Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
24,617
Zuletzt aktiv
Punkte
584
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
5,311
Auszeichnungen
12
  • Wenn die Mama wütend wird...

    @soso ich kämpfe auch oft mit meiner nicht vorhandenen konsequenten Herangehensweise 😒

    Vielleicht hilft dir irgendwas, was ich mir immer so vornehme:
    * ich sage nicht gleich „nein“, sondern formuliere es anders, zB ich nenn dir jetzt eine Alternative, ich bin der Meinung es passt besser, wenn wir xy nach dem Mittagessen machen.
    Dann hör ich mich nicht selber so oft Nein sagen.
    * Manches lass ich selber entscheiden und halte Ersatz bereit, zB ich sagte heut, es ist warm draussen, was magst anziehen? sie nimmt den Pulli u ich pack das Shirt ein falls ihr heiß wird.
    * wenn was (dringend) sein muss, sie verärgert drauf reagiert, dann reflektier ich ihre Gefühle und Erwartungen, damit sie sich verstanden fühlt und dann heißt es aussitzen 😆
    * manche Ideen lass ich mir durchaus durch den Kopf gehen und bin entgegen meines ersten Impulses dann doch dafür, zB Rutsche raufklettern - warum nicht 🤷🏼‍♀️
    * ich kündige immer an, wenn sich etwas dem Ende neigt, zB das ist der letzte Keks für heut, wir gehen in 5 Minuten heim, weil wir noch Brot kaufen gehen u der Bäcker zusperrt
    * Abschiede bewusst ausführen, Kind nicht rausreissen aus Situationen sondern Gelegenheit zum Abschied geben, zB wenn wir einen Käfer raustragen oder wenn wir vom Spielplatz heimgehen

    Außerdem merke ich an mir selber, wenn ich überreagiere bzw. unverhältnismäßig stark verärgert bin, liegt es nie am Kind. Da hat sich dann was angestaut, was eig wo anders raus gemusst hätte und hier beim Kind ein „willkommenes“ Ventil findet.
    Mir hat mal jemand den Tipp mit dem „Giraffenschrei“ gegeben - wenn in mir die Wut kocht, sag ich laut, was mit mir los ist, zB dass ich heut so unendlich müde bin, dann hat sich heut wer bei der Kasse vorgedrängelt, ich bin im Stau gestanden und aufs Klo muss ich auch schon längst!!!!
    Ich denke, dann fühlt sich das Kind nicht „falsch“, als wenn ich zB im Affekt sage, „du treibst mich in den Wahnsinn!“ (haben meine Eltern gern gesagt u liegt mir daher immer auf der Zunge).
    sosofaradayvonni7wölfinTalia56Christina91KaffeelöffelAngelika89
  • Bin ich Schwanger? (Das Frage-Thema) #3

    @sunny_30 zufällig hatte ich bei 4+0 auch 105 bHCG 😄 war dann eine ganz normale u unkomplizierte SS!
    Alles Gute!
    Sonnenschein23
  • Erlaubt die heutige Zeit ein 4tes Kind?

    Ich persönlich kann es nichtmal nachvollziehen, dass man mehr als 1 Kind bekommt 😂 das kommt schon sehr drauf an, wie dick das Nervenkostüm ist, wie die mentale Gesundheit ist, wie man sich gut organisieren kann. Ich punkte in keinem der Bereiche und belass es daher bei 1 Kind. Finde das gar nicht schlimm, wichtig ist es, das zu erkennen.
    Ich finde daher, da sollte der Partner mit der geringeren Anzahl an „Kinderwünschen“ respektiert werden, denn nichts ist blöder, als ein überforderter Elternteil.

    Finanziell ist sowieso alles relativ, die Ansprüche, Besitztümer, Gehälter, Erbe usw. sind ja ganz individuell. Könnt ihr ja gut nachrechnen, ihr wisst ja schon, was 1 Kind ungefähr kostet.
    blümcheninsecureLeni220619soso
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Kate_87 vor einem Jahr haben wir (großteils medizinisch versierte Menschen) noch geredet, dass wir eine Corona-Infektion gern hinter uns hätten, weil wir es dann erledigt hätten.
    Heute bin ich einfach nur sehr sehr froh, dass wir es noch nicht bekommen haben.

    Seit 4 Wochen arbeite ich wieder - in einem Krankenhaus-Labor, das unter anderem Corona Tests macht und entsprechend Patienten betreut. Ganz ehrlich, was ich in dieser kurzen Zeit an schweren Verläufen gesehen hab, da bin ich einfach nur dankbar, dass ich die erste Impfung schon hatte. Viele junge, hauptsächlich 60er Jahrgang, sind betroffen, vereinzelt noch jünger.

    Am Wochenende haben wir meine Schwiegerfamilie besucht, die wettern recht gegen die Maßnahmen und die Regierung. Sie sind der Meinung, es gäbe eh keinen mehr, der jetzt krank ist. Tatsächlich haben wir aber einige aus dieser Gemeinde, sogar Nachbarn von ihnen bei uns liegen. Das kann ich ihnen natürlich nicht genauer erzählen, aber sie waren doch sehr verwundert, dass der Virus noch im Umlauf ist und das auch teilweise sehr nahe.
    Kate_87Jacky92hafmeyjavonni7itchifyHallöchen
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    Gerade ich als Mama, deren körperliche und psychische Grenzen nie akzeptiert wurden, lege hier viel Wert auf Selbstbestimmung.

    Der Ausdruck „Erlaubnis“ passt hier für mich auch nicht, aber ich gebe meiner Tochter durchaus Raum für Mitsprache. Als Säugling hab ich immer langsam besprochen, was ich mit ihr mache.
    So wie einige beschreiben, dass das Kind beim Wickeln schreit und zappelt - das gibts bei uns nicht. Würd nie gegen ihren Willen etwas am Intimbereich machen. Auch eine Gacki-Windel kann bei uns mal paar Min länger dran bleiben.
    Sunny028
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    dadtobe schrieb: »
    Hallo zusammen!
    Ich hatte die Idee meiner schwangeren Frau (31. SSW) ein kleine Freude zu machen und ihr zum Muttertag ein kleines Geschenk zu besorgen. Können mir die Frauen hier ein paar Ideen geben? Ich bin leider sehr unkreativ. Worauf hättet ihr euch vor eurer Geburt gefreut?

    Liebe Grüße! :-)

    Kommt natürlich drauf an, wie deine Frau gestrickt ist.
    Ich freu mich immer über Zeit - entweder in Form eines Aufwandes für sie (Brief, Kuchen, Picknick, mehrgängig kochen,...) oder als Ausflug (Lieblingsplatz, Kennenlernort,...).
    dadtobe
  • Vor-und Nachteile einer Integrations-Kindergruppe für ein "gesundes" Kind

    Wenn ich mal die Wahl habe, ob mein Kind eine I Einrichtung besucht oder nicht, würd ich direkt zustimmen. Auch einen gewissen Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund begrüße ich.

    Für mich wär der große Vorteil, dass sie in diesem Bereich automatisch eine soziale Kompetenz erwirbt, die ihr erhalten bleibt.
    Für mich ist es so, dass ich immer sehr bewusst drauf achten muss, was ich denke und sage, weil es für mich leider nicht normal war, dass wir zB Ausländer genauso angesehen haben wie Ortsansässige. Leider.

    Sitzt leider tief, ist sehr mühsam für mich und genau da sehe ich die Chance für mein Kind.
    Milla26Nastymaks911
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Ich hab mal einen Ratschlag gelesen, der mir richtig unter die Haut ging. Passt jetzt vielleicht nicht ganz, aber ich gebs trotzdem gern weiter:
    Wenn dir dein Kind sagt, dass es dich hasst, dann antworte: „Das macht nichts, ich liebe dich so sehr, das reicht für uns beide.“


    Soll verdeutlichen, dass auf die vermeintliche Ablehnung des Kindes mit Liebe entgegnet wird. So lösen sich schlechte Gefühle leichter auf, als mit Ärger.
    kastanie91Jacky92Waugi777Leni220619niale
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Zum Badethema: ich machs so, dass ich alles wegräume, was wirklich nicht nass werden darf, zB Handy. Alles andere darf nass werden. Ich zeig ihr das dann auch als Konsequenz und sag zB „schau mal meine Hose, die ist jetzt ganz nass - ich muss sie ausziehen u aufhängen, damit sie trocknet“. Das Aufhängen der nassen Sachen machen wir „gemeinsam“ hinterher. Sie gibt sie mir, ich häng auf.
    Das sind für mich logische Konsequenzen. Ebenso wenn ich mit Erde beworfen werde, dann zeig ich ihr, was ich hinterher mit der Kleidung mache, um sie sauber zu bekommen.

    Hab ich mal keine Nerven für eine große Pritschlerei, schlag ich vor, duschen zu gehen, weil ich heut schon müde/genervt bin. Wenn sie das nicht mag, gibts Katzenwäsche. Emotionale Ausbrüche versuch ich trotzdem zu begleiten. Auch wenn ich in dem Moment selber Begleitung brauchen könnt 😅
    Kaffeelöffelsosokastanie91
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    @Kaffeelöffel ich schreib einfach mal so vor mich hin, vielleicht passt was für dich.

    Ich habe mir ein inneres Regelwerk zurecht gelegt, daran orientier ich mich, wenn ich merk, dass etwas nicht funktioniert, wie ich das wollte.
    Mein persönlich häufigstes Thema wird mit dem Tipp einer Freundin gelöst: „Handeln statt Reden“.
    Ich erkläre dann nicht mehr bis ins Detail, sondern stelle Körperkontakt her, sag 1 Satz mit meiner Idee und dann mach ich. Sie tut mit oder auch nicht (meistens macht sie dann eh mit).
    Keine Fragen stellen, sondern Aussagen tätigen - meine größte Schwachstelle 😅
    Vorbild sein - zB aufräumen und nicht erwarten, dass aufgeräumt wird. Sie wird es automatisch übernehmen. Irgendwann. Vielleicht 😂
    Aufmerksamkeit durch auffälliges Verhalten - oft will sie einfach Aufmerksamkeit, ich habe sie dann wahrscheinlich schon zu oft nicht gehört/gesehen. Dann nehm ich mir bewusst Zeit.
    Manchmal sucht sie durch ihr Verhalten nach einem Ventil, ich biete ihr dann an, dass sie mit mir raufen kann. Das tut mir auch gut und ich merk da richtig, wie die Energie rausgeht.
    Verständnis/Verständlichkeit - möglicherweise versteht sie die Situation nicht, da sie keine Erfahrung in dem Bereich hat. Für Kinder ist ja jeden Tag was Neues dabei.

    Ich werd manchmal richtig laut und dann weint sie, danach sind wir beide ruhiger. Ich denke oft, ich hätte vorher schon was für das Entladen dieser Gefühle tun können, übersehe es bei mir aber immer noch, dass ich mich rechtzeitig um mich selbst kümmere.
    sosoKaffeelöffelLisi87Jacky92minze

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum