@Leni220619 die, die ich kenne, haben 2+ altrige Kinder daheim, weil sie aufgrund von Karenz daheim sind u somit keinen Platz im Kiga bekommen.
Hab aber auch mitbekommen, dass es da eine Bewegung gibt, die das überhaupt als Konzept sieht und gezielt keine Fremdbetreuung möchte. Dazu weiß ich leider nichts.
@anianom es kommt drauf an wo ihr euch gern herum treibt. Wir waren jeden Tag bei egal welchem Wetter draussen und der gelbe Walkanzug war schon ziemlich dreckig, obwohl wir fürs Spielen im Gatsch nochmal eine ungefütterte Gatschhose drüber zogen.
Kenne aber auch Eltern, die vermeiden Dreck, da sehen die Kinder eher ordentlich aus mit dem hellgrauen Walkanzügen. Wie mans halt gern hat. Ich war da zu faul, um drauf zu achten.
Lass dir kein schlechtes Gewissen machen, wenn du über einen SS-Abbruch nachdenken solltest. Wenn sich andere Frauen sehnlichst ein Kind wünschen oder ungewollt kinderlos sind, hat das genau gar nichts mit deiner Situation zu tun. Es schmälert dein Problem auch nicht.
Du hast die Wahl selbst zu entscheiden. Bevor ein Abbruch durchgeführt wird, hat man meines Wissens nach noch ein Gespräch vorher.
Ja ihr habt nicht verhütet. Und trotzdem gibt es Gründe, weshalb man das so macht, für die sich niemand hier rechtfertigen muss.
Ich wurde selbst ungeplant schwanger und konnte mir Viel dazu anhören. Warum eben nicht verhütet wurde. Es gibt Situationen, die will man nicht jedem Hanswurst auf die Nase binden. Es reicht wenn mich mein Gegenüber in meiner Gefühlslage ernst nimmt, dazu braucht es keine eigene Interpretation.
Ich wünsche dir, dass du eine freie Entscheidung treffen kannst. Sowohl was das Kind angeht, als auch deinen Partner.
@kastanie91 richtig coole Geschichte! Gehts euch nicht auch so, dass man ohne Kind plötzlich wieder sichtbar wird für die Männerwelt? War nach der Karenz auf meinem Arbeitsweg echt überrascht, dass ich wieder als Mensch wahrgenommen werde. Nicht direkt flirten aber einfach wahrgenommen 😅🫣
Am ehesten würd ich den Gyn wechseln, am besten zu einem, der dir von einer anderen Betroffenen empfohlen wird.
In die Kiwu Klinik würd ich an deiner Stelle nicht gehen, wenn künstl. Befruchtung sowieso nicht in Frage kommt. Ich arbeite selbst in dem Bereich und weiß daher, dass oft der Weg der künstlichen Befruchtung gegangen wird, auch wenn er nicht zwingend erforderlich ist.
@mirami@Flipp@minx@winnie
Danke euch für die Tipps! Update Nagelbettentzündung: Ringelblume u Kamillenbad hat nicht geholfen. Zugsalbe war nicht indiziert lt. Apothekerin.
Rasch geholfen hat: flüssiges Betaisodona mit Pflaster. Ganzer Tag u ganze Nacht drauf gehabt und nach 2 Tage wars gut 👍🏻
@Stadtrandpflanze wir hatten letzte Woche Abschied. Habe den zwei Pädagoginnen jeweils einen Brief geschrieben, wo ich mich bedanke und ein ehrliches positives Feedback geben.
Hab leider keine Antwort dazu bekommen, weil ich sie nicht mehr persönlich getroffen habe. Denke aber es wird ihnen gefallen. Mein Freund war sehr berührt, als er die Briefe gelesen hat 🥰
Ich war heut im Baumarkt. Kurz vorm Bezahlen hab ich gesehen, dass ganz hinten eine Frau mit Neugeborenem ansteht. Hab sie natürlich vorgelassen und hab mich selber gefreut, dass das so gut gepasst hat 😊
@soso ich sage was, was zu mir schonmal wer gesagt hat und ich sehr passend fand.
Wenn ich Zeit hab, in der Situation dabei bleibe und es evtl. „störend“ sein könnte: „Die Kleinen können das so gut, alles rauslassen, was raus muss. Wir Großen schlucken unseren Ärger ja viel zu oft runter.“ Hat mal unser Nachbar gesagt, der unser Baby abends oft weinen hörte. Er selber kinderlos, fand ich richtig nett, was er sagte.
Wenn es nur im Vorbeigehen ist, dann sag ich eher sowas wie „Das kennen wir doch alle“ oder „Das ist/war bei uns auch oft so, ich kann mir vorstellen wie es dir geht.“
Wenn ich jemanden versehentlich belausche und finde, dass jemand einen sehr wertschätzenden Ton mit dem Kind hat, dann teil ich mit, wie wertvoll dieser Umgangston ist. Hat sich bisher jede/r drüber gefreut, dass das registriert wird.