Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
24,630
Zuletzt aktiv
Punkte
584
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
5,311
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Gestern 3. Impfung erhalten 🙌 nach 2x AZ diesmal Pfizer und mir gehts blendend 🤩 hoffe auf viele viele AK 🍀
    BiKariczmelly210sista2002mirami
  • Wir sind mit unserem Latein am Ende - Baby quengelt ohne Unterbrechung

    Könnte sie überfordert sein? Ich weiß, es ist nicht einfach immer die Balance zwischen zuwenig und zuviel Unterhaltung zu finden.
    In dem Alter wollen sie gerne strampeln und sich bewegen, im entsprechenden Rahmen. Also kleine Bewegungsspiele im geschützten Bereich.
    Was in dem Alter schnell zu viel wird: Familientreffen, Spielplatz, Menschenmengen, hoher Geräuschpegel usw.
    Kinder sind ganz unterschiedlich, es gibt durchaus welche, denen schon der Einkauf im Billa zu viel Action ist.
    In dem Alter reicht ihnen normal ganz minimales Programm aus.
    Wird natürlich irgendwann anders, sie vertragen mit der Zeit immer mehr.

    Im 1. Lebensjahr hab ich meine Tochter nur in der Trage getragen, damit sie sich bei Bedarf anlehnen und abschalten kann. Ihr tat das richtig gut. Oftmals denkt man, das Kind brauche mehr Unterhaltung, dabei ist es eh schon zu viel. Immerhin ist alles neu für die Kleinen.

    Ich lese raus, an Ablenkung habt ihr schon viel probiert. Wenn sie mal weinen/schreien möchte und ihr sicher seid, dass die Grundbedürfnisse gestillt sind, dann würd ich mal versuchen, sie im Weinen zu bestärken. Sowas wie „Ja schrei mal alles raus! Ich bin da und halte dich, du kannst jetzt weinen!“ Weinen kann sehr befreiend sein 🙏

    ricz
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @Kaffeelöffel ich bin begeisterte Wandersfrau, auch mit (1!) Kind. Ich würd wahrscheinlich alles dran setzen, dass es sich ausgeht, weil mir das so gefällt.
    Ich würd da früher schon anreisen bzw. einen früheren Zeitpunkt vorschlagen. Kraxe (unten geht eh viel Zeug rein) für die Tochter, Trage für das Baby und einen Notfallplan, wo man abkürzen kann oder bei Bedarf zurück.
    Die anderen stellen sich das vielleicht einfach vor, aber auch die können wahrscheinlich nicht sicher Punkt 14 Uhr mit einem gut gelaunten Baby starten.

    Edit: 14 Uhr ist definitiv zu spät zum Starten. Unbedingt früher, denn Verspätungen, länger gehen, Pausen - da wirds schnell finster!

    Wir hatten am Sonntag was ausgemacht mit insgesamt 4 Paaren und jeweils Kindern. Alle 3 haben aufgrund akutem Autonomie-Drang der Kinder abgesagt 😤🤪😅 kommt halt vor, muss mans halt verschieben 🤷🏼‍♀️
    Kaffeelöffel
  • Hochzeit nach Geburt

    Ich war als Trauzeugin mit 4 Wochen alten Baby auf einer Hochzeit, das ging gut, aber hatte auch ein sehr zufriedenes Baby.
    Mit 4 Monaten auf die eigene Hochzeit könnt ich mir gut vorstellen, allerdings kommt es da sehr drauf an, wie die eigenen Vorstellungen zum Heiraten sind.

    Ich sehe beim Thema Heiraten nämlich immer zwei wesentliche Aspekte: die Hochzeit und die Ehe.
    Mir persönlich ist die Hochzeit komplett egal, ein reiner Akt auf dem Weg zur Ehe. Nur ein Tag, nicht DER Tag, denn glücklich bin ich hoffentlich schon vorher und bleibe es auch. Ich gebe diesem einen Tag gar keine besondere Wichtigkeit, da es sonst großes Potential für schlechte Stimmung hat.
    Ich habe außerdem meinen Selbstwert erkannt, der unabhängig von meinem Körper ist. Also auch mit der Figur nach der Geburt bliebe ich ich.

    Wir werden auch heiraten, aber nur zu zweit (sofern ich mich durchsetzen kann 😅) bzw. zu dritt mit unserer Tochter (dann 3 Jahre alt).
    Angelika_kCoCoMaMafaradayLeni220619
  • Kind weigert sich raus zu gehen

    Was sind denn deine Beweggründe, um rauszugehen? Gehst du selber gern oder „weil es halt sein muss“? Argumente find ich hier deplatziert, ich nutze Gefühle, Erlebnisse…

    Was ich also bei uns beobachten habe können, ist, dass wir unsere Tochter (2,5 J) für etwas begeistern können, wenn wir ehrlich sind und das mitteilen. zB geht sie gern wandern, weil ich sie schon immer mitgenommen habe und sage, dass die Luft heut so gut, die Wiesen so grün, die Sicht so schön ist usw.
    Beim Radfahren ist sie gern dabei, weil ihr Papa begeistert mitfährt und ihr den Spaß gut rüber bringen kann. Ich seh manchmal andere Väter neben den radfahrendenen Kindern laufen, die gar nicht so begeistert sind.

    Wenn ich sage, dass wir rausgehen zum Einkaufen, ist das Interesse auch nicht so groß. Wenn ich aber sage, dass es draussen grad kühl ist, regnet und die Luft so erfrischend ist, dann will sie das erleben. Ich erwähne dann nur, dass ich kurz beim Billa reinmuss.

    Wir sind jeden Tag draussen, egal wie das Wetter ist. Finde es bei Regen sogar recht angenehm, wir tragen dann alle Regenjacke u Gummistiefel und genießen die Ruhe 😅

    ka_pünktchen18KaffeelöffelCoCoMaMa
  • Kinderwunsch/Übergewicht/Corona Impfung

    @Biene880 dein Gewicht hast du so oder so, ob dein Mann die Zahl erfährt oder nicht. Du bleibst dieselbe liebenswerte Person, egal wie hoch die Zahl ist, es ändert gar nichts an dir ❤️
    LexxiBee
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    Papaya schrieb: »
    - Und was in meinen Augen viel zu wenig erwähnt wird: das natürliche Abwehrsystem zu stärken, Bewegung, gute Ernährung, körperliche- und seelische Erholung (ev. Yoga, Meditation, Physio, Shiatsu...ect.) ist sicherlich kein Fehler.

    Danke für diesen Hinweis! Bin der Meinung, dass das Stärken des Immunsystems
    eins der wichtigsten Dinge grad wären.
    Durch die Maske bremsen wir auch kleinere Infekte aus und bauen keinen Schutz dagegen auf. In Linz kursiert grad der Norovirus - seit August! So früh hat der normalerweise keine Chance sich zu verbreiten.
    Ich denk mir, wie einfach wärs, ein paar Angebote fürs Immunsystem, vielleicht sogar Vitamine und langfristig hätten wir alle was davon. Bei Prophylaxe ist die Gesundheitskasse allerdings auch nicht grad ein Unterstützer.
    mydreamcametruepardalis
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Zum Thema Impfung (generell), hat ein Bekannter von mir mal was Wahres gesagt.
    „Die Impfung ist Opfer ihres eigenen Erfolges.“ Weil wir Krankheiten nicht mehr haben, sehen manche die Notwendigkeit der Impfung nicht mehr.
    Er ist ehemaliger Flüchtling aus Afghanistan und sagt, dort würden sich die Leute alle zehn Finger abschlecken, wenn sie GRATIS zu einer Impfung kämen. IRGENDEINER Impfung.

    susemydreamcametruewölfinyve412vonni7Maxi01Zeroriczsista2002racingbabeund 8 andere.
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich arbeit in einem KH und haben aktuell ein paar Covid-positive junge Männer. Auf die Frage, warum sie ungeimpft sind, antworteten fast alle damit, dass sie nur Negatives von der Impfung u den Nebenwirkungen hören. Jetzt liegen die teilweise mit schwerwiegenden Folgeerkrankungen bei uns, zB Nierenversagen, bakt. Infekte, usw.
    Hoffe, dass diese Leute den Angehörigen und Freunden das erzählen und so doch noch ein paar mobilisiert werden können, sich impfen zu lassen.
    melly210ReyhaniafaradayHallöchen
  • Vereinbarkeit Beruf und Kinder

    @kolibri91 beeindruckender Weg!
    Ähnlich wie @tweety85 hab ich das auch erlebt.
    Meine Mutter war immer zu Hause (Bauernhof) und trotzdem haben wir eine schlechte Bindung und kein Vertrauensverhältnis. Es liegt also sehr viel daran, wie man die eigene Situation mit den Kindern kommuniziert und wieviel Qualität die gemeinsame Zeit hat. Das hat deine Mama @kolibri91 anscheinend echt gut gemacht!

    Ich seh es übrigens nicht so, dass der, der mehr verdient arbeiten gehen soll und der andere daheim bleibt. Ich dachte auch mal so, bis ich festgestellt habe, dass Zeit wertvoller ist als Geld. Da wir keinen übermäßigen Lebensstil haben, wärs bei uns egal, wer daheim bleibt, am Ende reicht es für alles was wir brauchen. Wenn einer sehr viel mehr verdient, hat er idealerweise entsprechende Reserven.

    Konkret zum Thema 3 Kinder & Beruf (aus Sicht eines Kindes mit 2 Geschwistern, jedoch Mama eines Einzelkindes): ich denke mir, würd ich 3 Kinder wollen/haben, möcht ich jedem die Aufmerksamkeit geben, die es braucht. Nicht nur die Zeit, die Kinder sowieso brauchen, sondern auch bei außergewöhnlichen Bedürfnissen und die sind ja nicht immer gleich klar (zB Krankheit).
    In meiner Vorstellung ist das mit einer Führungsposition bzw. Ausbildung schwer zu vereinbaren, obwohl es in meinem Beruf sogar tatsächlich recht einfach ist mit TZ in der Leitung.
    Für mich persönlich nicht schaffbar (bin aber nicht belastbar wie andere), ich zieh den Hut vor allen Müttern, die es machen und zufrieden sind damit!
    tweety85myminime

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum