Mohnblume88

Über mich

Mohnblume88
Mohnblume88
User
Beigetreten
Besuche
24,635
Zuletzt aktiv
Punkte
584
Wohnbezirk
Linz-Land
Beiträge
5,311
Auszeichnungen
12
  • Best off! 🤬 Diesen Kommentar hättest du dir sparen können...

    Mir ist grad wieder ein alter Kommentar eingefallen. Ich war damals mit Trage im Park unterwegs.

    Fragt mich ein älterer Herr „wie alt ist das Baby denn?“
    Ich „2 Monate“
    Er „naaaa und ist da etwa schon das Geschwisterchen unterwegs??“ *deutet auf meinen Bauch*

    🤦🏼‍♀️ Ja bin im 5. Monat schwanger 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♀️

    Ich war ihm aber net böse, er war einfach komplett ahnungslos 😂
    Aber mit meinem Bauch hab ich noch lange Kommentare geerntet…hat mich schon getroffen.
    Farfalla06
  • Kinderwagen auf Willhaben verkaufen

    @Xakura wie seid ihr denn nun verblieben? Würd mich interessieren!
    DanieTilda93
  • Dem Geschwisterwunsch nachkommen?

    @itchify schlaues Bürschchen, aber ich glaub er ist nicht der erste mit der Idee :D

    @linna wegen der Vasektomie - deswegen warten wir schon so lange zu. Ich hätt gern schneller eine endgültige Lösung gehabt, aber hab auch Verständnis für meinen Partner, weil er ja theoretisch noch ein Kind wollen würd. Wir verhüten derzeit mit NFP und ich fühl mich damit sicher, aber 100 % ist das halt auch nicht.
    Sterilisation hab ich bisher in Erwägung gezogen, aber komme wieder weg davon. Hab einen 1A Zyklus, keine Schmerzen, nichts und dann würd ich mich einer OP unterziehen? Würd mich ärgern, wenn dann was schief geht.


    Der Kinderwunsch von meinem Partner beruht ziemlich sicher darauf, dass er mit seinen Geschwistern eine gute Bindung hat, sogar mit dem Bruder, der im Ausland lebt. Seine Mama war halt mit 4 Kindern Vollzeitmama, sein Papa hat richtig gut verdient, also sie sind mehrmals im Jahr weggefahren. Er hat Erinnerungen an Urlaube, Ausflüge, sein Papa hat ihnen immer irgendwas Neues im Garten gebaut, usw. Also den Fotos nach hatte er wirklich eine schöne Kindheit.

    Als wir uns vor 10 Jahren kennen gelernt haben, hab ich gleich zu Beginn gesagt, dass ich mal keine Kinder will und auch er war da noch dieser Meinung. Er hatte zu dem Zeitpunkt 3 kleine Godenkinder und das war ihm mehr als genug :D
    Glaub sein inneres Programm hat dann umgeschlagen, weil es bei anderen ja auch oft so super aussieht, als wär alles eitle Wonne, alles so romantisch. Er blickt aber nicht dahinter, kommt mit Leuten nicht so ins Gespräch, dass er erfahren würde, dass es vielen Mamas geht wie mir. Er denkt immer ich bin ein Einzelfall. Andere interessieren ihn halt auch nicht wirklich.

    Seine männlichen Freunde sagen eher, ja krieg Kinder, ist eh gemütlich, die Frauen kümmern sich schon (nicht der Wortlaut, aber so in etwa). Wenn ich mit den Frauen jeweils rede, dann kommen da ganz andere Töne. Gibt in allen Familien ähnliche Themen, kein Wunder, es hat sich systematisch so entwickelt.


    Summa summarum habt ihr natürlich recht, meine Entscheidung ist gefallen und es wird von mir keine weiteren Kinder mehr geben.
    miramiKaffeelöffelwölfinMagicbustrip
  • Wie viel steuert ihr in Teilzeit bei?

    Wir gehen das anders herum an.
    Wieviel haben wir gemeinsam? Wieviel geben wir insgesamt aus? Was bleibt übrig?

    Beispiel:
    Mann kriegt 4000, Frau 2000 Euro, sprich 6000 gemeinsam.
    Kosten pro Monat sind 3000 Euro.
    Bleiben also für jeden 1500 übrig. Entsprechend zahlt man den Betrag aufs Gemeinschaftskonto; so dass 1500 über bleiben.

    Meinem Freund wars anfangs komisch, jetzt findet er es fair. Ich krieg also für 20 Std Job u 20 Std daheim so viel wie er für 40 Std Job.
    KatrinWWWdani0922melly210mydreamcametrueKiirsziwölfinweißröckchenPrimaVeraLisi87miramiund 3 andere.
  • Neues Jobangebot nach Karenz- Gehalt

    Die systematische Benachteiligung von Frauen insbesondere beim Gehalt hab ich jetzt indirekt wieder zu spüren bekommen.
    Ich hab vom Chef einen Auftrag zusätzlich zu meiner Arbeit einen Vortrag zu halten. Den hab ich schon 3mal gehalten, diesmal ist er aber 3 Mal so lang im Programm.
    Ich bin wirklich entschlossen ins Büro (zur Dienstplanverantwortlichen allerdings) und hab gesagt, entweder krieg ich Stunden dafür frei geschaufelt oder ihr bezahlt mir meine Mehrstunden, die ich dafür aufwende. Bisher war nämlich alles in Freizeit.
    Es folgte ein schockierter Blick, die Aussage „ja das hätt ma alle gern“ und das „Angebot“, dass ich nach der Arbeit mal bis 19 Uhr da bleiben kann, weil in 3 Std. sollt das eh erledigt sein.

    Ich hab das Gespräch mit meinem Chef noch ausständig, dem werd ich mitteilen, dass ich keine Vorträge mehr halte, wenn das nicht anständig honoriert wird.

    Zusätzlich nervt mich das, weil ein Kollege, der sich oft sexistisch äußert, kündigen wollte. Und jetzt bezahlen sie ihm so viel, dass er gesagt hat, er muss nie mehr überlegen zu kündigen, das Gehalt entschädigt ihn für sämtliche Strapazen.
    kea
  • Tu Gutes & sprich darüber

    Ich lass immer Fahrzeuge, vor allem LKWs u Busse rausfahren bzw. geb ihnen Vorrang. Finde die kommen sonst so schwer weg.
    Mein Freund hasst das 😂
    KaffeelöffelLeni220619Kathisa25
  • Der schmale Grat zwischen Bedürfnisse stillen und dem Erlernen von Frustrationstoleranz

    Du hast schon viele gute Beiträge bekommen, da kann man überall zustimmen.
    Was mir noch dazu einfällt, aber erst für später wichtig ist. So ab 1 oder 1,5 ist mir aufgefallen, dass sich zu den Bedürfnissen auch Wünsche gesellen. Das konnte ich anfangs nicht gut unterscheiden und bin fast ausgebrannt bei dem Vorhaben den (vermeintlichen) Bedürfnissen nachzukommen.
    Dabei merkte ich zunehmend u dank dem Forum hier, dass es sich um Wünsche handelt und ich die Verantwortung hab, zu entscheiden ob ja oder nein.

    Beispiel schlafen gehen u Mama soll mitkommen:
    Bedürfnis ist Sicherheit
    Wunsch ist Mama
    Bedürfnis wird erfüllt, indem sie nicht allein sein muss, aber Papa macht das. Da lässt man das Kind nicht im Stich, aber wenn es aus irgendeinem Grund nicht passt, muss ich als Mama dem Wunsch nicht nachkommen. Kann ich aber natürlich.
    KlumpensteinrblumeNanashLila2022
  • Abendliches Weinen

    @sara2709 im Arm halten, ansehen, kuscheln, leise reden, der Fels in der Brandung sein.

    @Forumianerin ich will keinen davon überzeugen. Ich erzähl wie das bei uns war und dass mich mit dieser Herangehensweise als Mutter abgeholt gefühlt hab. Aus diesem Grund hab ich dann Kinderpsychologie als Kurs gemacht.
    Wichtig sind eben die Grundbedürfnisse, dass die erfüllt sind. Dazu gehört natürlich auch Schmerz - aus Schmerz weinen lassen ist natürlich nicht ok. Aber das ist das abendliche Weinen ja nicht.
    Ich weiß aber auch, wie schwer es ist, den Unterschied zu erkennen, schließlich kann man es nie 100 % wissen.

    Früher hat man Kinder weinen gelassen, ohne ihnen Nähe, Sicherheit, Wärme, Wasser, Vertrauen usw. zu geben. Das ist für mich was komplett anderes.

    Man kann es natürlich mich Ablenkung probieren, das machen wir Erwachsene auch oft so. Haben wir schließlich so gelernt.
    Nur leider lässt sich nicht alles unendlich ablenken und kommt dann beispielsweise durch Schlafprobleme zum Vorschein. Mein damit aber kein Neugeborenes oder Säugling.
    Forumianerin
  • Abendliches Weinen

    Ich versteh den Drang das Baby beruhigen zu wollen. Das ist das, was wir rundherum auch so hören und was mit uns höchstwahrscheinlich auch gemacht wurde.

    Aber das Weinen ist das einzige Ventil, das Babys haben und grade abends wollen sie von ihrem Tag „erzählen“. So wie manche von uns das nach einem anstrengenden Tag auch wollen.
    Bei uns war es auch mal ein Kampf GEGEN das Weinen. Bis ich zufällig mit einer Bekannten geredet hab, die in einer Babyschreiambulanz gearbeitet hat.
    Geändert haben wir im Endeffekt nur unsere Einstellungen dazu. Anfangs wars komisch, dass wir das Weinen sogar begrüßt haben, aber es war die Lösung. Natürlich sofern alle Grundbedürfnisse gestillt waren. Wir haben gut zugesprochen, dass sie bei MaPa sicher ist und alles rauslassen darf. Danach war sie gelöst und konnte gut schlafen.

    Diese Phase hatte sie dann mit 8 Monate nochmal und auch da half uns diese Herangehensweise. Da hatte ich versehentlich das Weinen mit dem abendlichen Stillen unterdrückt. Fiel mir zuerst nicht auf, aber als es mir bewusst wurde, war es mir klar
    Sie plagte schlechter Schlaf und die Lösung war, dass sie abends im geschützten Bereich ohne Ablenkung (wippen, Schsch, Musik, etc.) weinen durfte. Ich glaub sogar, dass das bis heut ein wichtiger Zugang für sie ist, denn ihr Schlaf ist richtig gut und erholsam. Mittlerweile ist sie 4 Jahre.
    Farfalla06Gänseblümchen7
  • Lass mich mal das Baby halten

    Meine Tochter ist schon 4 Jahre, aber als sie kleiner war, hab ich sie schon gern abgegeben 🙊
    Natürlich im Rahmen u wenn sie geweint hab, wurde sie eh sofort retourniert.
    Dafür hat sie jetzt eine sehr gute Bindung zu vielen Familienmitgliedern. Was mir wichtig ist, denn ich hatte das zu gar keinem in der Familie.
    Sie ist noch dazu Einzelkind.

    Du wirst schon deine Gründe haben, warum du das nicht willst. Meistens hat es mit einem selbst zu tun.
    Gerade die Oma kann aber eine Bezugsperson werden, sofern ihr ihr das zugesteht. Mit 8 Monaten ist das halt grad am Entstehen, wenn ihr das wollt.
    whataboutmegirl1974

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum