Ich bin Epileptiker und nahm 1500 mg valproinsäure pro Tag. Über jahre. Noch vor der SS 2014 wurde ich umgestellt auf levetiracetam und nur noch 800 mg V.
Folsäure hab ich Jahre davor schon genommen. Laut Neurologie wäre das so okay.
Fakt ist aber das meine Grosse mit offenem rücken geboren wurde. Sie ist Rollstuhl Kind aber geistig normal entwickelt. Einen 100 prozentigen Zusammenhang mit valproinsäure wurde nicht zugestimmt da ich vorher auf unter 1000 mg umgestellt wurde. Dennoch wäre es möglich.
Von 2014 bis 17 wurde nichts verändert, die zwillinge sind gesund.
Es kann, muss aber nix passiert sein.
Der neuraleohrdefekt bildet sich zwischen 24. Und 28. Tag der SS. Ist aber erst um die 20. Woche nachweisbar. Du darfst mit medizinischer Indikation bis zum et abbrechen.
Ich habe mich bewusst für meine Tochter entschieden und es nie bereut. Auch wenn sie in der Gesellschaft als behindert gilt.
Mit Alkohol oder Drogen hab ich nix zu tun.
Ich weiss nur das es im Zusammenhang mit valproinsäure eigentlich schon strikt verboten ist. (Ohne SS zu sein)
Bis zum positiven Test hab ich auch geraucht. Ist deinem Fall wahrscheinlich das kleinere übel.
Wenn du noch Fragen hast immer her damit ich versuchs zu beantworten
Ich könnte mir am ehesten vorstellen daß deine Mama vielleicht auf das Waschmittel der Babykleidung reagiert oder irgendein Öl womit du es einschmierst?
Mit dem Arzt würde ich jetzt gern Mal reden
Bitte sucht euch doch jemand anderen, eine 2. Meinung ist nie verkehrt.
Ich kann nur von mir sprechen. Ich wollte auch mit 19,20 unbedingt ein Kind. Mein damaliger Freund hatte schon einen Sohn und war ca 30.
Wir waren 8 Jahre zusammen. Schön war's, aber im Nachhinein bin ich froh daß er dagegen war.
Mein erstes Kind kam erst mit 36.
Für mich okay.
Die Frage kannst nur du beantworten. Es gibt bestimmt viele die reif genug sind und sich der Verantwortung bewusst sind. Ich wäre es definitiv nicht gewesen, auch wenn ich damals anderer Meinung war.
Ich werde nach dem Karenz wieder 24 Stunden arbeiten. 4 Tage die Wochen. Dienstag bis Freitag.
Wobei es ja mit Mann als AG Recht leicht ist.
Ich hoffe doch sehr daß ich die Plätze für die Krippe kriege.
@Steps herzlich willkommen, es treiben sich hier ein paar zwillingsmamas rum
Ich gehöre auch dazu (Jungs 13 Monate alt)
Bin aber aus Wien.
Austausch findest du bestimmt jede Menge im Forum.
Vielleicht findest du in der Suchfunktion treffen in OÖ ...gibt da bestimmt schon einiges
@Siglinde90 ich weiss es nur von den städtischen Kindergärte in wien, auf dem Anmeldebogen muss man sogar 2 "wunsch"kigas angeben.
Ich nehme an das es auch bei privaten so sein muss/darf. Immerhin braucht man ja eine alternative wenn der wunschkiga keinen Platz hat.
Wenn es dir zu unsicher ist einfach anrufen oder mail schreiben wo du die kindernummer beantragt hast.
Einer der Jungs hat immer Mal wieder Ausschlag wenn er recht schwitzt. (Im Sommer ganz arg) jetzt kaum noch weil ich Versuche ihn eher zu kühl als zu warm anzuziehen.
Meine Tochter hatte vor allem als Baby nach jedem noch so leichten Infekt wie Schnupfen oder dgl einen Ausschlag. Wenn Viren absterben wird das durch die Haut ausgeschieden und macht bei manchen Ausschlag.
Wir haben bei allen drei Kindern Recht früh mit Beikost begonnen. Bis jetzt keine Allergie oder dgl. (Sind aber erst 4 Jahre bzw 13 Monate)
Ich würde tatsächlich zum Psychologen. Dann bekommst du wahrscheinlich schwarz auf weiss das es sich um eine normale Phase handelt und Eltern UND Pädagogen GEMEINSAM dafür verantwortlich sind das das Kinder besser mit Wut oder dgl klar kommt ohne zu hauen etc ..
da müssen auch die im Kindergarten dafür sorgen die Situation besser im Griff zu haben.