@Kaffeelöffel schöner Gedanke mit dem Pflegekind.
Ich freu mich für euch, dass ihr da eine gemeinsame Lösung gefunden habt. Ist nie leicht so eine Entscheidung ❤️
Ich wollte den Tipp von @Kaffeelöffel anwenden u meine Tochter fragen, wo u wie sie in ihrem Körper bestimmte Emotionen spürt.
Tochter bekommt ein Stück Schokolade.
Ich: „Ui das schmeckt dir sehr, oder?“
Tochter: „Jaaaa“ 🤩
Ich: „Wie fühlt sich diese Freude denn an? Spürst du irgendwo was?“
Tochter: „Hm“ 🤔
Ich: „Wo in deinem Körper spürst du denn diese Freude?“
Tochter: „Im Lulu.“
Was mich grade schockiert - ich hab mitbekommen, dass es wieder Coronapartys gibt, um sich gezielt zu infizieren.
Meine ganze Schwiegerfamilie ist positiv. Natürlich versorgen wir sie mit Lebensmitteln, aber ich greif mir da schon auf den Kopf. Drei Kinder sitzen grade mit Infekt daheim. Deren Papa hats am schlimmsten erwischt, hatte er ja erst kürzlich 2 Jahre Krankenstand wegen hämatoonkoligischer Erkrankung mit Chemo.
Unfassbar, ich hoffe es geht alles gut aus!
Was ich übrigens auch oft höre, dass ein starker Körper auch einen starken Infekt übersteht. Ich glaube, manche wissen gar nicht, was mit den Leuten im KH großteils passiert ist. Die kommen nicht wegen hohem Fieber oder weil der Husten so stark ist. Die kommen mit bakteriellen Superinfekten wie Sepsis, Herzmuskelentzündung, Lungenentzündung, aber auch Nierenversagen, Multiorganversagen usw.
Dem wirst allein daheim nicht Herr.
Wenn man es übersteht, hängt man noch eine Weile dran an den Folgen.
Ich war kürzlich bei einer Fortbildung zu Corona mit Frau Dr. Prinz, von der ich schon etliche Vorträge gehört habe.
Ihre Einleitung war echt ganz witzig: „Ich freu mich sehr, dass ausgerechnet ich heute diesen Vortrag halten darf, ein Jackpot wenn man bedenkt, dass von den 9 Millionen Virologen in diesem Land ich ausgewählt wurde.“
Was mir aktuell immer wieder auffällt, dass etwas vergessen wurde, dass die Inkubationszeit von Covid sehr lange ist, nämlich 5-6 Tage, aber bis zu 14 Tage (Quelle: rki).
Mir ist echt ein Anliegen, dass diese Info nicht ganz vergessen wird. Einer der großen Unterschiede zu zB Influenza.
Meine Schwiegermutter ist nämlich positiv und meinte, sie kann unmöglich erklären woher sie es hat, weil sie sicher 3-4 Tage keinen getroffen hat.
Ich hab sie erinnert, dass sie am 1.11. bei den Enkeln (Teenager) war und einer davon ein paar Tage später positiv wurde. Sie hatte am 8.11. den positiven Test mit Symptome. Also das passt schon gut zusammen.
Das muss ich euch jetzt zeigen:
Ich hab auf willhaben eine Levis u Gürtel gesehen und wollt die zugeschickt haben, bei der Anzeige war aber nur Selbstabholung angegeben.
Ich hab trotzdem gefragt und sie meinte eher nein, wegen der Bankdaten. Sie hat sichs nach ein paar Tage dann doch überlegt u hats mir zugeschickt.
Bekommen hab ich die Hose, 2 Gürtel, 2 Tafeln Schokolade und eine Danke-Karte mit persönlicher Nachricht ❤️ Wie unglaublich nett!
@Baux87 ja schon, nur wie soll man sich denn bitte organsieren? Uns gehts da ja allen iwie gleich.
Ich hab keinen Pflegeurlaub mehr und hab mit Ach u Krach im November Urlaub bekommen! Ich kann nicht einfach wegbleiben von der Arbeit, da müsst ich kündigen.
Im Gegenteil bräucht uns eig die Oma mal um auf den Opa aufzupassen, die ist am Ende ihrer Kräfte.
Ich hab Kolleginnen, die sagen, sie hätten nie Pflegeurlaub gebraucht, weil die Kinder nie krank waren (waren in keiner Betreuungseinrichtung).
Ich will nicht mehr nur jammern, ich brauch endlich eine Lösung für dieses Dilemma.
@eliane DANKE für deine konkrete Antwort! Damit kann ich was anfangen! Bissl teurer wird die TM schon sein, das wärs mir aber definitiv Wert!