wölfin

Über mich

wölfin
wölfin
User
Beigetreten
Besuche
28,077
Zuletzt aktiv
Punkte
287
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,781
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    https://notrufnoe.com/impfung-warteliste/

    Falls es hier noch nicht geteilt wurde - das ist die Liste für nö, wo man sich eintragen kann falls man noch keine impftermin hat und ggf kurzfristig innerhalb einer halben Stunde ins impfzentrum kommt, falls wer ausfällt.
    KaffeelöffelJulia8391234
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Heute gibt's Krautrouladen auf paradeiserspiegel 😋
    yve412
  • Arbeitslos und Schwanger

    @juliadaniels199 lass dich für deinen speziellen Fall bei der Arbeiterkammer beraten, vielleicht können die dir helfen. Ich blicke ehrlich gesagt nicht durch, was du da für ein Arbeitsverhältnis hast/hättest.

    Falls du in den letzten 2 Jahren 52 Wochen arbeitslosenversicherungspflichtig gearbeitet hast, kannst du dich jetzt wieder beim ams melden. Das stimmt schon, für die Zeit in der du im Ausland warst musstest du dich beim ams abmelden. Aber jetzt bist du ja wieder da...

    Das geht normalerweise auch übers eAMS online und solltest du auch möglichst schnell machen, da du sonst möglicherweise nicht versichert bist.

    Weil du geschrieben hast, dein Leben ist in Österreich - gibt's Verwandte oder Freunde wo vorübergehend unterkommen kannst?

    Auf schwanger.at gibt's auch eine Liste mit Beratungsstellen für Schwangere. Da kannst du dich auch erkundigen.
    juliadaniels199
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Linsen-staudenselleriesalat mit Mozzarella
    yve412
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich sehs wie @Reyhania. Bei uns wirds auch noch dauern. Obwohl der AG meines Mannes jetzt auch Mitarbeiter impft, also vielleicht kommt wenigstens er in nächster Zeit dran, aber meine Eltern sind zb unter 65 und müssen sich noch gedulden und ich sowieso. Ich sorge mich auch um 3 Freundinnen, die gerade schwanger sind... Generell sind in meinem Umfeld noch nicht so viele geimpft, abgesehen von den ü80.

    Nicht falsch verstehen, ich finde die Reihenfolge schon halbwegs sinnvoll - vor allem wenn die, die die ganze Zeit über an vorderster Front gearbeitet haben endlich geimpft werden, aber bis dieses beklemmende Gefühl weg ist wird es zumindest bei mir noch dauern. Aber ja, die nächsten zwei Wochen werden entscheidend sein...
    ReyhaniaTalia56Kaffee_MaschinJacky92HallöchenSarah83
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    Ich sehs auch wie @Blaumeise, ich finde das hochgestellte in oder a überflüssig und verwende es selbst nicht. Ich finds sogar doppelt gegendert wenn man mich mit Frau Dr.in anspricht oder anschreibt. 🤷‍♀️

    Dass ich bei Emails zb in der Antwort als Herr angeschrieben werde (obwohl mein vorname eindeutig weiblich ist) empfinde ich genauso oberflächlich/unaufmerksam wie wenn der nachname falsch geschrieben wird, aber nicht als Beleidigung. Das extra hervorheben "Werte Kollegen und Wölfin" in Emails find ich aber irgendwie komisch...

    Wegen Quoten: ja, ich hab auch schon mal als gleich qualifizierte Frau den Job bekommen, da eine hohe Frauenbeteiligung gewünscht war. Aber keine Ahnung wie viele Jobs ich nicht bekommen habe bzw wo ich überall erst gar nicht eingeladen wurde, weil es im männerdominierten Bereich genug männliche Bewerber gibt die nicht schwanger werden können...
    Und dann hört man wieder von Männern: es ist so schwer eine Stelle an der Uni zu bekommen weil sobald sich eine Frau bewirbt bekommt die die Stelle wegen der Quote 🤦‍♀️.

    Als mich mein Chef mal als neue Mitarbeiterin vorgestellt hat, meinte einer: Aber die Frau X (Sekretärin) ist schon noch da??? Und viel später, anderes Team mit männlichem "Assistent der Geschäftsführung" (Sekretär sagt man ja nur zu einem Möbelstück) waren sichtlich viele verwirrt... Ich kenne das auch von anderen Frauen in der Branche, dass man schnell mal für die Sekretärin gehalten wird.

    Aber zurück zum Thema, ich finde den Thread recht interessant und so manches sehe ich jetzt etwas anders als vorher. Wegen Rassismus mache ich mir weniger Sorgen, da meine Tochter in einen Kindergarten mit Kindern verschiedener Herkunft geht und Kinder von sich aus ja ohnehin unvoreingenommen sind. Aber homosexuelle oder transgender kennen wir niemanden und mein Papa ist leider ziemlich homophob. Da hatten wir schon öfters Diskussionen...

    Ich dachte auch, dass man's nicht unbedingt thematisieren muss, wenn man ohnehin "weltoffen" ist, doch unterbewusst sind da doch sehr viele Stereotypen, auch bei mir. Also mit dem Thema auseinander setzten muss ich mich wohl doch.
    Blaumeise
  • Kindermund #2

    I: schau, da ist ein Vogelnest ganz oben im Baum!
    Ich: ja, stimmt, dir entgeht ja gar nichts...
    I: ist da ein Ei drin? Ein Ei für mich zum Essen?


    I: Hanna, du bist ganz klein. Und du bist meine kleine Mama! Und der Papa ist auch klein. Aber ich bin groß!


    I: was macht die Hanna da?
    Ich: Johanna trinkt von meiner Brust
    I: Johanna, sei vorsichtig mit der Brust!


    I: darf ich die Johanna wickeln?
    Ich: ja, ok.
    I: Johanna, gib den popo in die Höh!
    J (4 Monate) : 😲
    Reyhaniayve412Jacky92Leni220619riczsoso
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Heute Nudeln mit Bärlauch Pesto
    yve412XTeufelchen32Xarti000
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Heute gibt's Gemüsestrudelröllcjen mit joghurtdip
    yve412SunshineGirl
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #18

    Heute gibt's cevapcici und für mich haloumi. Dazu erdäpfel und mischgemüse.
    insecureyve412SunshineGirl

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum