Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
25,009
Zuletzt aktiv
Punkte
587
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
5,373
Auszeichnungen
12
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    maria1712 schrieb: »
    Was meint ihr, ist es sinnvoll, dass ich mich jetzt noch Grippe impfen lasse oder ist es schon zu spät?

    Kann zu spät sein, muss es aber nicht. Wenn ihr euch zwei Tage nach Impfung ansteckt, wars umsonst, aber das weiß man vorher halt nicht.
    Meine Freundin hat letztes Jahr Infl. A im Dezember gehabt u war dann nicht mehr impfen. Im Februar dann Infl. B 🫣
    Wir haben/hatten ja grad die A-Welle und B folgt meistens eh Februar/März.

    Ich war heuer wieder impfen und obwohl es mein Lebensgefährte hatte, hab ichs nicht bekommen 😎
    maria1712
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @lisarella ihr entscheidet das ja nach eurer Wertvorstellung und damit könnte man das ja auch immer argumentieren.
    Wer die Lebensweise anderer Menschen kritisiert oder nicht versteht, ist mit seiner eigenen nicht zufrieden.
    wölfinriczfaradaysoso
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @awa Nitrit positiv ist ein eindeutiger Hinweis auf Bakterien, aber Nitrit negativ heißt nicht, dass keine Bakterien vorhanden sind. Nicht alle Bakterien sind Nitritbildner, würde sogar sagen die Mehrheit.
    Wenn Fieber dazu kommt, die Entzündungswerte erhöht sind und der Harn-Teststreifen auffällig, dann kommt man um AB nicht herum. Andernfalls wandern die Keime höher in die Niere und das ist dann eine andere Liga. Kinder haben halt auch einen sehr kurzen Weg da rauf.
    Bei Erwachsenen kann man durchaus mal versuchen den HWI abzufangen, allerdings bemerkt man ihn viel früher, weil bei Erwachsenen der Harn ungewöhnlich riecht, die Farbe ändert oder es beim Harnlassen brennt. All das haben Babys/Kleinkinder meist nicht und daher haben die Keime Zeit sich gut auszubreiten.
    awaLisi87
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @kea das hast du schön formuliert!
    Wir leben ähnlich, aber in einer Sache anders: wir reagieren nicht, wenn wir merken, der andere packt es grad nicht, sondern wir erwarten, dass derjenige, der Hilfe braucht, es rechtzeitig sagt.
    Das nimmt einerseits die Gedanken zu einem selbst u andererseits kann so rechtzeitig reagiert werden, noch bevor es sichtbar wird.
    Tatsächlich scheitere ich da aber an mir selber, ich gesteh mir so ungern ein, dass ich Hilfe brauche. Immer erst, wenn es schon längst drunter und drüber geht…
    In der Arbeit gelingt mir das besser, aber auch nicht immer 🫣
    soso
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Reyhania schrieb: »
    @Mohnblume88 war bei uns auch so. Bis ich drauf gekommen bin, dass er eigentlich Recht hat. Wenn man es sich anders einteilen kann?

    Absolut, ich meinte das auch so, dass ich mich da in Zukunft nicht mehr zurück halte.
    Muss aber auch sagen, dass ich die Krankenstandsdiskussion nicht mehr führen will. Krank zur Arbeit, aber daheim soll die Familie die volle Last tragen, das geht nicht. Das musste ich lernen und das wird auch mein Freund lernen. Er hat am Vorabend noch gemeint, er geht am nä Tag arbeiten und da hab ich schon gesagt, das geht nicht. Du kannst nicht immer daheim im Bett liegen, um dann ein paar Stunden Arbeit zu schaffen u danach wieder Bett. Das geht immer zu Lasten der Familie.
    sosowölfinLisi87CanadaitchifymydreamcametruemirrorglazeMarle
  • Off Topic - Zufall, Pech, Fluch oder?!

    Ich glaub, dass das eine Frage des Blickwinkels ist. Und der hängt natürlich von einem selbst ab, aber auch von Lebensphasen, wo es einem mal besser und mal schlechter geht.

    Ich seh mich immer als Glückskind. Aber was so positiv klingt, entspringt meinem geringen Selbstwert, der nie glauben kann, etwas selbst geschafft zu haben, sondern der immer glauben will, ihm sei das Glück zugeflogen.
    Meine Schwester hingegen ist tendenziell eher ein Pechvogel und das entspringt ihrem Perfektionismus. Wenn etwas nicht so läuft wie erwartet (bei hohen Erwartungen ist das also sehr oft), dann gibt sie immer etwas im Außen die Schuld dafür. Das können Personen sein oder Umstände. Jedenfalls ist es nie ihr eigenes Verschulden.

    Wie man sieht, es kommt oft auf die Sichtweise an und nicht was tatsächlich passiert.
    sandkornmydreamcametruewölfinsoso
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    blubber schrieb: »
    Bei welcher Bank zahlt man denn keine oder zumindest nur wenig Kontogebühren? Am besten noch mit praktischer, übersichtlicher und unkomplizierter E-Banking-App dazu 🤔

    Hätten gern noch ein zweites Konto und würden dann wenn’s passt komplett wechseln…

    Wir haben Bank99 (ehemalig IngDiBa). Kostet nix und die App funktioniert gut. Einziger Nachteil für mich: Überweisungen dauern 1-2 Tage, eher 2.
    blubber
  • Aufgaben im Haushalt

    Meine Tochter ist knapp 5 und ich sag mal so, sie hat jetzt keine konkreten Aufgaben, die sie zu machen hat.
    Aber da sie krankheitsbedingt viel daheim ist, kriegt sie immer mit, wenn ich was mache und sie macht dann halt das, was sie kann. zb hat sie auch so Fensterputztücher und sie putzt unten, ich oben. Beim WC sprüht sie alles ein oder nach dem Essen trägt jeder was zurück zum Kühlschrank oder die Teller.
    Die Mülltonnen stellt sie gern nach vorn und holt sie wieder, wenns leer sind.

    Bei uns ist aber nicht so viel zu machen, weil wir einen überschaubaren Haushalt haben und nur zu dritt sind, also wenn Dreck da ist, ist er meist eh von ihr 😂 (ok, ich patze wahrscheinlich ähnlich viel 🤭).

    Aufräumen ist so ein Ding, das kommt dran, wenns zu viel Tohuwabohu wird. So alle paar Tage und dann helfen wir zusammen.
    Aruba
  • Schlafzyklen verbinden ohne Brust

    Ich hatte das damals auch so. Als die Nächte irgendwann nur mehr aus kurzen Schlafphasen bestanden, hab ich mir Hilfe gesucht. Eine Beratung aus einer Schreibaby-Ambulanz hat mir da weiter geholfen (war eig nicht das Thema, aber egal).
    Sie hat mir auch ein Buch empfohlen, das uns half.

    Es war dann so, dass ich das Stillen irrtümlich regulatorisch für sämtliche Gefühlsregungen verwendet habe. Das führte dazu, dass der angestaute Frust vom Tag auch am Abend keine Entladung fand und somit nachts den Schlaf gestört hat. Meine Tochter war tagsüber so zufrieden, dass ich dachte, das ist der ideale Zustand, dabei war es wichtig, dass sie ein Ventil hat.
    Als ich zuließ, dass sie den Frust rausschreit (sie war da 8 Monate), waren die Nächte viel besser. Sie wachte nur mehr 1-2 Mal und das ab 3 Uhr auf. Hab auf diese Weise dann noch weiter gestillt bis sie 2 Jahre war, aber eben nicht für das Abwürgen von Frust, sondern halt alles andere 😂

    Einschlafstillen am Abend machte ich nicht mehr, sondern nur mehr Stillen als Nahrung und danach einfach ins Bett u warten 😅
    Aber stillen zum Weiterschlafen gabs immer, das war mein „Luxus“, musste keine einzige Nacht jemals wegen irgendwas aufstehen, weil ich immer den Busen rüber schwingen konnte 😂 (hat auch Vorteile die „Flexibilität“ 😬).
    mala201Fuchsili
  • Spermiogramm

    Bzgl. Kinderwunschkliniken: wir in unserem Labor arbeiten unabhängig von Kiwu-Kliniken. Wir sind quasi ein reines Diagnoselabor.
    Was mir auffällt: wir haben viele Paare mit unerfüllten Kinderwunsch, die nach den Untersuchungen ohne Diagnose entlassen werden. Wo es sozusagen keinen Grund dafür gibt, warum noch keine SS stattgefunden hat. Das ist zwar oft ernüchternd, aber diese Paare werden dann trotzdem innerhalb von 2 Jahren schwanger. Warum das so ist, das weiß keiner.

    Geht man damit in eine Kiwu-Klinik, sieht das ganz anders aus. Hier wird recht schnell ein Grund gefunden, warum es zur künstlichen Befruchtung kommen soll. Warum ist das so? Diese Paare haben eine sehr gute Chance mithilfe von IVF schwanger zu werden und das macht sich natürlich gut in der Statistik und das wiederum hilft der Klinik für sich zu werben.

    Beispielsweise eine IVF mit Tese-Material (Spermien direkt aus dem Hodengewebe, wird gemacht wenn im Ejakulat keine Spermien enthalten sind, jedoch Zellen auf eine Produktion hinweisen) hat eine viel geringere Chance, dass es zur Befruchtung kommt. Das allerdings sind Patienten, die angewiesen sind auf eine IVF.
    Soll nicht heißen, dass Kiwu-Kliniken nicht ihre Berechtigung haben! Ganz im Gegenteil!
    Jedoch mMn nicht für jeden.
    Meine Freundin mit ihrem Mann war bei uns zur Kontrolle und alles war gut, keine Diagnosen. In der Kiwu-Klinik plötzlich das Thema verminderte Eileiterdurchgängigkeit. Im Endeffekt wurde sie ohne Behandlung schwanger und war es dann noch zweimal „schnell u ungeplant“. Das erste hat dann in Summe 1,5 Jahre gedauert.

    Es ist normal, dass es schnell gehen kann, es ist aber genauso normal, dass es länger dauert. Untersuchungen also machen, ja, und wenn alles ok ist, dann Zeit geben 😊
    sara96

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum