mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    Ich glaube nicht, dass irgendjemand hier kritisiert hat, dass einer mehr Haushalt übernimmt oder finanziell mehr beiträgt. Ich glaube, das ist bei den meisten so.

    Es gibt nur um das Gefühl der Verantwortung - also dass jetzt zB der Mann nicht denkt ‚geht mich doch nichts an wie sie den Haushalt hinkriegt‘ blöd gesagt.

    Das kann ich schon nachvollziehen!

    Ansonsten ist es auch bei uns und eigentlich meinen gesamten Umkreis so, dass es unausgewogen ist. Und das ist ja ok! Ich bin viel glücklicher und ausgeglichener wenn ich nur TZ arbeite und hier den Großteil schupfe, inklusive mental load - und mein Mann liebt seinen Job und arbeitet gern Vollzeit. Win-win.

    Was aber zu meiner Zufriedenheit beiträgt ist halt das Bewusstsein - und damit auch die wechselseitige Wertschätzung.

    @mockingbird so wie ich das gelesen habe ist das bei euch ja auch so. Und das wichtige ist sowieso dass es für euch als Familie passt. Also ich hätte hier nie herausgelesen dass dein Mann daheim Nix tut?

    @arti000 deine Situation ist ja sowieso glaub ich eine völlig andere (gewesen?) und gar nicht mit der Userin zu vergleichen. Daher verstehe ich das hinhauen nicht.
    Perfekt ist es bei niemandem, aber bei dem was du hier so von deinem (Ex?-) Partner erzählt hast darfst du dich nicht wundern wenn man nicht Beifall klatscht. Zumal du ihn ja selbst immer wieder äußerst scharf kritisiert hast. Und dazu Zuspruch bekommen hast. Also ich versteh nicht wo irgendwer gemein zu dir war? Indem dir zugestimmt wurde? Check ich nicht.

    Die Userin hat hier eigentlich eh nur Zuspruch bekommen, zumindest konnte ich keine Kritik herauslesen außer zur Sprache und dem Wort helfen.
    rblumeMagicbustrip
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    7ply schrieb: »
    @Kaffeelöffel nirgendwo.
    Hab nur das Gefühl, dass die diese Aufgabenaufteilung (und anscheined auch Aufteilung der Verantwortung) auf Unverständnis stößt, das vielleicht aus persönlichen Vorlieben resultiert. Oder halt auch weil man das nicht oft erlebt.

    Ich denke sie teilen sich das auf wie es ihnen passt. Ist das nicht auch mit 100prozentiger Verantwortung denkbar?

    Würdest du dann auch sagen, die Frau ‚hilft‘ finanziell mit, wenn sie ihr Geld für die Familie ausgibt? So als ginge es sie nichts an wer die Rechnungen bezahlt?

    Ich finde das total befremdlich.
    Mommy_of_a_Girl
  • Reisen in #2025

    TinaXyx schrieb: »
    Wenn ihr (Langstrecken) Flüge mit Kindern bucht, bucht ihr da für alle den gleichen Tarif? Wenn ich zB einen Flug mit 2x23kg Aufgabegepäck hab, braucht mein Kind eigentlich nur mehr Handgepäck. Auf der Buchungsseite kann ich aber nur einen Tarif für alle auswählen.

    Bei der AUA buchen wir immer den light Tarif und buchen einen Koffer dazu (65€ pro Strecke), das ist günstiger.

    Bei der EVA air gibt es bei allen Tarifen Freigepäck.
    TinaXyx
  • Reisen in #2025

    Viele die die Möglichkeit haben gehen auch nach Europa. Einige meiner Freundinnen haben Amis geheiratet und fast alle sind mittlerweile in Europa. Mein Ex hat auch lang Job gesucht weil er aus dem Radl dort wollte und lebt seit 7 Jahren in Copenhagen,
    Die Packen alle ihr Leben nicht wie gut wir es hier haben! Er hat in Dänemark das erste mal in seinem Leben 2 Wochen Urlaub am Stück gemacht. Völlig illusorisch 2 Jahre Karenz zu haben und Geld dafür zu bekommen. Etc

    Ich hab das Gefühl auch dort wachen viele auf und streben nach work Life Balance.


    Das Land hat sich auch seit Trump das 1. Mal Präsident war sehr verändert und gespalten.
    Sehr viele radikale Katholiken und rassisten. School Shootings stehen an der Tagesordnung, wir erfahren hier nur von einem Bruchteil. Allein das wäre Grund genug für mich dort keine kinder zu bekommen.

    Der amerikanische Traum ist tot. Ich sag immer das sind jetzt die modernen sklaven dort.
    Und wir hier leben auf einer Insel der seligen und suddern 😅
    Biancaa_coco1melly210
  • Reisen in #2025

    Kaffeelöffel schrieb: »
    @mydreamcametrue das heißt, so wie coco das geschrieben hat, ein Auto kaufen und dann wieder verkaufen, ist im Urlaub quasi nicht möglich. Mit einem esta wird wohl kaum wer eine social security number bekommen... Sie müsste es für diesen Zeitraum also mieten. Ich hab's mir fast fast gedacht.

    Ich denke ja.
    Oder halt nur für 3 Monate aber ich glaube für Versicherung etc wird man einen Wohnsitz benötigen.
    Kaffeelöffel
  • Reisen in #2025

    @coco1 ich war ja in der reichen bubble unterwegs. Meine Gastmutter war zB Lobbyistin für die Pharmaindustrie, Vater Anwalt.
    In der 2. Familie war der Vater ein weltweit bekannter Wirtschaftswissenschaftler, Autor und Professor.
    In solchen Positionen kann man durchaus mal krank machen weil man Geld wie Heu hat.
    Die anderen haben halt Gehaltsentgang oder gehen krank arbeiten.

    Unheimlich viele arbeiten illegal und leben komplette Leben ohne Visum. Reisen einfach nicht aus, sobald man die Social Security Nummer hat ist es einfach. Da kann man Mietverträge abschließen und alles.

    Es ist halt so ein alles oder nichts Leben. Alles aufgebaut auf Schulden. Credit Cards werden dort nicht komplett abgezahlt sondern in Raten - also ich reize zb 3000€ voll aus und zahle monatlich 50€ ab. Man kann da 10 oder 20 Karten haben. Es ist nicht unüblich dass die Studenten zusätzlich zu den student loans dann fünfstellige Summen an Schulden haben aus Credit cards wenn sie in den Job einsteigen.
    Eine britische Freundin hat einen Amerikaner aus dem Mittelstand geheiratet - sie ist dann auf Eis ausgerutscht und hat sich eine komplizierte Knieverletzung mit mehreren OPs zugezogen. Keine Versicherung. Schulden über 100k. Keine Ahnung wie wie sie es abzahlen sollen.

    Mein Freundeskreis waren auch viele Nannies bzw halt gebildete young professionals. DC und die ganze DMV area ist sehr international und gebildet - eine reiche Gegend. Ich hab jetzt keinen alltäglichen Einblick in die ärmeren Gegenden aber natürlich je mehr Armut desto mehr Kriminalität, Gangs sind natürlich auch ein großes Thema.
    KaffeelöffelLisi87
  • Kinderhotels Österreich

    @anianom die Habachklause ist so ein Influencer-Hotel, ähnliche wie das Moar Gut.

    Ich denk mir immer, wird einen Grund haben warum manche Hotels es nötig haben die influencer einzuladen um Gäste zu bekommen und andere nicht. Die richtig guten Leben von Mundpropaganda.
    honigmelone
  • Reisen in #2025

    KFP schrieb: »
    @mydreamcametrue Mein Chef war auch letztens - über 1000€ am Tag - das wärs mir nie wert - aber kann eh jeder machen mit seinem Geld was man will

    Ja diese ganzen Familienhotels sind irre teuer. Dachsteinkönig wäre 1 Woche im Familienzimmer im Februar fünfstellig gewesen.. wir fliegen für das Geld lieber ins warme.
    sulmtaler
  • Reisen in #2025

    sulmtaler schrieb: »
    Wir waren jetzt ein paar Tage in einem Familienhotel in Österreich und im Verhältnis zur Dauer war der Thailand Aufenthalt von @mydreamcametrue nicht so teuer 😆.

    Wir haben von dort auch Magen-Darm mitgebracht. Aber ich denk nicht vom Essen - wenn so viele Kinder auf einem Haufen sind, passiert das schnell. Es sind auch dort Zettel ausgehängt worden, dass man bitte mit kranken Kind am Zimmer bleiben soll.

    Ein Kollege meines Mannes war jz in diesem Reiter finest Family zu viert, 10 Tage. Das war teurer als unsere Reise nach Thailand.
    sulmtaler
  • Besessen vom Bildschirm?

    KFP schrieb: »
    @mydreamcametrue
    Toniebox läuft bei uns durchgehend - aber nur Lieder - seh ich nicht so als Medienzeit.
    Was siehst du da kritisch? Hätt mir da nix gedacht 🤔


    Ich sehe es nicht kritisch, bei uns laufen aber eher Hörspiele. Mein Sohn liegt dann daneben und versinkt richtig in der Geschichte.
    Es ist für mich ok wenn er das zum entspannen verwender aber würde das jetzt auch keine 2-3 Stunden tolerieren. Und er könnte das definitiv so lange. Geschichten faszinieren ihn sehr.

    Er hört bewusst zu, spielt es dann auch nach und stellt fragen, aber für mich ist es halt was anderes als freies Spiel. Es ist halt auch passiver Input von außen irgendwie. Musik ist was anderes.
    KFP

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum