Bei uns wechselt das immer wieder. Zuerst ist die Mama hoch im Kurs, dann wieder der Papa. In drei Mo aten kann es wieder ganz anders aussehen. Das wird schon werden. Alles Gute für den Wiedereinstieg in die Arbeit. 😊
Meine Söhne sind 2½ und 16mon. Ich mach die Pflege wie @Selina1234
Beim Kleinen ist die Vorhaut auch etwas verengt. Die Kinderärztin sagte dazu vor ein paar Wochen, dass ich ihn "ruhig damit ein bisserl spielen lassen kann, dann gibt sich das".
@marmot2507 War das ein Kinderarzt der das gesagt hat?
@minx Wir machen vor dem Schlafen ein Thymianbad (1l Thymiantee zum Badewasser dazu geben). Das macht wenigstens vor dem Schlafengehen das Sekret locker. bzw die Nase frei. Brustsalbe und "Atme frei"-Spray von der Apotheke für den Raum (ätherische Öle). Gute Besserung.
@dinky66
Wir haben beide Kinder evangelisch taufen lassen und wir hatten beide male eine wunderschöne Taufe.
Uns war es auch wichtig, dass es kein 0815 Ritual wird wo jeder wartet, dass es endlich vorbei ist. Wir wollten es individuel gestalten, sodass es ein schönes Fest wird wo sich die Familie wohl fühlt.
Was wir selber ausgesucht haben:
-Lieder (3 Freunde von mir haben gesungen): Es gibt echt schöne Lieder, die zur Taufe passen. ZB. "Vergiss es nie", oder "Der Segen Gottes möge dich begleiten"
-Fürbitten: wir haben im Vorfeld 3 unserem Sohn nahestehende Leute gefragt, ob sie sich jeweils eine Fürbitte für ihn überlegen möchten. Darunter war auch die Godi, die geschaut hat, dass die Fürbitten zusammen passen.
-Wünsche von den Kindern
Da bei uns viele Kinder dabei waren wollten wir sie miteinbeziehen. wir haben sie im Vorfeld gefragt, wer von ihnen in der Kirche einen Wunsch für das Taufkind sagen will. Das war dann echt lustig, weil ein Cousin hat zB gesagt: "Ich wünsche dir, dass du viel Geld verdienst."
-Der Taufspruch: ein Bibelvers, der das Kind im Leben begleitet und der ihm Mut macht.
Im Internet kann man sich Ideen dazu holen.
Selber vorbereitet hab ich ein kleines Programm mit dem Ablauf, die Liedertexte, damit wer will mitsingen oder mitlesen kann und ein kleines Gastgeschenk (Schokolade, bedruckt mit Taufspruch und Foto des Taufkindes)
Wenn man möchte kann man auch eine Taufkerze miteinbeziehen- darauf haben wir aber verzichtet.
Falls du Ideen bzgl. Lieder, Fürbitten, Taufspruch brauchst kannst du mir gerne schreiben.