur gehört, ich sei völlig gesund, es gäbe nichts Bedenkliches. Manchmal gibt einem der Körper einfach Rätsel auf. 🤷♀️
Hab damals auch immer wieder negativ getestet, weil ich einfach nicht verstanden hab, was los ist.
Jetzt bin ich aber in der 40. SSW, mit meinem neuen Partner hat's dann plötzlich doch geklappt (obwohl bei meinem Ex auch alles abgeklärt wurde und soweit gepasst hat).
Ein Hormonstatus ist sicher eine gute Idee, leider weiß ich nicht, ob man den beim Hausarzt machen kann. Vielleicht finden sie dort ja den Grund! Und falls nicht, mach dich nicht fertig - es kann immer noch die Pille sein, oder zwanzig andere Sachen, derer man sich vielleicht gar nicht bewusst ist. Nicht jede Frau hat regelmäßige Zyklen.
ich kenn das, ich habe seit dem Absetzen der Pille vor ca. 7 Jahren dasselbe Problem. Hab diverse Frauenärzte probiert und keiner konnte mir helfen, und zwar bis heute nicht.
Bezüglich Alkohol habe ich schon mehrfach gelesen, dass der Körper in den ersten vier Wochen nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip entscheidet, also der Embryo entweder völlig abgestoßen wird (man ihn also verliert) oder er den Alkohol-Einfluss übersteht, dann können die inneren Organe auch nicht davon beschäftigt werden, weil sie noch gar nicht gebildet wurden. Ich hab keine medizinische Ausbildung, das ist nur, was ich gelesen habe. Ich bezweifle, dass ein Bier zum völligen Abstoßen des Embryos führen könnte, aber das ist vermutlich von Person zu Person unterschiedlich. Ganz sicher kannst du wohl nur sein, wenn du gar nicht trinkst.
Ich selbst bin immer davon ausgegangen, dass ich nicht schwanger bin, weil ich die Chance für sehr niedrig hielt. Ich habe überhaupt keinen richtigen "Zyklus", einmal sind es 5 Wochen, dann 4 Monate, dann 8 Wochen ...
Mein Körper hat sich um sämtliche Behandlungen oder Hausmittelchen nicht geschert.
Gleichzeitig war ich aber anscheinend immer wieder fruchtbar, obwohl ich keine Regel hatte. Eisprung ohne regelmäßige Periode ist nicht häufig, aber möglich.
Und siehe da: In 3 Wochen bekommen wir unser erstes Baby!
Gezeugt wurde es Mitte Oktober. Meine letzte Regel war Anfang Juni, also über vier Monate davor.
Ein unregelmäßiger Zyklus muss also nicht heißen, dass du nur einmal in drei Monaten (oder wie lang es eben dauert) die Chance hast, schwanger zu werden. Dein Körper kümmert sich vielleicht ganz von allein darum und behält sich trotzdem einen unregelmäßigen Zyklus.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du bald schwanger wirst, ob mit regelmäßigem Zyklus oder ohne!
Vielleicht senkt das ja auch den Stress bzw. Druck, denn weniger Stress ist sicher förderlich beim Schwangerwerden.
Alles Gute!
@Talia56
Da ich auch schwanger bin, vermeide ich Treffen/Feiern in geschlossenen Räumen auch. Will auf keinen Fall ein Risiko eingehen, ich mach mir so schön Sorgen, dass der Zustand sich in den Spitälern wieder verkompliziert, speziell für die Geburt.
Mein Papa hat heute Geburtstag und wir gehen nicht zur Feier, sondern haben ihn auf Abstand im Park getroffen. Ich war überrascht, wie voll die Öffis waren - Anfang der Woche waren sie noch wie leergefegt. Hatte auch im Park nicht das Gefühl, dass da großartig auf Abstand geachtet wurde. Im Freien fühle ich mich aber trotzdem sicherer.
Die 8 Wochen bis zur Geburt will ich den Abstand eigentlich gern einhalten. Wie schwierig das wird, wird sich zeigen ...