wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
28,292
Zuletzt aktiv
Punkte
289
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,791
Auszeichnungen
12
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

    @Mohnblume88 herzlichen Glückwunsch zur Geburt! Zum in die Schule bringen und holen find ich ein Tragetuch eigentlich viel praktischer. Auch vom anziehen her, da brauchst du den baby nicht mehr als drinnen Anziehen, wenn du eine tragejacke oder ähnliches hast, das hast du e bei deiner großen auch genutzt, oder?

    Ich hatte J die ersten zwei Monate nur in der trage beim Kindergarten holen und bringen. 🫣
    War irgendwie praktischer, auch weil's Winter war und man wegen Corona e niemanden in die Nähe kommen wollte. Manche Nachbarn dachten sogar, ich wäre immer nich schwanger weil sie mit der tragejacke das baby darunter nicht sahen 🫣. Erst als sie ca zwei Monate alt war, hab ich den Kinderwagen Mal an einem sonnigen Tag ausprobiert und J war voll begeistert. Das kannte ich von I gar nicht. Sobald sie sitzen konnte, wollte sie dann lieber in den Kindergarten als in die Trage.
    I war eher ein tragebaby, aber mit Schnuller fand sie den Kinderwagen auch halbwegs ok. Mit Kinderwagen ohne trage war ich aber so gut wie nie unterwegs, weil mit einer Hand tragen und mit einer schieben fand ich immer blöd und manchmal hat I im Kinderwagen nur gebrüllt. Da war es nur schlafend wars ok, aber sonst hat nicht.

    Also keine Sorge, auch wenn dir das am Anfang zu umständlich ist, kannst du später noch mit Kinderwagen probieren.
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @coconut ich Spiels auch von Zeit zu Zeit auf den Laptop und dann auf externe Festplatten. Alles doppelt gesichert, ich mag keine Kinderfotos verlieren... Zumindest bis die Fotobücher fertig sind... Ich besuche zwar ewig dafür bzw eher im erstmal anzufangen, aber von den Jahren, wo ich Fotobücher hab fände ich nicht mehr so tragisch, wenn die digitalen irgendwann verloren wären. Ich hab immerhin jeweils die ersten beiden Jahre der Kinder schon...

    Inzwischen hab ich aber auch eine Cloud, da ist das herumschieben auf den Laptop leichter, zumindest wenn man im Internet ist. Google Fotos ist ganz OK mit 2 Euro/Monat für 100 GB. Allerdings ist das löschen von Google Fotos sehr mühsam und mit 100 gb kommst auch nicht ewig aus. Mehr Speicher ist dann teurer.
    Mir persönlich gefällt onedrive besser, da hat man eine Ordnerstruktur wie am PC. Weiß jetzt nicht auswendig, was ich jährlich für 1 TB zahle, aber da ich auch MS Office nutze, zählt es sich aus.

    Ich bin aber kein Apple Fan... Google Fotos ist auf Android spezialisiert und onedrive auf Windows. Zumindest letzteres läuft aber auch super am MacBook.
    Corni
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @annamaus von der Marke eichhorn gibt's auch so Konstruktionssets. Sind aber anders als auf deinem Bild und aus Holz. immerhin großteils in Europa hergestellt, aber anscheinend nicht ausschließlich in Europa.
    annamaus
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @Wienerin1982 hängt wahrscheinlich vom Dienstvertrag ab, aber ich hatte nur Mal den umgekehrten Fall, also internationales Meeting in den USA wo bei uns gerade Christi Himmelfahrt war. Das zählte bei mir als arbeiten am Freitag, also Stunden x 2, die ich dann als Zeit Ausgleich später frei genommen hatte.
    Wienerin1982Maverick
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @7ply ich würd's auch marinieren und scharf anbraten und dann wieder aus dem Topf nehmen und erst wieder dazu wenn der Rest so gut wie fertig ist.

    Ich mach aber Curry fast immer ohne Fleisch...
    7ply
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @awa kommt auf die Masse drauf an. So eine typische Muffins Masse, wo die Muffins dann schön aufgehen (meist Öl Masse mit Backpulver) macht dann halt auch als Torte so eine Wölbung nach oben und bleibt stabil.

    Biskuit fällt da eher zusammen und ich mach eigentlich nie Muffins aus Biskuit...

    Cupcake-masse ist meistens eher was mit butter statt Öl und mit weniger Backpulver. Das bleibt eher flach oder geht ein bisschen auf und fällt dann wieder zusammen.

    Muffins sind oft wie diese "BecherKuchen", die kannst in jeder Form backen finde ich. Die Backzeit erhöht sich natürlich bei einer größeren Form.
    awa
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #5

    Meine kleine (4,5) wird im Kindergarten fast täglich gebissen oder gezwickt. Ich weiß nicht Recht, wie wir damit umgehen sollen... Das geht jetzt schon mehrere Monate. Das Mädchen das beißt und zwickt ist noch sehr klein, hat vor einigen Monaten mit gerade Mal einem Jahr im Kindergarten angefangen. J weiß bescheid, dass das Mädchen gerade nicht anders kann, weil sie sich verbal noch nicht wirklich ausdrücken kann und weiß, dass manche Kinder so eine "Beißphase" haben. Das kennt sie schon, ihr bester Freund hatte das auch als er kleiner war.
    Trotzdem wundert es mich, dass sie täglich mit dem kleinen Mädchen spielt. Kennt jemand so ein Verhalten? Sie erzählt täglich von den bissen und zeigt die verletzen stellen, aber nie mit einem Vorwurf dem Mädchen gegenüber. Eher so als Feststellung: schau, da hat mich L heute gebissen.

    @awa bei meiner großen kam das mit den Ängsten erst etwas später bzw hätte sie es mit 2 noch nicht so richtig sagen können, dass sie Angst hat. Sie hat aber oft schlecht geschlafen oder ewig zum einschlafen gebraucht, allein schlafen fing sowieso nicht. Da sie später immer wieder Ängste hatte bzw auch derzeit wieder vermehrt, würd ich's nicht ausschließen, dass sie das schon früher beschäftigt hat.

    Es gibt verschiedenes, was du probieren kannst. Am wichtigsten ist immer, das Kind ernst nehmen und da sein fürs Kind, aber das machst du denk ich e... Ihr könnt auch gemeinsam etwas basteln, zb Traumfänger oder "zauberspray" um böses (zu Geister oder was gerade aktuell ist) zu vertrieben. Manche Kinder springen besser drauf an, andere nicht so, aber ist einem Versuch wert.
    annamaus
  • Schwimmkurs Wien

    Meine große hat heuer (mit 7) einen Schwimmkurs bei Vienna Aquaquatic gemacht. War aber geblockt im Sommer eine Woche.
    Die bieten auch Kurse unterm Jahr an, aber meistens gleich zwei Einheiten pro Woche und teilweise Recht spät am Abend und/oder am Samstag. https://shop.viennaaquatic.at/products/nemo-junior-kinderschwimmkurse?variant=55353173639516

    Passt für uns in der Schulzeit nicht so wirklich, die Samstage möchte ich nicht verplanen und unter der Woche wird's meinen mädels fürchte ich sonst zu viel.mit Wegzeit usw.
    Zielgruppe ist 4-10 Jahre, aber ich würd da erstmal wegen einem schnuppertermin anfragen. Die machen das schon eher ernsthaft und wenn ab 4 Jahren, dann sollten das schon eher ehrgeizige 4jährige Kinder sein...

    Wir werden nächstes Jahr beide Kinder zur sommersportwoche anmelden, da wird die Gruppe in Anfänger, leicht fortgeschrittene und fortgeschrittene eingeteilt. Meine kleine (dann 5,5 Jahre) wird dann auch erstmals mitmachen. Heuer wäre sie denk ich noch überfordert gewesen. Aber es hängt wie gesagt stark vom kind ab.
    An22
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @Mohnblume88 wir haben seit einigen Jahren einen von Lidl. Funktioniert gut. Ich glaub, den haben wir schon so um die 10 Jahre.
    Mohnblume88
  • Barfußschuhe

    @TamaraN wenn du irgndwie die Möglichkeit hast, würd ich die Schuhe im Geschäft probieren. Falls du kleine Füße hast - manche Kinderschuhgeschäfte haben Schuhe bis Größe 40 ;)

    Anfangs wirklich nicht zu lange tragen, es ist irgndwie anstrengender am Anfang. Und nicht jedes Modell passt zu deinem Fuß, ich hab auch schon Schuhe wieder auf willhaben verkauft, weil online bestellt und dann nicht zurück geschickt weil "e ok" und die waren dann aber nicht ok.

    Mein Hauptproblem mit barfußschuhen ist, dass ich mittlerweile keine normalen Schuhe mehr tragen kann, abgesehen von meinen ausgelatschten Waldviertlern. Ich hab immer schon breite Füße und wars gewohnt, dass die Schuhe bei den kleinen Zehen eng sind bzw hab ich oft Herrenschuhe gekauft, weil die manchmal ein bisschen weiter sind. Entweder Schuh oder Zehen haben halt nachgegeben und meine kleinen Zehen waren seitlich verhornt, da bekommt man keine blasen mehr aber schaut halt auch nicht schön aus und ist anfälliger für fußpilz und Nagelpilz. Seit sich meine Zehen entfalten können sind die Füße noch breiter geworden und ich komm in schicke Damenschuhe gar nicht mehr rein... Aber es ist im einiges angenehmer.

    Wegen raus rutschen: da meinst du hinten an der Ferse, oder? Da muss der Schuh gut sitzen, es kann aber sich ein Schuh der vorne eng ist hinten zu weit sein. Bei barfußschuhen ist das in der Regel nicht der Fall, im Idealfall ist der Schuh hinten engamliegend und die Zehen haben vorne genug Platz. Ich würde an deiner Stelle eher welche zum schnüren nehmen, da rutschst du nicht so leicht raus. Ballerinas zb müssen passen - da kann bei manchen Modellen sein, dass bei mir zb Größe 41 zu eng ist, aber bei 42 sitzt der Schuh an der Ferse nicht gut und reibt. Das kann man bei Onlinekauf vorher schwer feststellen.
    TamaraN

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum