mydreamcametrue

Über mich

mydreamcametrue
mydreamcametrue
Guest
Beigetreten
Besuche
15,569
Zuletzt aktiv
Punkte
1,017
Wohnbezirk
-
Beiträge
4,901
Auszeichnungen
11
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    Oh wow, was für nette Dinge die man an einem Sonntagmorgen liest.

    Also erstens: keine Sorge liebe @Klumpenstein oder wer auch immer - alles, was ich je hier geschrieben habe, würde ich jedem jederzeit ins Gesicht sagen (und hab ich teilweise in diversen Konstellationen). Und wenn jemand in einer Runde am Tisch nur die Hälfte an Stories erzählt, die @arti000 hier geschrieben hat, dann würde ich ganz direkt fragen, ob man sich eigentlich noch richtig spürt. Und danach meine Hilfe anbieten.

    Im übrigen: ein super Tipp an alle, hier nur zu schreiben, was man allen ins Gesicht sagen würde. Ich verweise mal liebevoll an den Männer-Motz-Thread - dürften das eure Männer alles so ungefiltert lesen? Oder die Lästereien über die Schwiegermütter?! Hmmm…

    Liebe @Oceanholic , es tut mir echt leid, dass dich meine glückliche Ehe und volles Bankkonto so ärgert. Ich werde auch weiterhin, in anderen Foren, in Finanzthemen offen schreiben. Weil mich Finanzen und Geldanlage interessieren, und ich es sehr wichtig finde, dass man da transparent ist.
    Weißt du, ich hab viele Jahre nicht gedacht, dass es Beziehungen in der Form geben kann wie ich sie jetzt habe. Ich hab gedacht es ist normal, dass man sich alles gefallen lässt - immerhin wurde ich so groß. Und meine Freundinnen haben mir immer sooooo zugesprochen…
    Und das mag ich eben auch zeigen: nein, man muss sich nicht alles gefallen lassen - es gibt durchaus Männer, die mehr tun, und nicht weniger als das hat jede Einzige auch verdient.

    Nein, kein Leben ist perfekt, auch meines nicht. Wenn das so rüber kam - sorry. Aber jeder hat sein Packl. Daraus hab ich nie ein Geheimnis gemacht. Aber beim Thema Beziehung und Geld läufts zum Glück super.

    Wenn das alles eh nur ein Forum ist, und wir eh alle keine Freunde, und alles egal, dann frag ich mich sehr, wieso mein Post so schlimm ist, und meine Meinungen alle so verärgern? Kann doch eh Wurscht sein?

    Ich hab es ganz offen geschrieben: ich gehe, weil MICH gewisse Themen triggern, aufgrund persönlicher Erfahrungen.

    Ja, ich hatte einen Stiefvater- und ja, als Kind war ich ‚happy‘ damit. Rückblickend? War es ein Erwachsener der mir aufgezwungen wurde. Ein arbeitsloser, fauler Mensch, der alles andere als ein gutes Vorbild war.
    Kinder sind immer ausgeliefert und wollen in erster Linie den Eltern gefallen. Und daher ist es meine Meinung, dass persönliche Befindlichkeiten einfach hinten angestellt gehören, solange Kinder klein und abhängig sind. Und es unfair ist einfach einen neuen Partner ins Haus zu setzen.
    Unter diesem Gefühl der Machtlosigkeit als Kind, darunter leide ich heute immer noch.
    Und deshalb sehe ich es sehr sehr kritisch, wenn neue Partner sofort in Kinderaufzucht einbezogen werden etc.
    was nicht heißt das es nicht auch manchmal eine Bereicherung sein kann! Sehr oft aber eher das Gegenteil.

    Und einem kann ich auch nicht zustimmen: nicht jede Frau ist automatisch‚stark‘ oder ‚toll‘ nur weil sie Mutter ist.
    Viele Eltern auf der Welt treffen viele falsche Entscheidungen, die weitreichende Folgen haben können, und das ist ungerecht für die Kinder, die immerhin niemals darum gebeten haben geboren zu werden.
    Und ich persönlich finde auch nichts starkes daran, sich einen Partner ins Haus zu holen, der weder mich als Partner, noch seinen eigenen Körper oder Gesundheit, noch ein bereits im haushalt lebendes Kind respektiert; und monatelang ein Trennung ping-Pong zu spielen.
    Ich mein, über diese Dinge wurde sich hier ja aktiv beschwert/ausgeheult. Was gibt’s da zum gut zureden?

    Ich finde das eben überhaupt nicht stark und auch nichts wo man Zuspruch geben sollte.
    Ich finde solchen Menschen sollte man eher die Folgen ihrer Taten vor Augen führen und sie darin bestärken sich aus toxischen Situationen zu befreien. Suddern und mimimi hat noch keinem etwas gebracht.
    Genauso verfahre ich in meinen Freundschaften und meine direkte Ehrlichkeit und ungefilterte Meinung wird von meinen Freuden immer geschätzt. Auch wenn’s oft hart ist.

    Es ist auch egal, aber das musste ich noch loswerden. Ihr könnt mich ruhig weiter zerfleischen denn jetzt lese ich es mir fix nicht mehr durch 😅

    Das Forum war ein netter Zeitvertreib in der Corona- und Babyzeit für mich, und ich hab hier auch Freundschaften geschlossen die weiterhin persönlich laufen - schon seit Jahren.
    Dann wurde daraus eine Gewohnheit und jetzt am Schluss einfach Entertainment - ähnlich wie wenn man sich mal ATV gibt.

    Also: Cheers, Bussi & Baba 😘 - und viel Spaß beim haten ❤️

    Und an all die User die mir per PN immer so zustimmen: ihr könnt euch ja auch gern beteiligen!
    lisaeatworld
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    arti000 schrieb: »
    Wow...

    Ich triggere.
    Ich richte was mit meinen Kindern an.
    Ich hab mein Leben nicht im Griff.

    Gut, ich werde mich hier eh nur noch auf oberflächliche Threads und Diskussionen einlassen.

    Scheinbar schade ich einigen hier ja. Aber ihr geht ja jetzt eh. Dann kann ich ja bleiben 😉

    Ja ich weiß. Ganz arm. Ganz unschuldig. Völlig vom Schicksal gebeutelt.
    Es war überhaupt nicht vorhersehbar, dass ein Mann, den man an den fruchtbaren Tagen halb vergewaltigen musste, kein Kind möchte.

    Oder starkes Übergewicht und ständiges zocken Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark begünstigt.

    Oder jemand der mit 40 noch Jungfrau war vermutlich kein Traummann ist.

    Aber ja, er legt ab und zu die Wäsche zusammen. Das wiegt die ständigen Gemeinheiten bestimmt auf.

    Vielleicht wachst du ja mal auf aus der Opferrolle und bist stark für dein Kind. Würd ich mir fürs Baby wünschen.
    CarinaJasmin
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    Ich glaube nicht, dass irgendjemand hier kritisiert hat, dass einer mehr Haushalt übernimmt oder finanziell mehr beiträgt. Ich glaube, das ist bei den meisten so.

    Es gibt nur um das Gefühl der Verantwortung - also dass jetzt zB der Mann nicht denkt ‚geht mich doch nichts an wie sie den Haushalt hinkriegt‘ blöd gesagt.

    Das kann ich schon nachvollziehen!

    Ansonsten ist es auch bei uns und eigentlich meinen gesamten Umkreis so, dass es unausgewogen ist. Und das ist ja ok! Ich bin viel glücklicher und ausgeglichener wenn ich nur TZ arbeite und hier den Großteil schupfe, inklusive mental load - und mein Mann liebt seinen Job und arbeitet gern Vollzeit. Win-win.

    Was aber zu meiner Zufriedenheit beiträgt ist halt das Bewusstsein - und damit auch die wechselseitige Wertschätzung.

    @mockingbird so wie ich das gelesen habe ist das bei euch ja auch so. Und das wichtige ist sowieso dass es für euch als Familie passt. Also ich hätte hier nie herausgelesen dass dein Mann daheim Nix tut?

    @arti000 deine Situation ist ja sowieso glaub ich eine völlig andere (gewesen?) und gar nicht mit der Userin zu vergleichen. Daher verstehe ich das hinhauen nicht.
    Perfekt ist es bei niemandem, aber bei dem was du hier so von deinem (Ex?-) Partner erzählt hast darfst du dich nicht wundern wenn man nicht Beifall klatscht. Zumal du ihn ja selbst immer wieder äußerst scharf kritisiert hast. Und dazu Zuspruch bekommen hast. Also ich versteh nicht wo irgendwer gemein zu dir war? Indem dir zugestimmt wurde? Check ich nicht.

    Die Userin hat hier eigentlich eh nur Zuspruch bekommen, zumindest konnte ich keine Kritik herauslesen außer zur Sprache und dem Wort helfen.
    rblumeMagicbustrip
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    mockingbird schrieb: »
    Was ich noch dazu sagen wollte, kann ich mir nicht verkneifen. Er trägt die ganze finanzielle Verantwortung. Ich geh eigentlich nur zur Abwechslung arbeiten. Er hat sowohl die Kinder und mich im Falle seines Ablebens abgesichert. Das Haus ist abbezahlt. Ich kann tun und lassen was ich will. Der Kühlschrank ist voll. Die Kinder werden mit Liebe überschüttet. Aus seiner Sicht hat er natürlich auch große Verantwortung da muss er nicht noch putzen…. Aber um das ging es doch gar nicht und das „regt“ mich halt bisschen auf, weil ich mich rechtfertige obwohl ich das gar nicht muss. Jede Familie ist einzigartig.

    Da ging es doch nicht um Rechtfertigung sondern um Bewusstsein.
    Auch ein Arzt hat einen Haushalt den er entweder erledigen muss oder halt jemanden dafür bezahlt.
    Ich verstehe deinen Punkt aber nur weil er einen verantwortungsvollen Job hat löst sich die Arbeit nicht in Luft auf.

    Mein Mann hat auch so einen top bezahlten ‚Leben oder Tod‘-Job, ähnliches setup wie bei euch (ich arbeite 18h und nicht aus Notwendigkeit).
    Trotzdem ‚hilft‘ er nicht unseren gemeinsamen Haushalt zu erledigen. Ich erledige einen sehr großen Teil um ihm den Rücken frei zu halten. Im Gegenzug bringt er den Großteil unseres Geldes nachhause.
    Alles (Hausarbeit, Geld, Materielles, Kinderaufzucht) gehört uns beiden nur wer wo wieviel leistet ist halt verschieden. Aber beide fühlen sich überall verantwortlich.
    Ich glaub das sollte die Message sein.
    mockingbirdSummer82
  • Wenn einem plötzlich alles „zu viel“ wird

    Ich verstehe dich! Bitte such dir Mütter die ehrlich sind.
    Eine meiner Freundinnen und ich schreiben uns fast jeden Monat früh ‚thank god it’s Monday - Kindergarten!‘ 😅

    Es geht jedem so. Insbesondere mit 2 so kleinen. Meine sind 20 Monate auseinander und mein Großer kam erst mit 3 in den kiga. Diese 15
    Monate mit 2 unter 2 zuhause waren das anstrengendste Jahr meines Lebens, keine Ahnung wie wir alle das unbeschadet überstanden haben 😱🤗 muss ich echt nicht nochmal haben.

    Und auch jetzt hab ich manchmal das Gefühl andere bekommen alles besser hin. Das kommt auch viel durch die (sozialen) Medien. Geh mal durch und schau wem du entfolgen könntest, nicht alles tut gut. Es ist eine Scheinwelt.

    Das echte Leben ist eben auch mal Chaos, Verzweiflung, Schreien und nicht optimal pädagogisch sein. Und es ist völlig ok dem Kind auch mal ‚nix‘ zu bieten und einen Tag zuhause zu sein ohne großartig Programm und das absolute Minimum zu tun, wenns einem selbst nicht gut geht.
    Verabschiede dich von der surrealen Wunschvorstellung einer immer glücklichen, spielenden Mutter. Auch kinderlose Frauen sind nicht immer energiegeladen und glücklich - also warum sollten Mütter es sein? Der Job ist Sau anstrengend.
    mockingbirdisi_bella
  • Babysachen ausmisten nach dem letzten Kind

    Ich hab alles - bis auf wenige Kleinigkeiten- verkauft oder verschenkt.

    Es sind nur Sachen 🙂 die Erinnerungen und die Liebe hab ich tief in meinem Herzen gespeichert ❤️ für immer!

    Bin aber generell kein Sammler. Bei uns hat jeder so eine mittelgroße Plastikbox für Erinnerungen, und ich mach für die Kinder jedes Jahr ein Fotobuch über ihr Lebensjahr, sehr detailliert. Und das war’s!
    sulmtalerLevantekatikaKFP
  • Netflix Serien - Empfehlungen #2

    Am 8.4. kommt endlich die letzte Staffel ‚the handmaids tale‘

    In den USA auf Disney+, ich vermute bei uns wird es auf Prime zu kaufen sein

    Ich freue mich so auf das Finale dieses Meisterwerks ❤️
    vonni7
  • Buchtipps für Leseratten

    @anianom doch es ist total seicht und quasi immer dasselbe 🤣 man merkt halt, dass ich dafür zu alt bin, das ist für Mädels Anfang 20 gedacht… aber es lässt sich gut lesen neben spielenden Kindern oder abends wenn ich schon müde bin. Und da lese ich lieber seichte Romane als mich vom TV berieseln zu lassen. Und meistens hab ich ehrlich gesagt nicht die Energie für was Anspruchsvolles- das geht nur wenn die Kids grad eine gechillte Phase haben (und das ist derzeit nicht der Fall)

    Ab und zu ist dann etwas dabei das mich ein wenig fesselt, burning crown zB

    Ja stimmt fourth wing heißt es. Der erste Teil halt, ich hab ihn schon hier liegen.
    anianom
  • Buchtipps für Leseratten

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Jetzt hab ich lange hauptsächlich Erziehungsratgeber gelesen aber das mach ich jetzt nicht mehr 😅

    Wenn jemand Empfehlungen für interessante Sachbücher hat, gern. Kann gehen um Geld, Politik, Wissenschaft, Umwelt,... Hauptsache nicht zu kompliziert geschrieben. Schön verständlich bitte 😁

    Da kann ich Dir alles von Yuval Harari empfehlen, begonnen mit ‚eine kurze Geschichte der Menschheit‘

    Und einige Bücher zum Thema minimalism, essentialism etc
    awa
  • Reisen in #2025

    faraday schrieb: »
    hat jemand einen tipp für einen netten bauernhof? steiermark, kärnten?

    Steinerhof in Kärnten
    faraday

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum