puffin

Über mich

puffin
puffin
User
Beigetreten
Besuche
642
Zuletzt aktiv
Punkte
289
Birthday
1990-08-31 00:00:00
Wohnort
Mödling
Kinder
zwei
Wohnbezirk
Mödling
Beiträge
2,305
Auszeichnungen
11
  • Erfahrungen mit Omikron bei Babys?

    Gute Besserung an alle Kranken hier!

    Mein Sohn (19 M.) ist jetzt auch positiv, nach mir und meinem Mann. Hat nicht mehr Symptome als davor schon, er ist schon seit drei Wochen verkühlt und hustet, wir merken keinen Unterschied. Danke für den Hinweis @melly210 , wir werden ihn die nächsten Wochen mal etwas genauer beobachten.
    melly210
  • 5 SSW - Beförderung bei der Arbeit?

    Hallo!
    Finde ich lobenswert, dass du deinen AG hier bedenkst.
    Ich würde es so früh aber auch noch nicht sagen. Und ich würde auch nicht auf die Beförderung verzichten. Der AG weiß ja nie mit Sicherheit, ob die Person bleibt, die er befördert. Und außerdem bist du ja nicht in zwei Wochen schon weg, sondern erst in 7 Monaten! Von meiner jetzigen SS hab ich erst in der 8. Woche überhaupt erfahren - da hätte ich ja auch nicht früher Bescheid sagen können. LG
    BabyloniaSternenlicht
  • Corona positiv Geburt

    @MärzBaby2022
    Du Arme, ich versteh deine Ängste! Gibt es vielleicht jemand anderen statt deinem Mann, der dich im Fall des Falles zur Geburt begleiten könnte? Ist natürlich nicht, was man sich gewünscht hat, aber vielleicht gibt es ja jemanden, den du auch gern an deiner Seite hättest.
    Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute und hoffe, es kann dich hier noch jemand beruhigen. 😘
    Vielleicht kannst du auch für die nächsten 5 Tage woanders hin, damit du dich zumindest nicht ansteckst? Dann haben sie im Spital auch mehr Möglichkeiten, dich zu unterstützen, müssen sich nicht jedes Mal extra wann anziehen, wenn sie dein Zimmer betreten etc.
    MärzBaby2022billi
  • Erkenntnis des Tages

    Anrufe bei 1450 lohnen sich nur, wenn man die Antwort eigentlich eh schon kennt. 🤣
    behappyriczKaffeelöffelarti000MinaTaliesinMarshinafaradayNastyK4M1K4T3
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @ricz Danke für die ausführliche Erklärung! Das ist gut zu wissen. Bisher sind sowohl mein Mann als auch mein Sohn (1,5) eh negativ und ich gar nicht zuhause, weil im Spital. Und unter Kinder würde mein Mann den Kleinen jetzt auch nicht bringen, aber es ist schon gut, zumindest auf einem leeren Spielplatz mit ihm Fußball spielen zu dürfen, ohne eine Strafe zu riskieren. 😄
    ricz
  • Erkenntnis des Tages

    Ich hab gestern erst verstanden, warum mein Sohn (1,5) sein Wasser ständig aus dem Glas löffeln will. Wir Erwachsene haben im Kaffee oder Tee ja auch ständig einen Löffel!
    MinaTaliesinbehappyTalia56MarshinawölfinLeni220619Romana222KaffeelöffelViola827plyund 2 andere.
  • Psychotherapie - Begleitung NÖ

    Hallo sunside,

    tut mir leid, dass das so schwierig ist - ich hatte selbst jahrelang einen überfüllten Kinderwunsch und kann gut nachvollziehen, dass es sich auf die Psyche schlägt.
    Ich habe meine Therapeutin über die Seite besthelp.at gefunden. Das Tolle dort ist, dass man eine kostenlose und anonyme Online-Anfrage schreiben kann, in der man mal das Problem beschreibt. Die wird dann (anonymisiert) österreichweit an zB ganz viele PsychotherapeutInnen geschickt. Diese können dann (ehrenamtlich) darauf antworten. Mir hat das damals sehr gut getan, weil die Antworten so wertschätzend und nett waren. Einige waren auch in meiner Nähe, sodass ich dann wirklich jemanden gefunden habe.
    Ein großer Vorteil war auch, dass die Therapeutin sich beim Erstgespräch wegen der Anfrage schon ausgekannt hat und ich nicht erstmal alles erklären musste.
    Vielleicht hilft dir das ja weiter. :)
    Alles Gute!
    sunside
  • ADHS

    Wenn man beim Medienkonsum nicht einer Meinung ist, kann es sicher echt mühsam werden mit anderen Betreuungspersonen. 🙄
    Aber ihr seid ja wahrscheinlich nicht durchs Fernsehverbot auf mögliches ADHS gekommen?
    wölfin
  • Der frühe Vogel fängt den Wurm 🥱

    Ich möchte hier gern noch eine positive Erfahrung teilen, hoffe das ist okay @Annatomie.
    Auch, weil ich die Meinung von @Kaffeelöffel hier im Forum immer sehr schätze und es schade finde, dass Schlafberaterinnen anscheinend etwas verschrien sind.
    Wir haben uns nämlich auch lang gegen eine Schlafberatung gewehrt, bis mir von einer lieben Mami aus dem Forum jemand empfohlen wurde.
    Und es war eine sehr wertvolle Erfahrung! :)
    Allein mal eine Stunde lang über das Thema zu sprechen und Fragen zur Schlafumgebung, dem Zeitplan etc. zu beantworten, war wichtig. Und während es unser erstes Kind war, hatte die Dame schon mit hundert anderern Kindern Erfahrungen gemacht!
    Wir haben uns wirklich wertvolle Tipps mitgenommen, die wir bis heute in unseren Alltag integrieren. Es ging überhaupt nicht darum, unser Kind oder dessen Schlaf irgendwohin zu manipulieren, sondern vielmehr darum, optimale Voraussetzungen für guten Schlaf zu schaffen. Man hat eben nicht immer alles im Blick!
    Die Beraterin hat uns mit einem Zeitplan ausgestattet, an den wir uns halten konnten, wo es gut zu uns passte. Wir haben dadurch viel mehr Verständnis für einige wichtige Dinge bekommen.
    Tipps für unsere persönliche Situation waren damals z.B. das Essen von nach dem 1. Schläfchen auf davor zu verschieben, unsere Dachfenster abzukleben (weil es im Sommer schon um 5 Uhr hell im Zimmer war, was ja nicht gerade schlaffördernd ist), unserem Sohn ein Kuscheltier beim Schlafen anzubieten und ihn zu immer denselben Zeiten abends ins Bett zu bringen, was wir bis dahin nicht so am Schirm gehabt hatten.
    Wenn wir unrealistische Vorstellungen hatten, stoppte uns die Beraterin auch und erklärte, dieses oder jenes wäre in dem Alter oft noch gar nicht möglich.
    Manche Ratschläge, die wir bekommen haben, scheinen vielleicht selbstverständlich zu sein, aber man kann nicht an alles denken und jedes Kind ist anders. :)

    Auch von mir starke Nerven und gutes Durchhalten an die Mamis, die viel zu früh geweckt werden! Es wird irgendwann besser werden!
    KaffeelöffelJanelicious03
  • Buchempfehlungen für 4 jährige

    @fraudachs
    Ja, genau das mein ich! Wenn man für VS-Kinder schreibt, dann bringt man ja absichtlich Spannung in die Geschichte, damit es nicht fad wird. Aber für die Kleineren braucht es nicht so viel Spannung, die sind dann ja oft eher überfordert oder träumen gar schlecht davon.

    Michel aus Lönneberga mochte ich als Kind auch total gern! Ich würde es aber auch erst später vorlesen. Unter Anderem, weil es schon sehr veraltet ist und es viele recht gruselige oder auch böse Figuren gibt. Michels Vater zum Beispiel ist ein ziemlicher Wutvater, das wurde früher ja oft noch als normal angesehen. Auch, dass so viel bestraft wird. Aber zeitgemäß ist es eigentlich nicht mehr.
    Astrid Lindgren hat aber auch viele kurze Geschichten für Kleinere (z.B. die "Lotta-Bücher oder "Pelle zieht aus") und für deine Tochter könnte vielleicht "Karlsson vom Dach" schon interessant sein. Das ist viel positiver, was die Figuren angeht, und es ist auch ziemlich lustig. :) Schon recht dick, aber ihr sucht ja etwas Längeres.
    Die Hauptfigur ist zwar schon sieben, aber in dem Fall ist die Geschichte schon auch für Jüngere geeignet, falls sie gern zuhören.

    Pünktchen und Anton ist schon auch für Ältere geschrieben und ich glaub auch, dass es Längen hat für die Altersgruppe deiner Tochter. Später zum Selbstlesen ist es sicher toll. :)


    @Christina91 Jaa, Gustav Bär ist schon ziemlich alt. :p Ich lese sie aber heute noch gern vor!
    Christina91

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum