@Bimi Ich persönlich würde auch nicht hingehen. Die HFM Krankheit ist auch so unberechenbar. Meine Tochter hatte sie 2x mit jeweils nur 3-4 Bläschen - komplett unspektakulär. Aber es gibt auch schlimme Fälle mit Bläschen auch im Mund, wo die Kinder nicht mehr richtig essen und trinken können. 🥺
Ich hab nach der Karenz von meiner 1. Tochter 4 x 5,5 Stunden gearbeitet, weil mich eben dieser Stress mit dem Ausstempeln so nervt und das genaue hinpassen auf 6 Stunden. So genau hätte ich das nicht hintimen können jeden Tag. Braucht man ja nur beim Rausgehen noch ein paar Worte mit jemanden reden und schon ist man drüber. 😄
@kuki09 Ja, ich war letzten Winter bei der Akupunktur bei einer Wahlärztin wegen Schwangerschaftsübelkeit und hab einen kleinen Teil zurückbekommen (ÖGK). Ich könnte nachschauen, wenn dich die genauen Beträge interessieren.
Davor hab ich aber eine Überweisung vom Hausarzt geholt.
@kuki09 Grundsätzlich zahlt aber die BVA viel dazu.
Mein Mann und ich waren einmal bei einem privaten Arzt (Wahlarzt) für die Gesundenuntersuchung. Mein Mann ist BVA versichert und hat alles zurückbekommen. Ich - bei der ÖGK - musste einen Teil selber zahlen.
@kuki09 Ich hab mich in meiner 2. Schwangerschaft impfen lassen. Hatte keinerlei Nebenwirkungen. Ich war diese Woche bei der Kinderärztin und sie hat im Moment einige Keichhustenfälle (bei Kindern). Kommt also schon häufiger vor...
@Nadine_ Wir hatten das Problem auch, als meine größere Tochter etwas über 4 war, um die Geburt der Kleinen herum.
Es hat auch ein paar Wochen gedauert und ich hab mich auch öfters geärgert, versucht es mir nicht anmerken zu lassen und im Nachhinein wars dann eh schnell vorbei.
Sie wollte dann in der Nacht auch eine Windel - wir haben ihr 2-3x eine gegeben, aber es war nie etwas drinnen. Sie hatte aber immer Angst, dass sie ins Bett macht und ich musste ihr jeden Abend 100x versichern, dass wir dann einfach das Leintuch wechseln und es kein Problem ist.