mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Nudeln mit Champignon-Zucchini-Sauce
    yve412arti000XTeufelchen32X
  • Alles zum Thema Babyschlaf 🌜⭐

    Ich hab mal wo gelesen, dass Schlafsäcke bis 2 oder 3 Jahre empfohlen werden. Weiß aber nimma warum. Mein Sohn ist 15 Monate und hat noch einen Schlafsack. Beim Mittagsschlaf eine leichte Kuscheldecke, das klappt auch gut.

    Wieso möchtest du auf Decke wechseln?
    Kaffee_Maschin
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Brokkoli-Käse-Laibchen mit Pürree und Rahmgemüse
    Kaffee_Maschinarti000yve412
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Mohnblume88 schrieb: »
    Ich empfinde hier überhaupt keine Kommentare als Angriff.
    Fühl ich mich getriggert, seh ich mich mit meinem Thema konfrontiert, ich darf mich dem annehmen und bin dankbar dafür. So handhabe ich das.
    So geht mir die Arbeit nie aus 😂

    Das ist so ein wertvoller Kommentar und trifft echt auf fast alles im Leben zu. Was große Emotionen hervorruft gehört bearbeitet. So könnten so viele Konflikte vermieden werden!
    Mohnblume88 schrieb: »
    Und trotzdem kann ich es nachvollziehen, wenn andere das nutzen, nicht jeder Tag ist gleich, keine Situation ist wie die andere, keine Familie wie die andere. Nicht immer stehen alle inneren Ressourcen zur vollen Verfügung und dann brauchts einen Plan B, dass man nicht explodiert.
    Ich freue mich für alle, die gut haushalten mit ihren Kräften - von solchen Menschen konnte ich mir schon einiges abschauen.

    Auch absolut richtig!
    Ich sehe mich als privilegiert mit einem relativ sorgenfreien Leben und einem Mann, der viel zuhause ist und seine Vaterrolle liebt sowie mich sogar im Haushalt unterstützt. Wie es ist wenn man immer allein ist weiß ich selber nicht, die Erzählungen meiner Mutter dazu klingen aber niederschmetternd.
    Ich hoffe, dass meine Situation so bleibt und ich es weiter so lösen kann wie bisher.
    Wenn bei uns einfach mal alles kurz vor der Explosion steht, packe ich meinen Sohn - bei Wind und Wetter - in den Kinderwagen und wir gehen in die Natur. Ich hab immer das Gefühl, dass das uns beide entschleunigt und die Stimmung danach entspannter ist. Ob das mit 2 Zwergen bzw wenn er dann laufen kann auch so geht, das wird man sehen.

    Übrigens: für mich ist niemand hier eine Rabenmutter. Jeder der hier schreibt macht sich ganz klar Gedanken und das zeugt von Liebe und Sorge.

    Ich würde mir wünschen, dass wir Mütter weniger konkurrieren und uns angreifen. Man kann auch sagen ‚hey - ich hab mir das auch so vorgenommen, leider kam das Leben dazwischen und es kam anders. Aber ich wünsche dir, dass du deine Vorsätze einhalten kannst und drücke dir dafür die Daumen‘ - anstatt mit dem Finger zu zeigen und die Meinung des anderen unter ‚ahnungslos‘ abzustempeln.

    Und ja, vielleicht hab ich einiges blöd rübergebracht. Ich bin einfach sehr direkt, das kam auch in anderen Themen schon auf. Niemand hier ist eine faule, bequeme oder unkreative Mutter! Ich habe lediglich gesagt, dass der Medienkonsum manchmal die bequemere Lösung ist. Und das trift auf erwachsene auch zu! Ich lasse mich wenn ich müde bin auch manchmal lieber von einem Film berieseln als ein Buch zu lesen.
    kastanie91saaiSunshineGirlriczsusesoso
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    @mydreamcametrue nein, bitte ich will dich nicht bekehren ;)

    deine Art zu schreiben wirkt nur auf mich so, als würden zB alle ihre quengelnden Kinder nur ruhig stellen wollen und es wäre soo extrem schädlich

    richtig ist, was für eine jede Familie individuell passt und es braucht sich hier keiner abstempeln oder in irgendeine Richtung bekehren bzw beeinflussen lassen

    So ist es!

    Natürlich bildet man sich eine Meinung, und natürlich schüttle ich den Kopf wenn ich sehe wie ein paar Monate altes Kind am Kinderwagen eine Handyhalterung montiert hat und während dem Spaziergang ins Handy gafft.

    Natürlich gibts Abstufungen zu allem und ich glaube auch nicht, dass ein Kind von 5 Minuten Video am Tag einen groben Schaden davon trägt.
    Ich möchte dieses Fass für mein Kind allerdings (noch) nicht öffnen und versuche halt alles um es zu vermeiden. Wir werden sehen ob es mir gelingt 😅
    Vaju
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    @mydreamcametrue
    weiters kann ich nicht bestätigen, dass die Kinder abstumpfen, das ist vermutlich auch individuell und nicht unvefingt auf Medienkonsum bezogen

    Ich stelle mir das halt so vor: Kind brüllt - zb beil. Zähne putzen - und bekommt das Video.
    Irgendwann versteht es das und brüllt immer öfter.

    Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass Kinder eine gewisse Frustrationstoleranz erlernen müssen, und man nicht jedes quengeln oder raunzen ruhig stellen muss - egal ob jetzt mit Video oder Schnuller oder sonst wie.
    Die Fähigkeit Frustration oder Langeweile zu tolerieren geht in unserer Gesellschaft immer mehr verloren und das liegt auch an der Dauerunterhaltung und -Beschallung. Ich finde diese Entwicklung nicht gut.

    Natürlich lasse ich mein Kind nicht schreien, aber zb beim Zähne putzen muss es einfach lernen, dass es da durch muss. Ich wende keine rohe Gewalt an aber mit Liedern, eigener Zahnbürste in der Hand, Zahnpasta mit verschiedenem Geschmack etc. klappt es schon.
    Vajusoso
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Chaoskeks90 schrieb: »
    @mydreamcametrue meine Kleine sitzt beim friseur tatsächlich mitn Handy und schaut "Kasperl und Pezi". Einfach weils leichter is und ich mich mit 2 Kindern net zerreissen kann. 🤷🏼‍♀️ wieso soll ichs mir (und der friseurin) in dem moment unnötig schwer machen und Verletzungen riskieren, wenns anders auch geht :)

    Und darauf will ich hinaus: man macht es halt weil es der leichtere Weg ist. Vermeintlich. Aber ich sehe halt fürs Kind keinen Mehrwert. Und es gäbe Alternativen!

    Ich frage mich wie Eltern das beim Friseur gelöst haben bevor es Handys gab. Muss mal meine Mama fragen.

    Bitte sehe das nicht als Angriff. Wenn du sagst ‚ich mach’s mir halt in manchen Situationen lieber einfach und weiß dass es nicht ideal ist‘ dann ist das wenigstens ehrlich. Als Alleinerziehende ohne Pausen auch eher verständlich.
    Aber es nervt mich wenn es so dargestellt wäre als wäre der Medienkonsum bei Kleinkindern förderlich und wichtig. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine!
    saai
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    Chaoskeks90 schrieb: »
    Zusätzlich: ich weiss jz nicht, weiß geschrieben hat.. aber übermäßiger medienkonsum (Fernsehen, tablet und co) lässt auch Erwachsene kognitiv massiv abbauen. Kenn da einige paradebeispiele, die über die Jahre tatsächlich dümmer wurden.. oder geistig fauler, aber da is für mich kaum bis kein unterschied mehr

    Das isr völlig richtig! Ich bin generell allergisch auf Dauerbeschallung. Wir haben gelegentlich Radio laufen, meistens am Vormittag zum Frühstück und beim kochen, auch wegen der Nachrichten. Aber wirklich leise.

    TV konsumieren wir wenn der Kleine schläft, nicht mal täglich, ich würde sagen in Summe rund 10 bis 15 Stunden pro Woche. Und wenn, dann konsumieren wir bewusst - meist die ZiB und dann manchmal eine Serie oder einen Film. Wir lesen aber auch viel oder plaudern oder spielen etwas.

    @Wurschtblatt mein Handy nutze ich während mein Kind mittags schläft (2-3 Stunden), beim Café jeweils Vormittag und Nachmittag, da spielt er meist alleine etwas. Ich nutze es aber nicht nur fürs Forum sondern auch emails, Bankgeschäfte, Einkaufsliste, Rezepte, Navi, Nachrichten lesen und natürlich auch zum tekefonieren und Schreiben. Versuche es vor meinem Sohn so wenig wie möglich zu nutzen, aber wenn doch und er will es, dann sage ich ihm, dass es für Erwachsene ist. Er darf auch nicht an Café oder Alkoholika nippen oder an einer Zigarre ziehen.

    Wenn er alt genug ist darf er Medien - gezielt und limitiert - konsumieren, aber sicher nicht mit 15 Monaten.

    Ich hab es schon öfter gesagt: es dient nur der Bequemlichkeit der Mutter ein (Klein)Kind vor Tv oder Handy zu setzen und es sinnlose Videos schauen zu lassen - das Kind erfährt keinen Mehrwert. Bei einem extremen Schreikind und einer Mutter kurz vorm Zusammenbruch ist es vermutlich die bessere Alternative beiden kurz Ruhe zu gönnen. Aber in sagen wir mal normalen Situationen gibt es Alternativen. Sind halt anstrengender und erfordern mehr Kreativität.
    Mohnblume88Vaju
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Viennagirl87 asooooo, dann ist das ja ein Sonderfall ☺️ Dann vergiss was ich gesagt hab 😅 voll faszinierend, wie früh man mit den richtigen Geräten schon etwas sehen kann 😍
    Ich denke zur Anmeldung reicht evtl. die ärztliche Bestätigung.
    Viennagirl87
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Reste von der Völlerei 😅
    yve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum