@BiKa
Ich hab neulich gelesen, dass Kinder elf bis zwölf Monate nach der Infektion eine stärkere und länger anhaltende Immunreaktion nach einer SARS-CoV2 Infektion haben (im Vergleich zu Erwachsenen).
Ich denke du musst dir keine Sorgen machen.
Alles Gute für deine Kinder, ich hoffe sie bleiben gesund. 💪
@mama85 Ich habe auch im harten Lockdown entbunden. Die Regeln waren sehr streng (Partner nur im Kreißsaal, danach keine Besuche erlaubt- auch nicht vom Partner, Maskentragen ect.)
Im Krankenhaus habe ich trotz der harten Regeln sehr viel Kulanz erlebt.
Mein Mann durfte gleich nach Ankunft mit mir im Kreißsaal bleiben. Anschließend durfte er noch einige Stunden im Kreißsaal bei mir und unserem Baby bleiben zum Kuscheln. Während der Geburt durfte ich die Masken abnehmen.
Ich entbinde übrigens im September auch mit dem Zweiten 🥰
Ich wünsch dir eine schöne Geburt. Falls dein Partner nicht gleich dabei sein darf, dann wünsch ich dir vor Ort eine nette Hebamme zur ersten Begleitung. Man sagt aber das 2. Kind kommt schneller, also wird schon alles gut gehen 😉.
@degosire Ich finde 33 Tage nicht lang. Bei mir waren es zwischen 31 und 33. Ich hatte kein Problem schwanger zu werden und bekomme mein 2. Kind im September. Würde mir auch eine 2. Meinung holen.
@insecure Ich fahr bei Schlechtwetter manchmal ins Einkaufszentrum mit meinem Zwerg. Dort ist auch oft ein Spielbereich für die Kleinsten. Praktisch und stressfrei finde ich auch den Wickelbereich oder Babyraum zum Füttern, bei Bedarf. Er schläft dann im Buggy meistens ein, dann gönn ich mir einen Kaffee. Also bin dann gar nicht unbedingt zum Shoppen dort, wobei manchmal nehm ich mir oder ihm dann doch was Hübsches mit. 😁
Ich liebe Papayas seitdem ich 2 Jahre in Afrika gelebt und dort jeden Tag eine Riesenpapaya zum Frühstück verspeist und sogar selber geerntet habe. Ich finde es klingt sehr melodisch und für mich sehr sympathisch.
@Ramona 2016 Da gehen die Meinungen auseinander. Mein persönlicher Umgang damit ist nicht so streng. Meine eigene Erfahrung damit war als Kind positiv und mein Sohn ist diesbezüglich auch gar nicht empfindlich.
Ich denke, wenn es wirklich schädlich wäre, dann wäre es gar nicht zugelassen.
Meine Schwester wiederum wäscht ihren zwei Mädels (3&5 J.)die Haare nur mit klarem Wasser seitdem sie Babys sind, um sie von jeder Chemie fern zu halten (sie sind auch vegan und zuckerfrei).
Was ich damit sagen will: Trotz der ganzen Do's & Dont's gibt es einen Handlungsspielraum.
Ich persönlich hätte keine Bedenken bei einem 5-jährigen Mädchen normales Shampoo/Balsam zu verwenden.
@jana803 Das Bauchgefühl kann einen manchmal ganz schön täuschen. 😉 Ich hatte bei meinem ersten Kind auch ein ganz starkes Bauchgefühl, dass es ein Mädel wird, aber es wurde ein Bub 🤪😂