Hab heute eine kaputte Hose gekriegt - wenn ich reklamiere, krieg ich den Versand retour?
Du solltest den Versandschein von Vinted bekommen.
Dafür wählst du aus "Ich habe ein Problem".
Dann gibst du den Grund an: "Artikel ist nicht wie beschrieben."
Du lädst ein Foto hoch auf dem das Loch sichtbar ist. Absenden.
Du bekommst dann eine Automatische Nachricht. Die Verkäuferin wird von Vinted informiert.
Dann solltest du den Versandschein für den Rückversand bekommen und auch den Gesamtbetrag zurück erhalten.
Ich hab bei tgtg das Naschpaket ausprobiert, welches mit der Post angekommen ist.
Mein persönliches Fazit: die 28€ (25,99+Versandkosten) finde ich jetzt nicht sooo ein Schnäppchen.
Manches mag ich ganz gern, aber ich würde günstiger aussteigen, wenn ich mir die Favoriten im Supermarkt kaufe.
Und was mach ich zB. mit den scharfen Popcorn, dem gezuckerten Kaugummi und den veganen Zuckerln? Weitergeben geht schlecht, wenn sie kurz vor dem Ablaufen sind. 😅
Ich finde die Namen auch "zu" ähnlich.
Elina und Jonas klingt für mich schön und stimmig.
Ich selber habe eine Zwillingsschwester und wir haben sehr unterschiedliche Namen. Habe auch hier schon öfter gehört, dass manche Eltern Zwillingen gern ähnlich klingende Namen geben. Ich persönlich bin sehr froh, dass meine Eltern wirklich unterschiedliche Namen für uns gewählt haben.
@MamaLama Hast du eine komische Anfrage bekommen?
Nach der Registrierung und vor dem ersten Verkauf bekommt man diese "Fake-Anfragen", aber sobald man mal was verkauft hat sind die eigentlich weg?
@LisaLisa Ok, bei mir war es innerhalb von Österreich. Ja, das ist ärgerlich- ich dachte dafür gibt es den Käuferschutz- dass das ohne Kost geht. Also gut zu wissen. 🙈🙉
Bei Hofer gibt es aktuell zu jedem Einkauf einen Adventkalender-Coupon. Es gibt (ich glaube einmalig), neben den tägl. Verlosungen, einen Sofortgewinn. Das war bei mir ein 5€ Einkaufsgutschein bei einem Einkaufswert von 40€.
Ich weiß nicht, ob das der gleiche Sofortgewinn bei allen Teilnehmern ist, aber falls ja: holt euch die 5€. 😉
Meine Buben sind 3 und 4. In den letzten 2 Jahren hab ich den Teig für die Weihnachtskekse vorbereitet (Linzeraugen, Lebkuchen, Vanillekipferl usw) und von diesem den Kindern eine Portion Teig zum Experimentieren gegeben. Mit dieser durften sie alles ausprobieren, was sie wollten, kosten ect. Das war natürlich eine Sauerrei, aber ihnen hat es Spaß gemacht und sie haben ihre Kreaturen dann auch später sehr stolz verspeist.
Die "schönen" Kekse hab ich nebenbei gemacht. Zu Weihnachten und für Gäste gab es ausschließlich die schönen Kekse. Tatsächlich haben manche Leute hygienische Bedenken, wenn man sagt, dass die Kleinen "ganz tüchtig mitgeholfen haben". 😅😂
Zum Zucker in den Keksen: wir verwenden hier keinen "gesunden" Zuckerersatz. Ich backe einfach nach Rezept bzw. reduziere sowieso immer ein bisschen, weil es uns dezent süß besser schmeckt.
Meine Schwester stand vor dem gleichen Dilemma. Sie arbeitete als leitende Pädagogin in Wien und hätte ihre Kinder in den Kindergarten dort mitnehmen dürfen nach ihrer Karenz.
Sie sind aber zur Geburt des ersten Kindes (Kind Nr. 2 kam ein Jahr danach) nach NÖ gezogen und sie löste das Problem, indem sie die Kinder in der Wohnung in Wien gemeldet ließ.
Für sie war es perfekt, da sie somit ihren Job mit der Betreuung ihrer Kinder vereinbaren konnte.
Das hatte dann leider schlimme Konsequenzen für sie. Es wurde bekannt, dass die Kinder nicht bei ihr gemeldet waren und der Staat forderte das Kinderbetreuungsgeld für beide Kinder komplett zurück. Sie knabbert noch immer an dem Kredit, den sie dadurch zu bewältigen hat. Aus menschlicher Sicht so unfair, weil sie ihr ganzes Herzblut in die Betreuung ihrer Kinder und in die Betreuung anderer Kinder investiert. 🥲 Den Job konnte sie in Wien dann nicht mehr machen, weil er mit den Kindergartenzeiten in NÖ nicht koordinierbar war.
Aber das Gesetz ist hier gnadenlos (und auch die Kommentare anderer Mütter, die ohne zu denken sagen "Selber schuld").
Ich wünsche keiner Mama, die so viel leistet, dass ihr das passiert, darum will ich das teilen. ❤️
Ich wünsche euch, dass ihr eine gute Lösung findet.