@soso möglich. Muss ich mal fragen. Auf jeden Fall wurden wir dahingehend nie befragt, sondern es wurde offenbar angenommen, dass eh Mama dafür verantwortlich ist. Im Prinzip ist's jetzt eh nicht so tragisch, weil wir uns dann eh intern noch aussschnapsen, bei wem es gerade leichter geht. Aber es zeigt halt trotzdem gut das vorherrschende Rollenverständnis
Mir ist’s grundsätzlich egal wie das andere handhaben - würd da im Urlaub keine Sekunde einem Gedanken verschwenden. Da hab ich was anderes zu tun als andere Familien zu beobachten und zu verurteilen. Das ist unsere Familienzeit, da sind mir die anderen egal. Solange sie uns nicht stören oder zu den Kindern böse sind.
Mutterschaft ist keine verlorene Bürozeit, sondern wertvolles Familienmanagement. Und die entscheidende Arbeit im Dienst der künftigen Generationen unserer Gesellschaft.
Naja es gibt eben finanzielle Gründe, warum der Vater nicht in Karenz gehen kann, wenn er viel mehr verdient. Aber ich kenne auch Fäll, wo sie mehr verdient oder zumindest der Verdienst relativ gleich ist und trotzdem hat die Mutter die Karenz gemacht und die Väter vielleicht 2 Monate. Und so Sachen, wie er darf von der Arbeit nicht, sind faule Ausreden, weil der Vater ebenso wie die Mutter einen Rechtsanspruch darauf hat.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...