Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
24,641
Zuletzt aktiv
Punkte
584
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
5,312
Auszeichnungen
12
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @fraudachs das ist mein Thema 😂
    Ich hab Matura in einer HLW gemacht, meine Eltern hatten vorgesehen, dass ich Kellnerin werd („an gscheiden Beruf“ halt).
    Ich war aber immer eher an Chemie, Biologie, Mathe interessiert. Hab daher auf eigene Faust Biomedizinische Analytik studiert (Bachelor) und arbeit nun seit 13 Jahren in dem Beruf. Bin noch bei meinem 1. Arbeitgeber und sehr zufrieden. Ich geh gerne hin, wir sind ein super Team (50 Leute) und wir können uns so weit entwickeln, wie wir es uns zutrauen.
    Mein Papa hält meinen Beruf immer noch für „Flausen im Kopf“, er weiß aber in Wirklichkeit gar nicht was ich mach. Daher ist mir das wurscht.

    @fraudachs du hast ja echt schon einige durch! Ich hab mal (beim ams glaub ich) einen Test gemacht, was meine Fähigkeiten sind. Da kam zufällig eh mein Beruf raus.
    soso
  • Auskotz-Thread

    Ich kannte es von der SS nicht, weil ich da alles schlimmer erwartet hab, als es dann war. Da hatte ich einfach auch Glück.
    Aber danach dann, als das Baby da war. Seit dem hab ich immer wieder das Gefühl, dass ich das nicht schaffe/kann. Ich weiß woher diese Gefühle nicht zu genügen, nicht wertvoll zu sein usw. kommen. Das hat alles nichts mit meinem Kind zu tun.
    Ich kümmere mich viel um meinen „Rucksack“ - er wird leichter, aber existieren wird er immer. Durch mein Kind werd ich regelmäßig daran erinnert, was ich in mir sortieren darf und ja es ist sehr anstrengend und kräfteraubend, aber ich weiß, wie gelöst ich hinterher bin, wenn ich wieder eine Hürde geschafft habe.

    In meinem Leben vor dem Kind hatte ich all diese Baustellen bereits. Da war es leichter sie zu umgehen, wenn ich keine Energie dafür hatte. Mit Kind hat man diese Wahl oft nicht mehr, da drängt es sich dann wohl oder übel auf.
    whataboutme
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Lustige Sache gestern…
    Hab am Abend einen Workshop besucht, ganz zu meiner persönlichen Bereicherung. In der Vorstellungsrunde sollte jede sagen, wie es ihr grad geht. Grundtenor:
    Alle ohne Kinder: „war ein langer Tag“, „bin müde, aber freu mich drauf“
    Alle mit Kinder: „endlich mal kindfrei“, „fühl mich leicht u frei mal wieder was für mich zu tun“

    Und damit will ich verdeutlichen, dass es oft auf die Relation ankommt. Mich wundert es nicht, dass Mütter/Eltern sich tendenziell zu viel aufladen. Wenn ich mir denk, was ich gestern alles geschafft hab und es als positiv bewertet hab, aber in Wirklichkeit wars richtig viel Stress.
    Meine Arbeit ist nicht weniger stressig als vor der Karenz, aber es kommt mir in Vergleich mit dem Muttersein so leicht vor.
    Empfindet das noch wer so?
    sosoWunschkäfer
  • Lebensmittelrettung - Wer macht aller mit?

    Also die Hofer Kisteln sind wirklich der absolute Wahnsinn! Hab jetzt keinen mehr in der Nähe, aber schau mir echt gern eure Ausbeute an 😂
    jasmini_bambiniPapaya
  • Memes & Co.

    8ftujf3dkvww.jpeg

    🫣😅😅 tja…
    Blumenkind86riczGänseblümchen7Kathisa25sosoLeni2206197plyCoCoMaMaKa48hafmeyjaund 5 andere.
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    @Kaffeelöffel sehr gute Frage, wie ich finde!
    Ich handhabe es bei dem Schönheitsthema so, dass ich für mich erstmal überlege, was ist die Motivation dahinter, etwas zu verändern. Ist es (grob gesagt) aus Liebe zu meinem Körper oder aus Hass.

    Beispiel Schminke (weil OP hatte ich keine): Früher hab ich mir gerne die Augen größer geschminkt, weil ich meine kleinen Augen nicht mochte. Heute trage ich Lippenstift, weil ich eine sehr schöne Lippenform habe u das an mir mag.

    Ich versuch, dass mein Kind nicht auf (mein) Feedback angewiesen ist. Ich frag sie zB, wie sie sich fühlt, wenn sie sich fertig angezogen hat. Sie soll mal nicht abhängig davon sein, dass jemand anderer sie hübsch findet.
    Davon erwart ich mir auch, dass sie resistenter ist, wenn sie jemand aufgrund irgendwelcher Körpermerkmale abwerten will (zB Körpergröße, helle sonnenbrandgefährdete Haut, großes Muttermal).
    Gefühlt hatte ich in meiner Kindheit sehr viel mit Abwertung zu kämpfen und das bei Gegebenheiten, die noch dazu „unveränderlich“ sind. Heutzutage kann man ja fast alles verändern. Bis heute kann ich mich nicht vollumfänglich schön finden, va wenn jemand anderer was anderes behauptet.

    keawölfin
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @kea du findest es unpraktisch zu menstruieren. Und wobei? Beim Funktionieren? Wenn uns ALLEN bewusst wär, dass es NORMAL ist, dass wir in dieser Zeit eine Pause brauchen, gäbe es nix, wobei es unpraktisch sein könnte. Aber man soll ja weiterhin Sport treiben, Haushalt erledigen, Sex haben, Höchstleistungen erbringen wie jeden anderen Tag auch. Was nicht heißt, dass man es trotzdem machen kann, wenn man sich dazu in der Lage fühlt. Frau muss eine Wahl haben, darum gehts mir.
    Das ist keine Schwäche und kein Tabuthema. Wir machen die Hälfte der Menschen aus. ZB in der Herzmedizin gibt es „atypische Verläufe“ weil die Symptome bei Frauen anders aussehen. Das ist doch verrückt!
    Bei mir ist die Pause während meiner Mens übrigens gar nicht so ausufernd, dass sie im Alltag nicht integrierbar wäre.

    Der Ausdruck „die hat doch ihre Tage“ meint das nicht grade wertschätzend, oder? Sowas muss sich in den Köpfen der Menschen ändern, darum sind wir nun am Zug bei unseren Kindern. Geben wir ihnen ein gesundes Verständnis mit.
    wölfintweety85sosoKlumpenstein
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @PrincessSunshine Ich find es gut, dass wir uns sichtbar machen. Es gibt sehr oft absichtliche Ausgrenzung von Frauen, aber auch sehr oft unbewusstes Kleinreden. Ich mach mich stark. Mein Chef belächelt uns TZ-Mitarbeitende oft, ich bin dabei, dass ich mich selber mehr ernst nehme und nicht von ihm verlange mich ernst zu nehmen. Da wär ich wieder abhängig von einem Mann.
    Männern wird ja von klein auf schon viel mehr Selbstbewusstsein mitgegeben, daher find ich es sehr wichtig, dass wir uns gegenseitig stärken und aber vor allem unsere Kinder von klein auf bestärken. Bei der Eingewöhnung im Kiga ist mir aufgefallen, wie sehr immer noch die Schönheit der Mädchen (tolle Kleider, tolle Frisuren) und die Stärke der Burschen betont wird. Wir sollten unsere Töchter bestärken, dass sie Pilotin werden können als Alternative zur Stewardess.

    Was mir kürzlich bewusst wurde, dass ich es vermieden hab meiner Tochter rosa/pink zu kaufen. Weil es auf mich mädchenhaft und albern wirkt. Das ist doch krank! Ich hab mich selbst davon beeinflussen lassen, dass mädchenhaft eine schlechte Eigenschaft wäre! Nein, ich vermeide jetzt nicht mehr rosa, sondern versuche ihr zu zeigen, dass Frausein gleichwertig zu Mannsein u zu Menschsein ist.

    Was mir auch immer wieder auffällt - menstruierende Menschen machen sich selber oft schlecht deswegen ("rote Pest", "Kack Blutung", usw.), als wären sie eine negative Ausnahme, dabei machen wir 50 % der Menschheit aus und die Blutung ist ein positives Zeichen für einen gesunden Körper! Ich bin immer wieder dankbar, dass ich sie bekomme und nehme bewusst wahr, dass es Zeit für eine Pause ist. Die Natur macht Pausen und wir akzeptieren sie, wir machen auch Pause und können das nicht so gut akzeptieren. Warum? Weil die Frauen und die Menstruation lange schon schlecht geredet oder tabuisiert wurden.
    MinaTaliesinTalia56anianomtweety85sulmtalerKeinNutzernamewölfinhafmeyjavonni7elianeund 3 andere.
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Ich würds ja sogar akzeptieren, wenn jemand sagt, dass es in der Theorie verstanden wurde, es noch nicht richtig verinnerlicht ist, man aber dran arbeitet. Das versteh ich ja vollkommen.
    Aber so… ich wünsch ihr echt, dass sich mal jemand outet, an dem/der ihr was liegt, damit sie sieht, dass es absolut keinen Unterschied macht.

    Meine ehemalige Nachbarin (ca. 60 J.) hat da auch mal was in die Richtung gesagt, eher bzgl. Transsexualität und Divers und da sagte ich dann, eigentlich kanns uns doch komplett egal sein, niemand nimmt uns was weg, es geht uns schlicht nix an.
    Dann meinte sie „Naja, das wär ja bei allem so.“
    Und ich im Kopf „Du bist verdammt nahe dran es zu verstehn.“ 😂
    Kaffeelöffelelianekeawölfin
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    Ich wollte mir mit ca. 22 Jahre die Brüste (von E auf B ) verkleinern lassen und hatte dafür schon das OK von der Krankenkasse, dass sie es bezahlen. Dafür sprachen körperliche und psychische Gründe.
    Ich wollte das Risiko einer OP aber nicht. Daher habe ich mich näher mit den Themen befasst, zB woher kommt der Wunsch nach einem kleineren Busen, ist es wirklich körperlich u psychisch notwendig oder ist das ein Vorwand.
    Schließlich kam ich zu dem Schluss, dass dieser neue schöne Busen für etwas stand, was er niemals sein konnte. Mehr Selbstwertgefühl, mehr Selbstbewusstsein und das Loswerden meiner Selbstzweifel.

    Heute bin ich froh, dass ich mich von dieser scheinbaren Optimierung lösen konnte. Ich hab immer noch ein E Körbchen, der Busen hat Streifen und hängt. Schön ist anders, ja, aber er ist mein Busen, mein Körper und mehr muss er nicht sein. Für alles andere bin ich selbst verantwortlich. Ich halte meinen Körper gesund, damit ich lang drin wohnen kann, ich werd aber keine „Korrekturen“ vornehmen, schon gar nicht operativ. Die Rückenschmerzen wurde ich mit Training los.
    Tatsächlich ändert es nämlich nichts an meiner Person im Inneren, egal was ich Außen machen lasse. Und das find ich übrigens auch einen sehr tröstlichen Gedanken zB in Hinblick aufs Älterwerden oder wenn mal was nicht mehr so schön ist (wie aktuell mein Wimmerlgesicht). Ich verschwende da überhaupt keine Gedanken mehr dran, dass ich mir vielleicht irgendwann nicht mehr gefalle, weil es keine große Rolle mehr spielt.

    Ich finde übrigens Menschen sehr attraktiv, die ihrem vermeintlichen Makel kein Gewicht geben, sondern ihr Leben leben.
    Mein Freund hat zB seit er 20 ist eine Glatze. Mir gefällt er so wesentlich besser, als würd er ein Toupet tragen oder sich Haare verpflanzen lassen. Wobei meine Meinung eh zweitrangig ist.
    mydreamcametrueAn22wölfinVivi_09keahafmeyjamIcHeLlE90miramiitchifytweety85und 2 andere.

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum