melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,787
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,454
Auszeichnungen
12
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    Lynni87 schrieb: »
    Wahnsinn 🤯
    Sowas gehört in die Zeitung geschrieben.

    Obwohls ja grad eh wieder Thema in den Medien ist, die hohe Lebensmittelkosten.
    Aber das ist ein super Preisvergleich.

    Grade Kakao und Kaffee ist aber nicht aufgrund ungerechtfertigter Aufschläge so teuer, sondern weil die Ernten aufgrund des Klimawandels stark zurückgegangen sind. Dh, das ist weltweit so.
    wölfinTamaraN
  • Ergotherapie in Wien - Empfehlungen?

    Ich kann Melanie Koller wärmstens empfehlen https://www.therapie-prisemut.com/team
    PictBridge
  • Tipps - entspannter Urlaub mit Kleinkind

    Ich finde persönlich, daß es am entspanntesten ist wenn der Urlaub an das Alter der Kinder angepasst ist. Dh, daß es genügend Dinge gibt die den Kindern gefallen und mit ihnen stressfrei möglich sind. Das muß jetzt nicht immer ein Badeurlaub sein. Geht genauso am Bauernhof, im Gebirge, in einer Therme, Familienhotel, in einem Vergüngungspark oder auch in manchen Großstädten (je nachdem was es dort für Kinder gibt). Aber zb Rom besichtigen mit Kleinkind stelle ich mir super stressig vor. Die ganzen Steine und Kirchen sagen einem Kleinkind halt noch nicht wirklich viel.
    KatrinWWW
  • Reisen in #2025

    Wenns keine Therme sein muß und "nur" Wellness auch ok ist, kann ich das Hotel Winzer sehr empfehlen. Riesige Spa-Flächen, so daß man oft überhaupt allein oder wenn nicht dann mit max 3,4 anderen Paaren irgendwo ist. Dadurch wirkt alles sehr entspannend und privat. Auch auf den Zimmern riesige Whirlpools, und das essen ist erstklassig und kompromisslos regional.
    Kimikogreenie
  • Autismus Spektrum bei Kleinkinder

    @Mohnblume88 ich glaube was wichtig ist, ist zu sehen, daß es um die Bedürfnisse von ALLEN geht. Also auch um die Eltern. Es müssen Kompromisse gefunden werden die für alle gangbar sind. Haben die Eltern psychologische Hilfe ? Ich denke das wäre gut, um mit ihnen zu erarbeite welche Bedütfnisse alle in der Familie haben, wo es kollidiert und wie es ev. lösbar ist.

    Und sonst: Akzeptanz brauch Zeit, Jahre. Bei deiner Freundin ist die Diagnose ja auch noch frisch. Es gibt btw sehr wohl auch Mütter die die Familien verlassen und die Kinder bei den Vätern bleiben. Ich kenne eine solche Familie. Ebenso gibt es auch Familien bei denen die Kinder unter der Woche in einem Wohnheim/Internat sind und nur am Wochenende daheim. Daß alle Eltern die Akzeptanz und im Endeffekt ein gutes Leben miteinander und mit dem Kind schaffen, ist ein Trugschluß. Es gelingt vielen, aber nicht allen.

    Was die persönliche Geschichte angeht: wir haben schon auch etliche Monate gebraucht um die Diagnosen zu verdauen, aber mein Mann und ich haben immer an einem Strang gezogen. Er hat sich immer sehr eingebracht. Allein gelassen mit dem Kind habe ich mich ganz ehrlich ansolut nie gefühlt. Ev sollte sich deine Freundin auch die Beziehung zum Mann per se anschauen, unabhängig vom Kind. Vielleicht spielen da generelle Beziehungsthemen bei ihnen mit.
    Mohnblume88
  • Sicher Junge?

    Ich finde auch, daß man da alles sehr gut sieht, sieht recht eindeutig nach Bub aus o:)
    Lisaas
  • Erhöhte Familienbeihilfe

    Bei uns wurde das auch rein nach Befunden entschieden. Ansehen tut man meinem Sohn genau nichts. Bissl hat sie gefragt un die Einschränkungen im Alltag zu konkretisieren zb ob er noch immer häufiger stolpert oder bei Treppen stürzt wenn er müde ist.

    Ich sag mal, je weniger offensichtlich es ist, desto besser sollten die Befunde sein. Es muß ersichtlich sein welche Einschränkungen/welcher Mehraufwand vorliegt
    Murmel
  • Netflix Serien - Empfehlungen #2

    Die nächste Staffel Wednesday kommt Anfang August habe ich jetzt gelesen
    fraudachssara2709
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    Kunaa schrieb: »
    miKkii schrieb: »
    Ich suche für meine Freundin einen kinderarzt(wien) ...kind 7 monate alt.
    Sie will nicht impfen, der kinderarzt wo sie jetzt geht will das sie dan nicht mehr zu ihm kommt
    Sowas müsste man ja fast anzeigen weil unterlassene hilfeleistung, diskriminierung etc wtf 🤯
    So einen hatte ich auch!

    ?! Selbstverständlich darf der Arzt selbst entscheiden wen er als regulären Patienten behandeln möchte und wen nicht ! Im Notfall ist ein Arzt verpflichtet Jeden zu behandeln, aber nicht als regulärer Patient.
    sulmtalersusewölfinkeaMamaLamameninaMarlechrissieBabsiPillLisi87und 1 anderer.
  • Osterhase, Christkind, Zahnfee & Co…

    Lügen würd ich nicht. Man kann aber zb sagen daß das Christkind eigentlich nix ist was man sehen oder angreifen kann. Es ist das Wesen/der Geist von Weihnachten. Das was sich so gut und schön anfühlt wenn man gemeinsam mit Menschen die einem wichtig sind vorm Christbaum steht, oder halt zu Ostern gemeinsam Osternester sucht. Aber weil das für kleinere Kinder schwer verständlich ist, erklärt man ihnen das mit einer Figur die sie sich leichter vorstellen können.
    kathi87CarinaJasminmeninaLulu98_sarah_happy_nb

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum