melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,682
Zuletzt aktiv
Punkte
259
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,442
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @JohannaA das ist aber keine Zulassung, sondern quasi nur eine Empfehlung das dann auch ohne Zulassung für diese Gruppe zu verimpfen...

    @soso diese Daten sind schlicht noch nicht erhoben, daher kann dazu noch keine endgültige Aussage gemacht werden. Aber es ist schwer davon auszugehen, daß ein Teil der Geimpften wirklich gar nicht mehr erkrankt, und die die (asymptomatisch) erkranken eine deutlich geringere Virenlast hätten. Und das auch nur kurz. Von daher würde eine weitreichende Impfung der Bevölkerung die Virenverbreitung auch dann stark eindämmen wenn dsdurch keine sterile Immunität erreicht würde.

    Die Maskenpflicht wird wohl einfach generell fallen wenn wir ca 70 % Durchimpfungsrate erreicht haben. Alles andere wäre schwer zu administrieren. Bis dahin werden wohl nur Bereiche ausgenommen werden in denen sich nur nachweislich Geimpfte aufhalten.

    Zulassungen für Kinder werden sicher kommen, geschätzt im Sommer. Bis dahin kann man die Kinder am besten schützen wenn sich möglichst viele Erwachsene impfen lassen.
    Jacky92wölfinsosoReyhaniaHallöchenKaffeelöffelkeafaraday
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @wölfin Es wird an Zulassungen für Kinder gearbeitet, ich schätze mal im Sommer könnte es soweit sein.

    Bei Stillenden bin ich pessimistischer. Ich glaube nicht daß die mRNA Impfstoffe für Schwangere oder Stillende zugelassen werden. Zu neu. Vielleicht der Totimpfstoff von Johnson. Aber auch das sicher nicht so bald.
    wölfinHallöchenZerososoStieglitzKaffeelöffel
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @soso was man auch jetzt schon definitiv sagen kann: JEDE dieser Impfungen ist massiv viel sicherer als sich Corona zu fangen. Bei Corona weiß man ganz definitiv daß bei ca 60 % noch Monate nach der Infektion Schäden an Lunge und Herz zu sehen sind, auch klinisch sichtbare Folgeschäden sind alles andere als selten. Von verringerter Lungekapazität bis Chronic Fatigue Syndrom. Und ebenso weiß man, daß minimum 0,4 % sterben. Die Zahl gilt aber nur unter idealen Umständen in Ländern mit einem sehr guten, nicht überlasteten Gesundheitssystem. Wenn das zusammenbricht, schnellt die Rate auf bis zu 7 %. In Österreich hatten wir die letzte Woche eine Todesrate von 10 pro 100 000 Einwohner aufgrund von Corona.

    Dem gegenüber steht eine Impfung von der man definitiv weiß, daß sie keine kurzfristig sichtbaren Schäden verursacht. Es mag sein, daß sie in sehr seltenen Fällen irgendwelche Langzeitnebenwirkungen hat die man jetzt noch nicht sieht - aber wie gesagt, es steht selbst in keiner Relation, weil wir bei Corona definitiv wissen daß es bei nicht wenigen Leuten schwere Schäden verursacht.
    MandarineFundalmcyve412Jacky92itchifyHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Diese Variante macht nur halt hohe Coronaraten noch prekärer, weil es noch schneller außer Kontrolle gerät. Dh, das macht testen, impfen und soziale Distanz halt noch wichtiger.
    Jacky92
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @BiKa du hast es schon richtig verstanden, da es in der EU eine reguläre Zulassung ist, haftet ganz normal der Hersteller.

    @Jacky92 die Geimpften erkranken zu 95 % nicht, die die erkranken erkranken nur leicht. Das alleine sollte doch Anreiz genug sein sich impfen zu lassen !

    Sehr wahrscheinlich erkranken von den 95 % die nix kriegen die meisten auch wirklich gar nicht (also auch nicht asymptomatisch) und können dann natürlich auch niemanden anstecken. Da es diese Daten aber einfach noch nicht gibt, kann man es aktuell nicht mit Sicherheit sagen.

    Die Maskenpflicht wird wohl generell fallen wenn eine Impfquote von 60 - 70 % erreicht ist. Alles andere wäre auch einfach zu schwer zu kontrollieren. Da würden sonst sicher Viele behaupten sie sind geimpft auch wenn es nicht stimmt.
    Jacky92Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @banana das waren beides Leute die bereits in der Vergangenheit anaphylaktische Schocks hatten. Dh, schwere Schockzustände aufgrund einer allergischen Reaktion. Die üblichen Pollenallergiker und Co sind da nicht gemeint.

    Und ja, daß man wenn man schon einmal so heftig advers reagiert hat eher vorsichtig sein sollte mit Substanzen die noch recht neu am Markt sind zuwarten sollte, würde die Logik sagen. Genau wie alle die wirklich schon mal einen Impfschaden gehabt haben (und nein ich meine jetzt nicht Fieber und Co sondern was was mindestens länger krankenhauspflichtig war).

    Die Impfungen sind an gesunden Probanden ab 16 sehr ausreichend getestet worden, ebenfalls an jenen die bekannte Corona-Risikofaktoren haben (Diabetes, COPD und Co). Aber an welchen mit nicht für Corona relevanten Vorerkrankungen nicht bzw nicht so ausführlich. Da muß dann eben jeder selber entscheiden ob er noch zuwarten will wenn einen das betrifft.

    An Kindern unter 16 wurde nicht getestet, daher wird es vorläufig auch keine Zulassung für Kinder geben.
    Jacky92wölfin
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    winnie schrieb: »
    @melly210 zu mir meinte erst jemand, babies würden nicht krank werden, weil das wegen < irgendwas mit den Zellen von babies > nicht geht. Oder so.
    Ist da irgendwas dran?
    Ich dachte mir bisher, dass es dem virus egal ist, wie alt jemand ist 🤷‍♀️

    Babies und Kinder können genau wie alle anderen infiziert werden. Im Schnitt verläuft es bei Kindern leichter als bei Erwachsenen. Wobei innerhalb der Kinder die meisten schweren Verläufe bei Babies unter einem Jahr und dann bei größeren Kindern ab 8/9 auftreten.
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @Mutschekiepchen genommen werden sie bei den staatlichen schon. Allerdings dürfen sie wenn eine meldepflichtige Krankheit ausbricht dann nicht kommen bis der letzte Fall in der Einrichtung 2 Wochen her ist. Das kann dann halt ggf länger dauern. Und Sonderurlaub wirds dann keinen mehr geben.

    @Maggie die beiden mRNA Impfungen schützen zu 95 % davor daß man erkrankt. Also man bekommt das dann gar nicht, weder leicht noch sonst wie. Die übrigen 5 % sind erkrankt, aber halt nur leicht. Nachzuweisen ob man nur nicht erkrankt, aber ggf doch ansteckend sein kann (dh asymptomatisch ist) oder eben faktisch die Infektion gar nicht so wirklich greift und man dann auch nicht ansteckend ist, ist nicht leicht. Die Leute werden ja nur getestet falls sie Symptome haben, oder Fälle im Umfeld waren. Es sollen jetzt in London Human Challenge Studies mit diesen beiden Impfstoffen und dem Vektorimpfstoff von Astra Zenaca gemacht werden. Dh, da werden Leute erst geimpft und dann gezielt mit Corona infiziert um zu sehen was passiert. Wenn diese Versuche durch sind, werden wir wohl wissen woran wir sind.
    riczCorniHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @sunha13 wenn du in den letzten 3 Monaten pos warst, brauchst du nicht gehen. Und ja es kann sein daß der Test dann noch leicht pos wäre, wobei das bei den Schnelltests unwahrscheinlich wäre, die schlagen nur bei hoher Virenlast an. Aber bei PCRs kann es sein daß man noch eine Zeit mit sehr hohen CT Werten leicht pos testet.
    Deshalb und weil bisher keine Fälle dokumentiert sind die sich binnen 3 Monaten wieder angesteckt hätten, wird da nicht getestet normalerweise, außer man arbeitet im Gesundheitswesen. Da muss man dann mir FFP-Maske arbeiten bis man komplett negativ ist, weil man dort halt auch auf immungeschwächte Patienten etc trifft.

    @wuhselwuh ja in manchen Apotheken kann man sich testen lassen, das ist dann aber im Gegensatz zu den behördlichen Tests kostenpflichtig...
    sunha13
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @BiKa najs siehs so: was ist besser, eine Impfung auf die man eventuell in seltenen Fällen nach x Jahren was hat oder eine Erkrankung von der man definitiv weiß daß 60 % nach 3 Monaten noch sichtbare Schäden haben ? Diese Rate ist sechs Mal so hoch wie bei der Grippe, es ist anzunehmen daß auch die Rate derer mit permanenten Schäden dann deutlich höher sein wird.

    Daß viele Leute nach einer Impfung Langzeitschäden haben werden wenn sie nach 6 Monaten keine zeigen ist quasi auszuschließen. Folgeschäden zeichnen sich wenn recht bald ab, die fallen nicht nach Jahren vom Himmel. Dh wir würden da wenn von Einzelfällen mit Wahrscheinlichkeit 1:1 Mio oder was in der Art sprechen.

    Welchen Impfstoff ich persönlich bevorzugen würde ? Einen mRNA Impfstoff. Die Wirksamkeit ist offenbar sehr hoch, und das was bezüglich Nebenwirkungen kritisch ist sind normalerweise Adjuvantien oder lebende Viren. Bei der mRNA Impfung hat man weder noch drinnen. Daß sie neuer ist ist mir egal, es wird seit vielen Jahren damit experimentiert, auch in Menschen. Also es ist nicht so daß man nichts drüber weiß.

    Aber das muß jeder selbst wissen, im Frühjahr wird es auch normale Totimpfstoffe und Lebendimpfstoffe geben. Jeder wie er meint.
    SchneeweißchenJacky92Hallöchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum