Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,468
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @Nadine_ ich würds auf jeden Fall vorher mit ihr besprechen. Vor allem dann, wenn sie zur Beerdigung mitkommt. Ihr erklären was da passieren wird und sie auch auf die Gefühle der Menschen dort vorbereiten. Das sie eventuell Menschen, die sie lieb hat weinen sieht und alle sehr traurig sind.
    Kann sein, dass sie darüber hinaus noch Fragen hat. Dann einfach beantworten, so gut es dir möglich ist.
    Nadine_sista2002
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @schorsch07 also mein Mann hat auch eine SmartWatch (keine Garmin) und meint, dass das nix machen sollte aber am besten erst die neue Uhr hinzufügen und dann schauen, ob du die alte überhaupt entfernen musst.
    Ohne Gewähr 😉
    schorsch07
  • Panik vor dem Kinderarzt

    Ganz ehrlich: ich würd vorerst nicht mit ihr gehen, wenn's nicht wirklich notwendig ist. Wenn du das JETZT, mit der Vorgeschichte Zwanghaft versuchst (wie es ja schon war und dann war der Arzt auch noch grob zu ihr!!!!) wird das ein ausgewachsenes Trauma. So wichtig können die Untersuchungen nicht sein, dass ihr dafür ein Trauma riskiert. Klingt schon sehr danach, als wäre da schon eine ausgewachsene Panik da also nicht noch mehr in die Wunde stochern!

    Als allererstes würd ich michal mit ihr hinsetzen und in etwa folgendes sagen (in deinen eigenen Worten): "es tut mir sehr leid, dass wir dich in der Vergangenheit dazu gezwungen haben zum Arzt zu gehen. Wir dachten, dass das richtig ist weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt und wir dachten, dass das richtig ist. Erst deine Reaktion hat uns gezeigt, dass es nicht OK war dich dazu zu zwingen."

    Und dann lässt du das Thema einfach Mal auf sich ruhen. Nicht darüber reden, nicht ansprechen, keine Bücher zum Thema lesen. Einfach Mal komplett in Ruhe lassen. Locker so 2 Monate.

    Meiner Meinung nach wirst du es in nächster Zeit vergessen können sie in irgendeine Arztpraxis zu bringen. Der Geruch dort, die Räume, etc. sieht ja meist sehr nach Arztpraxis aus. Da wird sie sich vermutlich überall gleich ängstlich verhalten.
    Ich würde mir einen ganz, ganz netten privaten Arzt (muss gar nicht unbedingt ein Kinderarzt sein, kann auch ein Hausarzt sein) suchen, der gut mit Kindern kann und ihn zu euch nach Hause bestellen. Am Telefon die Sachlage schildern und dann sollte das schon klappen. Und der kann sie dann in ihrer Gewohnten Umgebung, ganz ohne Druck Mal kennen lernen. Vielleicht ist das erste Treffen gar nicht eine Untersuchung sondern echt nur ein kennen lernen. Und wenn das für klappt, dann Mal untersuchen lassen und wenn sich das gut klappt kann man dann nach einigen Untersuchungen überlegen Mal dort in die Arztpraxis zu gehen. Mit viel Einfühlungsvermögen und erklären und natürliches auf Basis von Freiwilligkeit.

    Ich weiß nicht,warum der andere Arzt jedes Mal Blut abgenommen hat. Schon alleine das klingt für mich nicht normal und das kenne ich auch so nicht von den MuKiPass Untersuchungen. Gab's dafür einen bestimmten Grund?
    Ich hätte wahrscheinlich, relativ rasch den Arzt gewechselt wenn dieser sich immer so "schnell, schnell" seine Patienten abfertigen will und sich (gerade bei Kindern) nicht die Zeit nimmt entsprechend darauf einzugehen. Schade, dass das vom Arzt verabsäumt wurde. Und wenn der dann noch grob wird (ich mein, geht's noch?!) hatte ich mein Kind genommen und war gegangen.
    Aber gut, was passiert ist, ist passiert und könnt ihr jetzt nicht ungeschehen machen. Jetzt geht's halt um Schadensbegrenzung.
    Mohnblume88Sarah6MamaLamamelly210Nadine_
  • Energie sparen – Strom, Gas & Benzin

    In der gestrigen Ausgabe vom Standard gibt's einen Artikel "100 Tipps zum Stromsparen". 👍
    kea
  • Taufe verschieben wegen Hand-Mund-Fuß?

    Bei meiner Tochter hat's lange gedauert bis alle Pünktchen weg waren. Die ersten paar Tage hatte sie Fieber. Das war dann rasch wieder weg und an Tag 4 ging es ihr auch schon wieder gut ABER das Zeug ist hochansteckend und bei uns im KiGa haben sie auch gesagt, ich darf sie erst wieder bringen wenn alle Punkte weg sind und das hat fast 2 Wochen gedauert.

    Also ja, ist blöd aber mit Kindern kann's halt immer sein, dass es krank wird. Ich würde wohl verschieben.
    CeliPapayamelly210Mommy_of_a_Girl
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

  • Stillproblem - Bitte dringend um Hilfe!

    @Lilliee_94 du kannst es nicht erzwingen. Ich würde darauf tippen dass sie sich am ehesten stillen lässt wenn sie deine Nähe sucht. Also z.B. vor dem Einschlafen. Vielleicht probierst du Mal, vor dem Mittagsschlaf zu kuscheln und das sie so dann die Brust nimmt.
    Lilliee_94Mammamia1993
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    @insecure das Loslassen ist ein Prozess. Du kannst dich einfach entspannt darauf einlassen und ihr ihre Zeit lassen. Mach es einfach so, wie sie es möchte (erst Klo, dann Windel). Sie wird es schaffen, wenn sie so weit ist.
    Meine Tochter konnte anfangs nur aufs Töpfchen gehen. Irgendwann hat sie gesagt, sie will es am Klo probieren ist aber immer wieder runter und dann erst am Töpfchen hat es geklappt. 2 Wochen später hat's dann am Klo auch geklappt.
    insecure
  • Wann schlafen Stillbabys durch?

    Hab auch 2 Stillkinder. Nr. 1 hat tatsächlich durchgeschlafen als ich sie abgestillt hab mit 10Monaten. Hat angehalten bis ihr Bruder zur Welt kam (der aber mittlerweile schon 1,5 Jahre als ist) und seit dem wird sie wieder paar Mal die Nacht wach. Meistens zumindest.

    Kind Nr. 2 war ein ebenso beschissener Schläfer wie die Schwester. Beide sind pro Nacht im Schnitt alle 1-2 Stunden wach geworden. Ich hätte mir sehnlichst gewünscht, dass sie nur 2x die Nacht wach werden aber war halt nicht.
    Er ist jetzt, wie gesagt, 1,5 und wird immernoch zwischen 0 und 5x die Nacht wach. Ich würde sagen der Schnitt sind so 2x zum Wasser trinken und Schnuller wieder suchen.
    Es wurde aber auch bei ihm definitiv mit dem abstillen besser.

    Wenn man etwas daran ändern könnte - also es trainieren könnte ohne das Baby weinen zu lassen - dann hättest du bestimmt schon davon gehört. :wink:
    Semmal
  • "Regretting motherhood" "Die Lüge vom Mutterglück" - Wie geht es euch damit?

    Ich glaube, ein nicht seltenes Problem ist es halt auch, dass manche intakte Partnerschaften während des Babyjahres einen ordentlichen Knacks bekommen.

    Und dass Frauen selbst schuld sind, wenn sie sich an zweite Stelle stellen... naja. Hängt vom Vater ab, würde ich sagen. Kein Beispiel aus meinem Leben, aber was macht man denn als Frau, wenn der Vater das gemeinsame Kind nicht gescheit beaufsichtigt, zwischendrin sogar manchmal vergisst, dass er gerade für's Kind zuständig ist. Wenn er gefährliche Sachen herumliegen lässt und das Kind im Umgang damit nicht beaufsichtigt. Wenn er vergisst zu Ausflügen Snacks mitzunehmen. Oder überhaupt daran zu denken, dass Kleinkinder öfter als 2-3 mal am Tag Hunger haben? Wenn er nicht von selbst merkt, dass die Windeln gewechselt gehören und so weiter?

    Was machen denn dann die meisten Mütter? Natürlich selbst die Verantwortung übernehmen - weil man unmöglich das Kind die Nachlässigkeit des Vaters ausbaden lassen kann.

    Also zunächst wär ich Vorsichtig mit so Erzählungen aus zweiter Hand denn du bist ja nicht dabei gewesen. Und gerade, wenn Frau sich über ihren Partner/In ärgert glaub ich durchaus, dass da mal etwas übertrieben wird.
    Und dann... auch die Männer dürfen aus ihren Fehlern lernen. Wenn er keine Snacks dabei hat, wenn er mit den Kindern wohin fährt dann wird er wohl unterwegs was kaufen und es sich fürs nächste Mal merken.
    Auch aus Situationen, die potenziell Gefährlich sind für die Kinder kann man lernen. Da wird er sich dann ja wohl denken "ui, da haben wir aber gerade alle großes Glück gehabt" und wird es in der Zukunft anders machen. Ich selber hatte, als Mama, solche Situationen auch schon. War mir eine Lehre fürs nächste Mal. Genauso das Windel wechseln. Wenn es immer wer anderer für ihn macht, wie soll er merken wann sie gewechselt gehört. Spätestens wenn die Windel in den Kniekehlen hängt, wird er schon draufkommen. Solche Sachen weiß ich als (Erst)Mama ja auch erst nach einigen Tagen & Nächten an der Seite des Kindes. Also ist es alles ein Lernprozess. Und diesen Lernprozess kann ich als Frau entweder unterstützen oder bremsen. Je nachdem, für wie unverzichtbar ich mich halt halte. Und auch wenn der Papa vielleicht nicht alles so am Schirm hat wie die Mama werden die Kinder wegen einem Tag ohne Mama sicher weder verwahrlosen noch verhungern. Klar, das WOLLEN muss von ihm ausgehen. Aber wenn mir als Mama etwas daran liegt auch mal meinen eigenen Aktivitäten nachgehen zu können ohne das ich Angst haben muss, dass die Kinder zu Hause verhungern dann werd ich wohl das Gespräch suchen müssen und sagen "Ich will, dass du dich ab sofort mehr um die Kinder kümmerst. Ich hab das Gefühl, ich übernehme hier den Löwenanteil an der Kinderbetreuung und ab jetzt wird sich das ändern. Wie meinst du, kannst du mich hier unterstützen?"
    Und wenn er eine liebevolle Person ist der etwas an dir und deinen Bedürfnissen liegt wird er einen Weg finden. Wenn nicht, dann war die Wahl des Partners vielleicht von vornherein nicht die Beste.

    War ein wenig OT.
    KlumpensteinFlotte_Lottemydreamcametruesasaluvonni7superkeksdani0922ForumianerinJacquiErdbeerchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum