Du könntest dich schon im Vorfeld informieren, wohin du dich wenden kannst, falls es wieder Probleme gibt. Nachsorge hebamme ist gut, aber leider taugen da auch nicht alle zur stillberatung. Schau ob es bei dir in der Gegend stillberaterinnen oder eine stillambulanz gibt. Hier im forum im thread stillmamis kannst auch immer fragen. Alles Gute, dass es diesmal klappt!
Hab aber selber keine Erfahrung mit der Methode, da meine Tochter mit 22 Monaten noch mehrmals nachts gestillt wird. Wasser trinkt sie tagsüber gern und viel, aber nachts fliegt die Flasche, wenn ichs ihr anbiete. In dem Alter kann man schwer sagen, ob es nur Gewohnheit oder doch noch immer ein Bedürfnis ist. Vielleicht auch eine Mischung aus beidem...
@sigmund92 kann sein, dass der schleimpfropf oder ein Teil davon abgeht. Bei mir war dann 20 h später der blasensprung. Kann aber auch noch Tage dauern, bis es los geht. V.a. wenns immer nur ein bisschen is. Solange es klar oder farblos ist, kein Problem, bei dir dauerts ja ohnehin nicht mehr lange. Wenn es die Farbe ändert oder blutig is, würd ich die hebamme kontaktieren, falls du eine hast, oder das Krankenhaus wo du entbinden möchtest.
Bzw bist du wsl e demnächst im Krankenhaus zwecks Kontrolle, weil über dem termin, oder? Da kannst du das auf alle Fälle ansprechen!
@meandmia theoretisch über 2 Jahre, praktisch zählt man wohl schon früher als langzeitstillende...
Mir gefällt der Begriff kleinkindstillen ehrlich gesagt besser als langzeitstillen. Das wäre dann so ab 1 Jahr 🤔.
@coconut nur rein vom Begriff her, voll stillen nennt man es nur, wenn ausschließlich gestillt wird. Kein Milchpulver, kein tee/Wasser/... und auch keine beikost.
Ab beikost Beginn ist es nicht mehr vollstillen 😉.
@itchify wir haben letztes Jahr im Februar auch mit 10 Monaten mit mmr begonnen, weil von der kiä empfohlen. Da waren auch gerade ein paar Masernfälle, war mir daher ganz recht. Vertragen hat sie die Impfung problemlos.
@sanxtay naja mittags schläft sie eine Stunde ca. Mehr e nicht und den braucht sie auch. Sie ist sonst den ganzen Nachmittag unausstehlich und im blödesten Fall schläft sie dann zb ein, wenn wir noch eine kurze Autofahrt am Nachmittag oder noch schlimmer abends haben. Im Auto kann ich sie dann nicht wach halten. Danach ist sie dann erst recht fit. Also ohne mittagsschlaf geht's irgendwie gar nicht.
Den gestrigen Abend als Beispiel zu nehmen war jetzt natürlich blöd von mir. Normalerweise geh ich mit ihr nach dem Zähne putzen, waschen und Pyjama anziehen ins Bett, es gibt nur gedimmtes nachtlicht und ein Buch zum vorlesen oder durchblättern. Kein Spiel, nichtmal Musik weil sie das ablenkt und bei mir bleibt die dann nach einer Weile auch im Bett. Bis sie schläft dauert es halt oft 2 bis 3 h. Und das jeden Abend und dann wacht die auch noch mind 5 mal auf.
Bei meinem Mann hüpft die dagegen nur im Bett herum. Mit dem Wagen ist sie ja gestern erst herum gerast, nachdem er die schlafzimmertür geöffnet hat nachdem ich schon daheim war.
@Nasty körperkontakt zum einschlafen braucht sie, das ist auch OK. Und bis vor kurzem ging es auch mit meinem Mann. Aber mittlerweile geht da gar nix. Ich mag gar nirgends mehr hingehen wenn ich weiß, dass sie dann bis ich daheim bin keine Minute schläft.
@KKz da es die Impfung noch nicht so lange gibt, weiß man nicht, wie lange sie dann tatsächlich immunisiert. Seit über 10 Jahren gibt es sie jedenfalls und mindestens so lange hält sie auch. Je nachdem wie dann der Stand der Wissenschaft ist, werdet ihr vielleicht in einigen Jahren einen titer bestimmen lassen oder ggf irgendwann auffrischen lassen.
Es gibt auch Prognosen, wonach man ein Leben lang geschützt bleibt. Und dann halt kritischere Prognosen, wonach man irgendwann nicht mehr geschützt ist. Wer recht hat werden wir erst in vielen Jahren wissen...
@Mohnblume88 das mit den noroviren könnte heuer wieder so sein. Allein wenn man sich anschaut wie viele hier im forum über magendarm klagen. Auch wenn nicht unbedingt jedes Mal ein norovirus im Spiel ist...
Dagegen wäre eine Impfung super. Aber es gibt wahrscheinlich zu viele Stämme...
@fraudachs es zahlt sich schon noch aus. Wenn du das noch in den Ferien erledigen willst, kannst du zb auch zum hausarzt statt zur kiä gehen. Oder in Wien zb die impfambulanz vom tropeninstitut.
@Nasty tropeninstitut wäre für euch auch was, wenn die Jungs dann wieder gesund sind, ist mit gerade eingefallen. Da ist der meningokokken B Impfstoff etwas günstiger als bei Dr. B.. Das ist hinterm Rathaus.