Hab heute zum ersten Mal ein funktionierendes Reißverschlusssystem erlebt!
Wers kennt: Knoten Linz von Ansfelden kommend Richtung Linz. Da müssen sich bei Stau 2 Spuren von rechts in 2 Spuren links einordnen (aus 4 werden 2 Spuren). Heute tiptop fließend ohne Stehenbleiben 👌🏻 noch nie erlebt sowas 😂
Alte Leute kann man nicht ändern, sagt man gerne. Aber sie können sich selber ändern und da ist mein Opa (92) wirklich ein tolles Vorbild.
Heut hat er gesagt „Mein Leben lang hab ich SPÖ gewählt. Aber diesmal wähl ich zum ersten Mal die Grünen, weil ich jetzt einfach mehr über alles nachdenke.“
Und er hat sich wirklich in so vielen Dingen geändert, unglaublich. Schade, dass er noch nicht so war, als ich ein Kind war, da war er nur ein „Grandscherm“.
Ich hab meine Komfortzone verlassen und eine Trainingshose nicht nach Optik, sondern nach Gefühl ausgesucht 😅 heut damit turnen gewesen - echt befreieend 🤩
@MrsBatman kann, muss aber nicht. Man kann sichs vorstellen wie eine Art „Erhebung“, als wär das Papier da dicker.
Ich würd mir selber einen Gefallen tun und erst testen, wenn die Blutung ausbleibt. Da ist der Test dann normalerweise eindeutig und die Gefühle entsprechend klar und nicht voller Unsicherheiten.
Ich will euch nicht entmutigen, aber kurz ein bisschen Theorie zu Schnelltests. Da ich im Labor arbeite, hab ich mit Schnelltests Erfahrungen.
An der Stelle, wo die Linie wäre, wenn der Test positiv ist, sind Antikörper gebunden. Diese würden mit dem hcg-Antigen binden, wenn es vorbei kommt. Somit kann man bei ganz ganz genauem Hinsehen ein „Linie“ erkennen, die aber nur feucht ist und nicht positiv. Die Stelle ist quasi ein Platzhalter und entsteht nicht komplett neu, wenn die Urinprobe drüber läuft.
Dennoch drück ich die Daumen, dass der Strich sich demnächst bei allen zeigt, die es sich so wünschen 💖
@Kaffeelöffel mir fällt da nur die Therme Bad Hall ein. Kletterhalle hat zu, Museum Arbeitswelt auch.
Käme Linz in Frage? Das Ars Electronica hat ein Kinderforschungslabor, wo man gut Zeit verbringen kann!
Richtig lieb gemachte Schatzsuche von meiner Tochter (mitn Papa), als ich heut Früh aus der Nachtschicht gekommen bin. Sie haben gestern und heute dran gearbeitet!
Find ich sowieso eine mega Idee, so kann man sein Kind super beschäftigen und am nächsten Tag hat man mal ein Weilchen Ruhe, wenn der andere suchen darf 😂
@Klumpenstein danke, dass du uns einen Einblick in eure alternative Beziehungsform gibst. Seh das wie du, dass sehr oft verknüpft ist, dass poly oder offen lebende Menschen quasi alles nehmen, was bei drei nicht aufm Baum ist. Oder als würd man nichts anderes mehr machen, als auf der Pirsch zu sein 😂
Ich interessiere mich für dieses Thema, weil ich schon öfter nachgedacht habe, wie es langfristig in einer monogamen Beziehung sein wird.
Und auch, weil ich spaßhalber mal gesagt habe, warum mein Freund nicht eine zweite Partnerin will, mit der er noch Kinder kriegen kann und ich dadurch gleichzeitig eine platonische Freundin gewinnen könnte.
Naja, das sind natürlich Hirngespinste 😅
Ich denke auch deshalb manchmal drüber nach, weil ich immer mal wieder - ich sag mal - „schwärme“ für jemanden. Ich find das aber voll ok und find es auch für meinen Partner ok.
Mir hilft das immer, um mir vor Augen zu führen, was mir in der Partnerschaft fehlt. Das sind von meiner Seite aus dann Aspekte wie Leichtigkeit oder Leidenschaft.
Da wir aber keine offene Beziehung haben, kann ich diese Sehnsüchte für mich nur wahr werden lassen, indem ich sie in die Partnerschaft mit einbringe. Das kostet mich oft Überwindung, aber es hat sich bis jetzt immer positiv ausgewirkt. Durch die positive Resonanz werd ich mutiger und scheue mich nicht mehr so sehr, Wünsche anzusprechen. Unsere Partnerschaft hat sich so über die Jahre verbessert und was Sexualität angeht, bin ich heute wesentlich zufriedener als zu Beginn der Partnerschaft.
Ein wichtiger aber auch schmerzhafter Anstoß dazu war, dass mein Freund mal fremdgegangen ist. Ich wollte mich zuerst trennen, aber durch viele Gespräche und offen sein für die Dinge, die nunmal da sind, konnten wir einen Weg finden, wie uns dieses Ereignis sogar nützte.
Wir leben im Moment, was die Zukunft bringt, sehen wir dann 😅
@awa wie andere das handhaben ist mir eigentlich wurscht, sofern sie nicht mein Kind mit haben.
Ich persönlich machs so, dass, wenn ich fahre (auch mit Kind on bord) ich manchmal 1 Aperitif trinke und danach nichts mehr.
Die 0,0 Einstellung beim Fahren oder auch sonst, gewinnt immer mehr an Beliebtheit, kommt mir vor. Glaub das hängt einfach mit der zunehmenden Reife zusammen. Da ich die Einstellung aber die ersten 30 Jahre meines Lebens hatte, seh ich mittlerweile den Genuss im Mittelpunkt (bei mir!).