Ich bin heute dankbar für meine Freunde. Habe mich jahrelang mit Themen rund um Freundschaft, Vertrauen, Werte, gesunder Umgang usw. beschäftigt und nun hab ich innerhalb einiger Monate drei Mal die Rückmeldung bekommen, dass ich eine gute Freundin bin. Das hab ich mir so gewünscht und nun ist es wahr 💚
Bin so froh, dass ich diese Menschen in meinem Leben habe!
Du hast mein Gewurschtel wahrscheinlich eh mitkriegt, ich bin öfter mal nahe meinen 0 % Energiehaushalt.
Weißt was ich mir immer wieder vor Augen halte? Das Familienbild und wie wir unser Leben gestalten, darf niemals darauf bauen, dass „andere das auch schaffen“. Jede Frau und jeder Mann sind so individuell, jeder mit seiner Geschichte und Themen. Nur weil jemand zwei Kinder schupft, krieg ich trotzdem kein zweites, weil ICH meine Grenzen kenne. Und dafür sollten wir uns nicht rechtfertigen, egal um was es geht.
Genauso wenn jemand eine Haushaltshilfe will, wenn das jemand gut tut, dann tu das!!
Ich hab eine Freundin, die sagt, wenn ihr Mann nicht Lehrer wär u voll aufgeht in der Vaterrolle, hätt sie keine 3 Kinder. Deiner hat Arbeitszeiten, dass einem die Haare zu Berge stehn, versteh ich vollends, dass du wie eine Alleinerziehende schuftest und zusätzlich die Beziehung am Leben halten willst.
Ich find, es braucht Leichtigkeit im Alltag. Date-Nights schön und gut, das kann aber schnell mal nix werden. Es braucht alltagstaugliche Energiespender. Ich tu mir da selbst noch nicht so leicht. Einer der ersten Schritte bei mir war es jetzt, wie bereits erwähnt, dass Haushalt am We kein Thema ist. Der Tag (nach Kiga-Abgabe) beginnt bei mir mit etwas für MICH. Aktuell eine Stunde Aktivsein und ein herrlicher Cappuccino. Da kann ich dann auch leichter meinem Freund sagen, he brauchst am Abend nicht heimkommen, kannst noch auf ein Bier gehn. Tut ihm auch gut und wirkt sich positiv auf alle aus.
@mydreamcametrue Letztens bin ich um 5 aufgewacht und dann gleich aufgestanden, weil ich an dich gedacht hab. Und was soll ich sagen, es hat soooo gut getan! Dämmerung von der Couch aus beobachten, die Luft so gut, die Ruhe 💚
Dafür müsst ich allerdings abends wirklich um 8 ins Bett 😂
Und wegen Sex - ich find es ist sehr abhängig von dem Alltagsstress und wie spürbar der ist. Wenn wir uns gegenseitig frei spielen, dann läufts mit dem Sex auch besser und wir sind wieder einfallsreicher u motivierter. Generell ist es bei uns selten, aber da ticken wir halt gsd gleich.
@fraudachs also wir setzen schon auf „Vernunft“ bzw. Erklären+Verständnis+Frust aushalten 😂
Es gibt Lebensmittel und Genussmittel. Genussmittel sind nicht zum Sattessen, sondern blablabla… ich vergleich dann zB mit Kaffee oder Alkohol oder auch wie oft ich Süßes esse, was nicht täglich ist.
Das Vergleichen unter pubertären Mädchen würd ich übrigens eher zu verhindern versuchen. Ich versteh schon, dass er es nicht unterstützt, aber auch „geschehen lassen“ find ich nicht ok.
Bei uns jetzt am Land sind die Schließzeiten wirklich viel (zB im Sommer 5 Wochen komplett zu), das war in Linz nicht so.
Aber das kannst du vorm Umzug ja in Erfahrung bringen und entsprechend dann planen.
Wechsel ist sicher eine große Veränderung zusätzlich zum Umzug. Ich würd, wenn man es timen kann, im September wechseln, so dass mehrere neue Kinder sind, wenn sich die Gruppendynamik sowieso ändert.
@stella89 ich hab meine von esprit, hab ich sicher schon 10 Jahre. Jetzt schön langsam leiert der Gummi am Bund aus. Hab aber sicher 20 Paar, somit wird das Paar nur 2 Mal im Monate getragen. Spielt ja auch eine Rolle.
@anianom trotz meines labormedizinischen Background war mir nicht bewusst, dass das so ist wie du beschreibst. Ein Futzel Gluten kann schon die Darmzotten nachhaltig verändern, auch wenn keine Schmerzen bestehen.
Kann ich gut verstehen, dass er da nicht mit den „anderen“ in Verbindung gebracht werden will. Lebenslange Diät ist wirklich nicht lustig.
Tut mir sehr leid, dass du neben deinem eh schon starken Alltag jetzt auch noch solche Sorgen hast 😔
Ich hab keine Erfahrung mit den Tests, hoffe für euch, dass er falsch-positiv ist und alles gut ausgeht.
Wir sind beide am Land aufgewachsen, haben dann aber einige Jahre in einer Stadt (Linz) gewohnt. Letzten Sommer sind wir wieder aufs Land, nicht weit weg von Linz, aber doch deutlich Land.
Linz vermissen wir sehr, darum fahren wir immer wieder mal hin bzw. komm ich durch die Arbeit sowieso öfter hin. Am meisten fehlen uns die unkomplizierten Radlwege im Linzer Umland (Urfahr, Steyregg, Oberbairing), das haben wir hier nicht mehr.
Ich freu mich, dass wir hier Platz haben, Gemüse anbauen können und trotzdem muss ich mich erst wieder an die Dorfmentalität gewöhnen, bei der einfach jeder über jeden Bescheid wissen will und viel gesehen und frei interpretiert wird. Einfach ist es nicht mit den Themen, die uns beschäftigen, hier gibt es zb keine Grün-Wähler in der Nähe. Sehr viel Ausländerhass, wenig Radfahrer. Das war in Linz tatsächlich viel lockerer. Aber das ist nur meine persönliche Sichtweise.
@farfalla@winnie@Sunshine2020@Kaffeelöffel danke! Hab gerade eine Nachricht bekommen, dass ich es nicht retournieren muss u 70 % vom Kaufwert zurück erstattet bekomme. Also 2 Euro 👌🏻😅