Einen Aspekt möcht ich noch teilen, vielleicht bringt es jemandem etwas Klarheit:
Essen, das missbräuchlich verwendet wird, um ein Defizit zu kompensieren, ist häufig sehr schwer erkennbar. Warum? Weil es gesellschaftlich akzeptiert ist und weil Nahrung zu den Grundbedürfnissen zählt.
Anders verhält es sich mit Alkohol. Hier ist viel deutlicher, dass ein beispielsweise Tetrapak Rotwein zum Frühstück mit Sicherheit nicht konsumiert wird, weil derjenige so Durst hat. Niemand würd sagen „Probier doch mal Tee!“
Es gibt also Essen als Nahrung und Essen, das missbräuchlich verwendet wird. Zusätzlich stigmatisiert wird das Ganze, weil Übergewicht etwas Offensichtliches ist und man ständig mit Vorurteilen konfrontiert ist. Noch bevor demjenigen vielleicht bewusst ist, dass er da überhaupt Betroffener ist.
Ähnlich aber doch etwas anders verhält es sich mit Hunger. Hunger ist genauso physiologisch, kann aber auch missbräuchlich verwendet werden - Hungern. „Vorteil“ hier aber: schlanke Menschen kämpfen nicht so häufig mit den negativen Vorurteilen, wie Dicke, weil Schlankheit akzeptierter ist und sogar bewundert wird. Wenngleich sie aber genauso leiden.
Soll also heißen: Essen, das als Kompensation verwendet wird, hat nichts damit zu tun, ob derjenige sich gut/gesund ernährt. Wenn ich also in den Grundbedürfnissen als Kind schon gesehen und befriedigt werde, läuft es nicht Gefahr hier kompensieren zu müssen. Und das ist es ja, was wir mir unseren Kindern in dieser Zeit so stark betreiben. Die Angst, dass sie trotzdem mal masslos sein werden, ist deswegen vorhanden, weil wir uns in ihnen sehen. Wir denken, sie sind wie wir. Sind sie aber nicht. Sie schreiben ihre eigene Geschichte und indem wir das alles tun, was wir tun, werden sie nicht die gleichen Probleme haben wie wir.
Dein Beispiel, @alienwunsch zeigt mir ganz deutlich, dass du betroffen sein kannst. Süßes als wärmende Umarmung, als Tröster, als Beschützer… nur du selbst kannst herausfinden warum du ein Genussmittel zweckentfremdet hast. Indem du dich in diesen defizitären Bedürfnissen nachnährst, wird es automatisch irgendwann nicht mehr notwendig sein, Süßes aus diesen Gründ zu verzehren. Und du kannst wieder genießen!
Ich weiß wovon ich rede, denn ich habe ungefähr alle Gefühle durch Essen kompensiert gehabt. 5 Jahre lang hab ich diese Gefühle neu fühlen gelernt und seitdem bin ich frei von all den Zwängen „etwas essen zu müssen obwohl ich nicht hungrig bin“.
Ich hab auch keinen Alkohol getrunken, ca. 10 Jahre. Hatte Angst abhängig zu werden. Seit meiner Heilung kann ich Alkohol wieder trinken und tu es gerne. Es ist ein Genussmittel, ich hab gar nicht das Bedürfnis zu viel davon zu trinken.
Ich kann wirklich nur jedem raten, sich Hilfe zu suchen, wenn man sich betroffen fühlt. Oftmals denkt man das Problem sei zu klein, um es behandeln zu lassen. Die Freiheit, die auf einen wartet, kann aber das größte Geschenk sein und bleibt das weitere Leben lang erhalten 💚
@chrissie hatte ich kürzlich auch und Willhaben hat sich nie bei mir gemeldet. Das Geld wurde einfach in den Tagen drauf zurück gebucht 👍🏻 die Verkäuferin hab ich immer informiert wie es grad aussieht und nachdem ich das Geld wieder hatte, haben wir den PayLivery Vorgang erneut gestartet.
So lustig grad: hab mit dem Autoladekabel das Radl umgeworfen und dann is sie rausgeflogen 😂 sie war unterm Sitz 😖😖😖😖
Eine mittelgroße, hässliche Spinne - die jetzt in der Wiese weiterleben darf 😬🫣😖
@alpakamama gibt es auch andere Dinge, die dir Freude machen und die du tagsüber machen kannst? Warum bist du denn so viel daheim?
Ich hab tatsächlich am meisten erlebt und die Zeit genossen, als meine Tochter so alt war wie dein Kind jetzt. Sie kam einfach überall hin mit, ins Cafe, aufn Berg, Adventmarkt usw. Da dachte ich noch, ich krieg 10 Kinder 😂 (Auflösung nach 5 Jahren: Kind bleibt Einzelkind 😬)
Später wurde es immer schwieriger, weil sie anspruchsvoller werden. Aber da sind sie dafür nicht mehr so abhängig von Mama(milch), da kann definitiv der Partner oder Oma/Opa schauen.
In die Beikost würd ich aber nicht allzu große Erwartungen setzen, das kann gut gehen, aber kann auch echt lang dauern, bis Mahlzeiten richtig ersetzt sind.
@PetraM am Bild ist der ganze Brief, also 6 Seiten handschriftlich. Ich beginne meistens damit, was ich an ihr schätze und wie sie sich entwickelt hat. Dann konkret woran ich merke, dass sie gewisse Eigenschaften entwickelt hat.
Heuer waren die zentralen Thema zB Mut u Empathie. Sie war immer recht zurückhaltend, aber im vergangenen Jahr hat sie sich oft überwunden. Ich beschreibe dann, wie ich das erlebt habe.
Dann noch sämtliche prägende Erlebnisse wir Radfahren lernen, Urlaube und wofür ich ihr dankbar war.
Insgesamt solls eine Erinnerung sein, so „echt“ wie möglich (hab ein ganz schlechtes Gedächtnis).
@menina sie kriegt die ganzen Briefe entweder mit 18 Jahre oder wenn ich vorher sterben sollte (man weiß es ja nie). Heuer zum 5. Geburtstag war es das erste mal, dass sie den Brief vorgelesen haben wollte.
@kuki09 es gibt Leute, die sofort auf das „zu verschenken“ anspringen, egal ob sie es brauchen oder nicht. Vielleicht verkaufen sie es sogar weiter. Da zieht man schon auch etwas seltsame Leute an, teilweise unfreundlich oder undankbar.
Was ich schon mal erlebt habe und gut fand: es war mal ein Möbelstück mit einem fairen Betrag inseriert und als ich es dann geholt hab, wurde es mir geschenkt. Eben weil die Verkäuferin das Stücken wem schenken wollte, der den Wert erkennt. Fand ich sehr nett!
Bei einem ganzen Haus könnte man einen Hausflohmarkt veranstalten. Kann aber halt sein, dass sehr viele Leute auftauchen 😬
Ist das Haus in OÖ? Ich bin nämlich immer sehr an alten Möbelstücken und Lampen interessiert!
Ich hab wieder den jährlichen Brief an meine Tochter geschrieben. Ich bin ein bisschen stolz, dass ich das mache, denn es kostet mich echt Überwindung - das Reflektieren u auch das Niederschreiben. Am Ende wirds ihr aber hoffentlich eine wertvolle Erinnerung sein.
@Kaffeelöffel@mydreamcametrue ich hab mich 2007 im Matura-Jahr beim Tourismus OÖ in der Buchhaltung beworben und sie hatten mich auch genommen. Ich war so dankbar und daher hatten wir nicht übers Gehalt gesprochen. Es wären für VZ 1250 Euro brutto gewesen 🥴 das war hinterher ein sehr unangenehmes Gespräch, sie haben mir das Gefühl gegeben, als wär ich gierig oder will unverhältnismäßig verdienen. Gsd hab ich abgesagt, obwohl ich eh schwer Nein sagen kann.
Die Arbeitsstelle wär in Linz Urfahr gewesen - wie hätt ich da wohnen können mit dem Geld?!
Hab mich dann voll in die Aufnahmeprüfung für ein Studium gehängt u war extra motiviert 😅
@kea@KFP Bakterien ja, Viren nicht alle. Wie gesagt, ich mach es auch nicht, da aber die Frage aufkam, wollte ich die Information zumindest weiter geben.
@awa oh nein…alles Gute für die nächsten Stunden 🙏