Meine Kinder sind 3 und 1. Ich hab auch heute noch Tage wo ich mir denke "und das soll jetzt mein Leben sein? Essen, spielen, Haushalt, Netflix, schlafen und wieder von vorn...?". Zum Glück gibt es ein Leben neben und auch nach der Karenz. Gerade bei meinem Sohn habe ich gemerkt wie sehr mir die "Kopfarbeit" fehlt und bin gerade dabei mir ein zweites Standbein aufzubauen. Ist viel, macht aber spaß und ist für mich extrem wichtig! Ich brauche diesen Ausgleich, sonst gehe ich hier ein wie meine Zimmerpflanzen. Meine Tochter war ein normal forderndes Baby. Dumm nur, dass ich keine Ahnung hatte was ein normal forderndes Baby so fordert. Man freut sich so sehr auf diesen kleinen Menschen. Sie war absolut geplant, unglaublich gewünscht und herbei gesehnt und dann ist sie da - die Geburt anstrengend, man ist noch übermüdet aber zum ausschlafen ist keine Zeit denn das Baby braucht einen plötzlich 24/7. Bei mir war und ist es die Fremdbestimmtheit, die mich auf Dauer auslaugt und aggressiv macht. Sich permanent nach den Bedürfnissen anderer richten zu müssen die ersten Monate. Viel schlimmer als die Tatsache, dass mich das so total unvorbereitet getroffen hat (dabei hatte ich mich ja soooo gut auf das Baby vorbereitet ) war die Tatsache, dass es bei allen anderen so furchtbar mühelos aussah. Das niemand darüber spricht, wie unglaublich hart und scheiße es auch sein kann. Wie einsam und nervenaufreibend.
Ich bin sehr froh, dass wir mittlerweile wegkommen von dieser "Instagram-Bubble" wo jeder immer nur die supi-dupi Momente postet sondern eben auch Threads wie dieser hier wo echte Mamas mit echten Kindern und echten unaufgeräumten Häusern ihre Erfahrungen schildern. Das lässt mich hoffen, dass unsere Kinder irgendwann darüber reden können wie es ihnen WIRKLICH beim Eltern-sein geht und man sich nicht verstecken muss aus Angst, dass man mit entsetzen angesehen wird.
Wir alle haben solche Momente. Die einen mehr, die andere weniger. Das alles macht uns nicht zu schlechten Menschen sondern einfach nur zu Menschen!
Und noch etwas Ernstes:
Wenn wir Kindern damit drohen, ohne sie zu gehen weil sie nicht kooperieren, geben wir ihnen das Gefühl wertlos für uns zu sein.
Hat dazu geführt, dass mir ein Licht aufgegangen ist heute, mich aber auch tief berührt!
@blubber ich hab auch ein paarMal damit zu kämpfen gehabt.
Am allerwichtigsten ist, dass sich die harte Stelle löst. Also Baby so anlegen, dass das Kinn zur betroffenen Stelle zeigt.
Vor dem Stillen mit einem warmen, feuchten Tuch die Brust anwärmen um den Milchspendereflex auszulösen, dann Baby trinken lassen (da kann man das Tuch auch ruhig auf der Brust liegen lassen) und danach mit Topfen kühlen.
Am besten so: Topfen auf ein Baumwolltuch (stoffwindel) streichen und die Brust damit umwickeln. Nicht mehr als 15min drauf liegen lassen.
Eventuell unter der heißen Dusche ausstreichen. Was vibrierendes auf die harte Stelle legen.
Mexalen gegen das grippige Gefühl und das Fieber hilft!
Schonen, schonen, schonen!!!
Du bist jetzt krank und gehörst ins Bett! Du brauchst Ruhe und Erholung. Morgen bleibst du im Bett und lässt dich von deinem Partner bedienen!
@Janelicious03 🤔 du meinst also, man kann als Elternteil den Schlaf des Kindes beeinflussen?
Da werden die jetzt aber viele Eltern widersprechen!
@Annatomie ich hab Mal folgenden Tipp gehört und damals bei meinem sehr jungen Sohn (noch fast neugeboren damals) probiert: der Körper fährt Nachts quasi runter und schaltet somit auch die Nierenfunktion etc. auf ein Minimum, was dazu führt daß die Babys nachts nicht so viel urinieren. In den frühen Morgenstunden wird das Gehirn langsam wieder aktiver und alle Funktionen nehmen wieder an Fahrt auf. Dadurch meldet die Blase, dass sie voll ist. Das Baby wird unruhig. Wenn man jetzt aufsteht,Windel wechselt bzw. abhält (ich hab bei meinem Sohn einfach die Windel aufgemacht und er hat in die offene Windel gemacht) kann es ein, dass die Babys wieder einschlafen und man noch 2 Stunden seine Ruhe hat.
Macht man das nicht, kann es sein das die Babys durch den Drang immer wacher werden und dann eben nicht mehr einschlafen.
Bei meinem Sohn hat das damals tatsächlich funktioniert.
Ist natürlich keine Garantie aber einen Versuch ist es wert.
Am Anfang haben beide Kinder nur aus den Lansinoh Flaschen getrunken. Waren aber Stillkinder.
Als sie älter waren hat meine Tochter die Mam easy start gehabt. Mein Sohn mochte die nicht und hat nur die Nuk Flaschen akzeptiert 🤷
Kann sein, dass du dich durchprobieren musst
Ich finde ihn schön. Wird immer beliebter. Kenne mittlerweile 2 Kinder die so heißen!
Also wenn er euch gefällt dann nehmt ihn. Wird immer Leute geben, die irgendwas auszusetzen haben.
@Astreet das Bett steht neben unserem mit einer Seite zu unserem Bett offen. Also es ist eher ein riesiges Beistellbett. Wir haben zuerst angefangen, sie tagsüber für ihren Tagschlaf rein zu legen und geschaut, dass sie gleich im Bett einschläft und wir sie noch erst rüber heben müssen. Als das zuverlässig geklappt hat, haben wir sie auch Abends dort einschlafen lassen und sie auch, wenn sie aufgewacht ist, im Bett beruhigt. Nachdem sie es vom Tagschlaf schon gewöhnt war, hat es nachts dann auch gut geklappt.